Ich liebe es Geschenke im Glas zu verpacken und habe mich dieses Jahr sogar bei den Adventskalendern so richtig ausgetobt. Marmeladen- oder Einmachgläser eignen sich super, um Gutscheine oder kleine Geschenke zu verpacken. Wie wäre es mit einem Glas voller „Lichtblicke“? Oder „Süsses für den Notfall“?
Süssigkeiten im Glas
Auch Geschenke aus der Küche sind im Upcyling-Glas ein Hingucker. Wie wäre es mit einer Backmischung? Für Brownies oder Grittibänz?
https://cakescookiesandmore.ch/wp-content/uploads/2020/12/Im-Glas.jpg10671600Tamarahttps://cakescookiesandmore.ch/wp-content/uploads/2018/06/katherineschmidt.pngTamara2020-12-12 10:25:002021-01-10 12:31:54Geschenke im Glas – Upcycling Ideen
Gebrannte Mandeln mit einem Hauch Zimt passen wunderbar in die Weihnachtszeit und sind ein tolles Geschenk aus der Küche. Unser Junior hat sie für uns im Online-Haushaltsunterricht für uns zubereiten und seit her haben wir das schon einige Male wiederholen müssen. Ganz fein sind übrigens auch die „Gebrannte Mandeln Cupcakes„.
Gebrannte Mandeln
Rezept für Gebrannte Mandeln
Für die gebrannten Mandeln Zucker, Wasser, Mandeln und Zimt in eine weite Pfanne geben und aufkochen lassen. Auf mittlerer Hitze so lange köcheln lassen, bis das Wasser ganz verdampft und der Zucker trocken wird. Dann so lange weiter rühren, bis der Zucker anfängt, sich zu verflüssigen (nicht zu lange) und an den Mandeln klebt. Auf einem mit Backpapier belegten Blech auskühlen lassen. Achtung heiss!
Gebrannte Mandeln sind eine typische Chilbi-Spezialität. Mit etwas Zimt werden sie ganz einfach zu einer feinen weihnachtlichen Nascherei.
Zutaten
200gZucker
1/2TL Zimt
1dlWasser
200gMandeln
Anleitungen
Zucker, Wasser, Mandeln und Zimt in eine weite Pfanne geben und aufkochen lassen. Auf mittlerer Hitze so lange köcheln lassen, bis das Wasser ganz verdampft und der Zucker trocken wird.
Dann so lange weiter rühren, bis der Zucker anfängt, sich zu verflüssigen (nicht zu lange) und an den Mandeln klebt. Auf einem mit Backpapier belegten Blech auskühlen lassen. Achtung heiss!
Das süss-scharfe Chutney hat einen feinen Geschmack und passt hervorragend zu Käse oder Grillfleisch. Chutneys gibt es in vielen Variationen. Im Frühling mag ich sehr gerne das Rhabarber-Chutney, aber auch mit Zwetschgen und Holunder schmeckt es köstlich.
Apfel-Chutney
Ich brauche das Chutney jeweils schnell auf und lagere es darum meist ein paar Tage im Kühlschrank. Wer es länger haltbar machen möchte kochte das Chutney ein. Dabei darauf achten, das wirklich sauber gearbeitet wird.
Apfel-Chutney
Rezept für Apfel-Chutney mit Chili
Alle Zutaten in einem weiten Topf zum kochen bringen und für 20 bis 30 Minuten köcheln lassen. Ab und zu umrühren, damit nichts anbrennt. Wer mag, kann jetzt das Chutney noch leicht pürieren. Das fertige Chutney in saubere, heiss ausgespühlte Gläser füllen und gut verschliessen. Das Chutney gekühlt aufbewahren.
Die süss-scharfe Apfel Chutney passt wunderbar zu Käse oder auch zu Grillfleisch.
