Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

370 Suchergebnisse für: kuchen

141

Focaccia Svizzera mit Polenta, Schweizer Käse und Cervelat

Saisonal und regional einkaufen ist nicht immer ganz einfach. Wenn wir im Februar durch die Gemüseabteilung gehen, gibt es dort viele Gemüsesorten zu kaufen, die im Moment einfach keine Saison haben. So sind z.B. Broccoli, Blumenkohl und Tomaten das ganze Jahr erhältlich und werden gefühlt auch von allen gekauft, ohne das dies gross hinterfragt wird. […]

142

Brotbacken mit „Brot Huusgmacht“ – Rezept für Zürcher Brot

Buchbesprechung von „Brot Huusgmacht“ von Heddi Nieuwsma mit dem Rezept für Zürcher Brot Ich bin immer neugierig, wenn neue Kochbücher erscheinen und so konnte ich auch nicht widerstehen, als die Anfrage vom Helvetiq Verlag kam, ob ich an einem Rezensionsexemplar interessiert sei. Ich habe mir nach dem Zufallsprinzip 2 Rezepte ausgesucht und sie nachgebacken. Dabei […]

143

Resteküche – 5 Wege, wie du altes Brot weiterverwendest – mit Rezept für Brot-Chips

Für die heutig Rettung von der Gruppe „Wir retten, was zu retten ist“ haben wir für das Thema Resteküche abgestimmt. Für einmal es weniger darum, ein Fertiggericht aus dem Supermarkt zu retten, sondern um die Rettung der Lebensmittel in unserem Kühlschrank. Ich habe mich für Brot-Chips entschieden. Resteverwertung von Brot mit Brot-Chips und weiteren Ideen […]

144

Hacktätschli mit Karotten, Haferflocken und Cafe de Paris Sauce

Wie bereitest du Hacktätschli zu? Mischst du Toastbrot unter die Masse? Hacktätschli (Frikadellen) , Hackbraten und Co. lassen sich wunderbar „strecken“. Meist wird dafür weisses Toastbrot verwendet, welches eigentlich nur leere Kalorien ist. Meiner Meinung nach ist es sinnvoller, die Hacktätschli mit Zutaten zu „strecken“ die gesünder sind. Mit Gemüse zum Beispiel werden sie auch […]

145

Regionales Superfood Brot mit Leinsamen und Sonnenblumenkernen

#synchronbacken – regionales Superfood Brot mit Leinsamen und Sonnenblumenkernen Vergangenes Wochenende fand eine weitere Ausgabe des Synchronbackens von Froms Snuggs Kitchen und dem Kochtopf statt. Ich habe nicht nachgezählt, aber ich habe bestimmt schon fast 50 mal an diesem spannenden Event mitgemacht. Die Rezepte dazu findest du hier: Rezepte Synchronbacken. Das Rezept für dieses Synchronbacken […]

146

Ein unbeschriebenes Blatt

Der erste Wochenrückblick vom Jahr 2021 Die erste Woche vom neuen Jahr ging schnell und fast total ereignislos vorüber. Das letzte Jahr hatte ich fast ganz auf meinen Rückblick verzichtet und auch den sonst üblichen Jahresrückblick habe ich nicht geschrieben, mir ist einfach nichts Gescheites in den Sinn gekommen. Ich wollte nicht zurückschauen und habe […]

147

Weihnachtliches Apfel-Schichtdessert im Glas

Desserts im Glas haben es mir angetan. Sie lassen sich super vorbereiten und passen zu praktisch jeder Gelegenheit. Im Blog findest du einige Ideen für Desserts aus dem Glas. Da gibt es zum Beispiel das Lebkuchen Tiramisu, den Himbeertraum oder auch das Mandarinen Schichtdessert. Für das Apfel-Schichtdessert habe ich Zimt, Äpfel, Mascarpone und Rahm zu […]

148

Dessert im Glas

Über die Feiertage essen wir immer etwas üppiger als gewohnt und wir geniessen das sehr. Besonders nach den sehr schweren Speisen wie Fondue brauchen wir eigentlich kein Dessert mehr, aber für etwas kleines wie ein Eis oder ein kleines Dessert im Glas. Dessert im Glas finde ich sowieso immer eine tolle Sache. Sie können meistens […]

149

Ruchbrot aus dem Topf

Im neuen Brotback-Buch von Betty Bossi dreht sich alles ums Topfbrot. Beim im Topf gebratenen Brot wird die Kruste immer super knusprig und auch die Krumme perfekt. Dies geht wunderbar im Gusseisentopf, aber auch grosse Glasschalen eignen sich hervorragend dafür. Natürlich war ich neugierig auf das neue Brotbackbuch von Betty Bossi und habe mir das […]

150

Poulet-Pastete – Buchvorstellung Seelenwärmer

Annemarie Wildeisen’s neues Kochbuch „Seelenwärmer“ hat mir gleich beim ersten Durchblättern sehr zugesagt und mich ausgesprochen gluschtig gemacht. Und weil auch schon bald Weihnachtsfeiertage da sind, habe ich euch ein wunderbar festliches Gericht aus dem Buch zubereitet. Die Zutaten entsprechen den Angaben aus dem Buch, die Zubereitungsschritte habe ich für euch in meinen Worten niedergeschrieben. […]