Gericht: Sauce
Küche: Indien
Keyword: Apfel, Chili, Früchte
Zutaten
500gApfelgerüstet, in Würfel geschnitten
2rote Zwiebelnin feine Streifen geschnitten
1Knoblauchzehefein gehackt
1 – 2Chilischotenklein geschnitten, ev. ohne Kerne
120gRohzucker
½TLSalz
1TLSenfkörner
6Pimentkörner zerdrückt
6Pfefferkörnerzerdrückt
100mlObstessig
100mlWasser
Anleitungen
Alle Zutaten in einem weiten Topf zum kochen bringen und für 20 bis 30 Minuten köcheln lassen. Ab und zu umrühren, damit nichts anbrennt.
Wer mag, kann jetzt das Chutney noch leicht pürieren. Das fertige Chutney in saubere, heiss ausgespühlte Gläser füllen und gut verschliessen. Das Chutney gekühlt aufbewahren.
https://cakescookiesandmore.ch/wp-content/uploads/2020/12/Apfel.jpg13332000Tamarahttps://cakescookiesandmore.ch/wp-content/uploads/2018/06/katherineschmidt.pngTamara2020-12-11 06:00:002021-01-10 12:31:54Apfel-Chutney mit Chili
Diese Woche feiern mein Mann und ich unseren 20. Hochzeitstag. Was für eine Zahl! Leider hat auch uns, wie so vielen anderen, Corona einen Strich durch die Reisepläne gemacht. Wir hatten geplant unseren 20. Hochzeitstag auf Sanibel Island in Florida zu feiern. Genau an dem Strand, an welchem wir vor 20 Jahren geheiratet haben, ohne das unsere Familie etwas davon gewusst hat.
Biskuittorte mit Buttercreme
Die Hochzeit in der Ferne war damals ein grosses Abenteuer für uns. Wir haben in den vergangenen Jahren Florida und auch unseren Hochzeitsstrand immer wieder besucht. Viele Male haben wir die Reise mit unseren Jungs zusammen unternommen und von jeder dieser Reise haben wir wunderschöne Erinnerungen mitgebracht. Darum werden wir, sobald es möglich ist, die geplante Reise nachholen.
Biskuittorte mit Swiss Meringue Buttercreme
Kleine amerikanische Hochzeitstorte
Zur Feier unseres Tages habe ich unsere Hochzeitstorte von damals aus meiner Erinnerung nachgebacken. Statt einem „White Cake“ habe ich mir beim Boden aber für ein einfaches Biskuit entschieden. Die Swiss Meringue Buttercreme ist nicht ganz so weiss geworden. Dies, weil die von mir verwendete Butter ziemlich gelb war. Dies ist aber eine rein optische Angelegenheit und die Swiss Meringue Buttercreme schmeckt wie immer.
Biskuittorte mit Swiss Meringue Buttercreme
Rezept für Biskuittorte mit Swiss Meringue Buttercreme
Biskuit
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Für das Biskuit die Eier mit dem Zucker in der Küchenmaschine so lange aufschlagen, bis eine helle und luftige Masse entsteht.
Das Mehl über die Masse geben und vorsichtig mit dem Gummischaber unter die Masse heben.
Die Biskuitmasse in die vorbereitete Form geben und für ca. 25 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
Swiss Merinque Buttercreme
Das Eiweiss mit dem Zucker in einer Schüssel über dem Wasserbad verrühren. Die Schüssel auf den Topf setzen, ohne dass der Schüsselboden das Wasser berührt.
Das Eiweiss ständig rühren bis es sich auf 60 Grad erwärmt hat und sich der Zucker aufgelöst hat. Die Schüssel vom Wasserbad nehmen und den Inhalt sehr steif schlagen, bis die Schüssel von aussen abgekühlt ist.
Der Eischnee wird dabei sehr fest und glänzend. Die Butter in kleinen Portionen dazu geben. Die Masse kann dabei gerinnen, aber dann einfach weiterrühren, bis wieder eine homogene Creme entsteht. Dies kann manchmal etwas länger gehen. Sobald die Masse cremig-fest wird, ist sie fertig.
Torte zusammenstellen
Den Biskuitboden in der Mitte halbieren. 1/3 der Swiss Merinque Buttercreme auf einen Boden streichen und den zweiten Boden oben drauf legen. Das Törtchen für mind. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Das Törtchen aussen mit der Buttercreme bestreichen. Nochmals kurz kühlstellen und nach Lust und Laune verzieren.
Rezept für Biskuittorte mit Swiss Meringue Buttercreme
Die kleine amerikanische Hochzeitstorte besteht aus einem leichten Biskuitboden und einer Swiss Meringue Buttercreme als Füllung
Gericht: Dessert, Torte
Küche: Amerikanisch
Keyword: Buttercreme, Torte
Kochutensilien
Springform 18 cm, Boden mit Backpapier auslegen
Zutaten
Für das Biskuit
3Eier
90gZucker
90gWeissmehl
Für die Swiss Meringue Buttercreme
2 Eiweiss
150Zucker
300gButterZimmertemperatur
Anleitungen
Biskuit
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Für das Biskuit die Eier mit dem Zucker in der Küchenmaschine so lange aufschlagen bis eine helle und luftige Masse entsteht.
Das Mehl über die Masse geben und vorsichtig mit dem Gummischaber unter die Masse heben.
Die Biskuitmasse in die vorbereitete Form geben und für ca. 25 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
Swiss Meringue Buttercreme
Das Eiweiss mit dem Zucker in einer Schüssel über dem Wasserbad verrühren. Die Schüssel auf den Topf setzen, ohne dass der Schüsselboden das Wasser berührt.
Das Eiweiss ständig rühren, bis es sich auf 60 Grad erwärmt hat und sich der Zucker aufgelöst hat. Die Schüssel vom Wasserbad nehmen und den Inhalt sehr steif schlagen, bis die Schüssel von aussen abgekühlt ist.
Der Eischnee wird dabei sehr fest und glänzend. Die Butter in kleinen Portionen dazu geben. Die Masse kann dabei gerinnen, aber dann einfach weiterrühren, bis wieder eine homogene Creme entsteht. Dies kann manchmal etwas länger gehen. Sobald die Masse cremig-fest wird, ist sie fertig.
Torte zusammenstellen
Den Biskuitboden in der Mitte halbieren. 1/3 der Swiss Merinque Buttercreme auf einen Boden streichen und den zweiten Boden oben drauf legen. Das Törtchen für mind. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Das Törtchen aussen mit der Buttercreme bestreichen. Nochmals kurz kühlstellen und nach Lust und Laune verzieren.
En Guete!
https://cakescookiesandmore.ch/wp-content/uploads/2020/12/Biskuit-Torte.jpg13332000Tamarahttps://cakescookiesandmore.ch/wp-content/uploads/2018/06/katherineschmidt.pngTamara2020-12-10 06:00:002021-01-10 12:31:54Biskuittorte mit Swiss Meringue Buttercreme
Die Kürbis-Pommes hatte ich im Herbst für die Regio Challenge zubereitet. Sie werden schön knusprig und bringen Abwechslung auf den Tisch. Als Beilage eignen sie sich auch wunderbar auf den festlichen Tisch, schmecken aber mit einem feinen Dip auch als Hauptspeise.
Kürbis-Pommes
Rezept für Kürbis-Pommes
Den Kürbis entkernen und in pommesähnliche Stäbchen schneiden. Die Stäbchen mit dem Rapsöl vermischen. Mit Salz würzen. Das Paniermehl darüber streuen und vermischen. Die Stäbchen im auf 200 Grad vorgeheizten Backofen backen, bis sie knusprig sind. Alternativ können die Pumpkin-Fries auch im Airfryer zubereitet werden. Dort werden sie bei 200 „frittiergebacken“, bis sie knusprig sind.
Die Kürbis Pommes werden schön knusprig und bringen Abwechslung auf den Tisch. Als Beilage eignen sie sich auch wunderbar auf den festlichen Tisch, schmecken aber mit einem feinen Dip auch als Hauptspeise.
Zutaten
500gHokkaido Kürbisgewaschen
4ELRapsölz.B aus der Region
50gPaniermehlkann ganz einfach selbst gemacht werden
Salz
Anleitungen
Den Kürbis entkernen und in pommesähnliche Stäbchen schneiden. Die Stäbchen mit dem Rapsöl vermischen. Mit Salz würzen. Das Paniermehl darüber streuen und vermischen.
Die Stäbchen im auf 200 Grad vorgeheizten Backofen backen, bis sie knusprig sind. Alternativ können die Pumpkin-Fries auch im Airfryer zubereitet werden. Dort werden sie auch bei 200 "frittiergebacken", bis sie knusprig sind.
Heute habe ich für euch ein altes Rezept aus dem Blogarchiv aufgearbeitet. Das Rezept für den feinen Chai Sirup ist schon länger im Blog und hat jetzt ein Makeover mit ausdruckbarem Rezept und neuen Fotos verdient.
Der Sirup ist hübsch verpackt ein wunderbares Geschenk aus der Küche. Du magst sowohl Chai Tee wie auch heisse Schokolade? Dann ist die Chai-Schokolade sicher auch etwas für dich. Hier geht es zum Rezept: Chai Kakao.
Chai Sirup
Rezept für Chai Sirup
Für den Chai Sirup die Gewürze in einem Mörser zerkleinern und in einer Pfanne kurz anrösten. Das Wasser und den Ingwer dazu geben, aufkochen und 10 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Den Schwarztee mit dem Sud übergiessen und 5 Minuten ziehen lassen. Den ganzen Sud absieben und in einer Pfanne mit dem Zucker aufkochen lassen. Den Sirup 2 Minuten köcheln lassen und dann in saubere Flaschen abfüllen und verschliessen.
Mit dem milden Chai Sirup lässt sich ganz einfach einen feinen Chai Latte zubereiten.
Zutaten
8Kardamomkapseln
2Sternanis
5Gewürznelken
15Pfefferkörner
1 1/2TL Koriandersamen
1Zimtstangeca. 15 cm, in kleine Stücke gebrochen
1Stück frischer Ingwerca. 3 cm, geschält und in Stücke geschnitten
600mlWasser
12gSchwarztee
200gZucker
Anleitungen
Die Gewürze in einem Mörser zerkleinern und in einer Pfanne kurz anrösten. Das Wasser und den Ingwer dazu geben, aufkochen und 10 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Den Schwarztee mit dem Sud übergiessen und 5 Minuten ziehen lassen.
Den ganzen Sud absieben und in einer Pfanne mit dem Zucker aufkochen lassen.
Den Sirup 2 Minuten köcheln lassen und dann in saubere Flaschen abfüllen und verschliessen.
Geschenke aus der Küche sind eine tolle Sache. Schau dich doch in meiner Ideensammlung um und lass dich inspirieren.
Jetzt wo wir nicht nur wegen des kälteren Wetters mehr zu Hause sind, ist Ablenkung in Form von Games auch bei uns wieder sehr willkommen. Und so freuen wir uns natürlich alle, wenn wir mal wieder neue Games ausprobieren können. Ganz frisch bei uns angekommen sind „Super Mario 3D All Star“ und „51 World Wide Games“ für die Nintendo Switch. Unsere Game-Speziallisten Dani und J.R. haben sich die beiden Spiele angeschaut und für euch beurteilt.
51 Worldwide Games
Der Spieler kann in diesem Spiel 51 verschiedene Spiele von der ganzen Welt ausprobieren. Von Schach bis zu Mini Fussball. Ich persönlich finde Mini-Boxen, Bowling und Panzerschlacht am tollsten. Es ist sehr lustig, da man sonst noch nie Mini Tennis oder Panzerschlacht gespielt hat. Die grosse Auswahl macht dieses einzigartige Spiel so besonders. Man kann auch auf dem Touchscreen spielen, was zum Beispiel mit Air Hockey extrem viel Spass macht. Wenn man mal eine Herausforderung sucht, kann der Spieler auch online spielen, dies braucht aber Switch Online.
J.R., Junior Gamekritiker
51 Worldwide Games
Nintendo Switch
Super Mario 3D All Star
Mario mal Drei!
“Weisch no”… als wir damals die Mariospiele auf den Konsolen bis zum bitteren Ende durchgedaddelt haben. Sei es auf dem Nintendo64, dem Gamecube oder auch auf der Wii. Der rote Kultklempner mit seinen Jump’n’Run-Abenteuern ist zeitlos und erfreut auch die heutige Gamer-Generation, wenn jeweils wieder ein Game mit ihm, dem stetigen Gegenspieler Bowser oder den vielen, immer wieder auftauchenden Charakteren auftaucht, die auch heute noch nichts von ihrer Faszination verloren haben.
Nun hat Nintendo für die «Nintendo Switch»-Konsole ein Spiel veröffentlicht, dass die ersten 3D-Abenteuer von Mario in einem einzelnen Game zusammenfasst. «Super Mario 3D All-Stars» bietet nämlich ganze drei Spiele der Mario-Reihe unter einem Dach und lässt uns zurückkehren in die Anfangszeiten des 3D-Gaming. Es heisst also nun nicht mehr einfach von Links nach Rechts rennen, sondern eben auch nach Vorne und Hinten.
Super Mario 64
Veröffentlicht 1996 haben wir es bei diesem Game nicht mit einer linearen Story zu tun, sondern mit einer 3D-Welt, die man erforschen muss. Wie meist bei Mario, ist auch hier Prinzessin Peach vom bösen Bowser gefangen worden und wir müssen nun Power-Steine finden, die für die Rettung der Liebsten gebraucht werden. Viel Spass bei einem Nintendo-Klassiker!
Super Mario Sunshine
Gross Reinemachen ist angesagt, wenn Mario auf einer Insel landet, die ein vermeintlicher Doppelgänger völlig verschmutzt hat. Mit dem «Dreckweg»-Apparat auf dem Rücken und dem Wasserschlauch in der Hand geht es nun in die verschiedenen Levels, zumal dieser Rucksack noch einige schöne Fähigkeiten zu bieten hat. Dieses Game wurde damals auf dem Nintendo Gamecube veröffentlicht, macht aber auch heute noch grossen Spass.
Super Mario Galaxy
Erschienen 2007 auf der «Wii»-Konsole treibt es Super Mario in diesem Spiel in’s All. Natürlich mischt auch Bösewicht Bowser wieder mit, den wir durch viele Levels verfolgen müssen und dabei immer wieder auf lustige und hilfreiche Mario-Kostüme zugreifen können. Begleitet von einem mysteriösen, aber unterstützenden Wesen aus der Welt der Sterne, müssen wir die Galaxy wieder in’s Reine bringen. Dieses Spiel ist das «neueste» der zusammengetragenen Titel und war lange Zeit als Referenztitel der 3D-Games bekannt.
Dani Maurer, Film- und Gamekritiker
Super Mario 3D All Star
Nintendo Switch
Erhältlich bis zum 31. März 2021
https://cakescookiesandmore.ch/wp-content/uploads/2020/12/Nintendo.jpg12001600Tamarahttps://cakescookiesandmore.ch/wp-content/uploads/2018/06/katherineschmidt.pngTamara2020-12-07 06:00:002021-01-10 12:31:55„Super Mario 3D All Star“ und „51 World Wide Games“
Am Samichlaus gehören neben den „Spanisch Nüssli“ (Erdnüsse) auch Lebkuchen fest mit dazu. Gestern habe ich den Lebkuchen in eine etwas andere Form gebracht und als Lebkuchen Cookies serviert. Und heute gehe ich noch ein Schritt weiter und bringe euch ein Lebkuchen Schokoladenmousse im Glas mit.
Lebkuchen Schokoladenmousse
Rezept für Lebkuchen Schokoladenmousse im Glas
Für das Lebkuchen Schokoladenmousse die Schokolade fein hacken und in eine Schüssel geben. 100 ml Rahm (Sahne) erhitzen und über die gehackte Schokolade geben. Immer wieder umrühren, bis sich die Schokolade ganz aufgelöst hat. Ganz abkühlen lassen.
Lebkuchen Schokoladenmousse
Maisstärke, Lebkuchengewürz, Puderzucker und den restlichen Rahm (Sahne) beigeben und aufschlagen, bis eine luftige Mousse entsteht. Den Lebkuchen oder die Lebkuchen Cookies zerkrümeln und auf die Gläser verteilen. Die Lebkuchenmousse darüber geben und bis zum Verzehr kühlstellen. Vor dem Servieren die Gläser nach Belieben verzieren.
Ein luftiges Schokoladenmousse mit Lebkuchengewürz und ohne Ei wird zusammen mit Lebkuchen in ein Glas geschichtet. Ein süsser Desserttraum.
Servings: 4Personen
Zutaten
200gLebkuchen oder Lebkuchen Cookies
100gdunkle Schokolade
2TLMaisstärke
2 ELPuderzucker
3 – 4 MesserspitzenLebkuchengewürz
250mlRahm
Anleitungen
Die Schokolade fein hacken und in eine Schüssel geben. 100 ml Rahm (Sahne) erhitzen und über die gehackte Schokolade geben. Immer wieder umrühren, bis sich die Schokolade ganz aufgelöst hat. Ganz abkühlen lassen.
Maisstärke, Lebkuchengewürz, Puderzucker und den restlichen Rahm (Sahne) beigeben und aufschlagen, bis eine luftige Mousse entsteht.
Den Lebkuchen oder die Lebkuchen Cookies zerkrümeln und auf die Gläser verteilen. Die Lebkuchenmousse darüber geben und bis zum Verzehr kühlstellen. Vor dem Servieren die Gläser nach Belieben verzieren.
En Guete!
https://cakescookiesandmore.ch/wp-content/uploads/2020/12/Lebkuchen-Mousse.jpg13332000Tamarahttps://cakescookiesandmore.ch/wp-content/uploads/2018/06/katherineschmidt.pngTamara2020-12-06 06:00:002021-01-10 12:31:55Lebkuchen Schokoladenmousse im Glas
Heute öffne ich mit diesem Lebkuchen Cookies Beitrag gleich bei zwei Adventskalendern ein Türchen. Neben dem Türchen von meinem Adventskalender öffne ich heute auch das Türchen vom Adventskalender von Foodblogs Schweiz.
Lebkuchen Cookies
Gestern hat uns Miss Broccoli mit feinen Kürbis Zimt Granola überrascht und morgen öffnet das nächste Türchen bei Carmen Mira Rainone. Was es dort gibt ist noch ein Geheimnis.
Ich mag einfache und schnelle Guetzli, was mich auch zu diesen feinen Lebkuchen Cookies inspiriert hat. Sie sind ganz schnell gemacht und schmecken so schön nach Weihnachten.
Lebkuchen Cookies
Rezept für Lebkuchen Cookies
Für die Lebkuchen Cookies einfach Butter und Zucker zusammen aufschlagen, bis es schon fluffig ist. Birnel und Ei darunter mischen, bis sich alles gut vermischt hat. Backpulver, Lebkuchengewürz, Kakao und Mehl zusammen rühren und unter die Masse mischen, bis sich alles verbunden hat. Aus dem Teig Bällchen formen, diese im Zucker wälzen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und leicht flach drücken. Im auf 180 Grad vorgeheizten Backofen ca. 10 – 12 min backen. Auf einem Gitter auskühlen lassen.
Die einfachen Lebkuchen Cookies sind schnell gemacht und schmecken wunderbar nach Weihnachten.
Zutaten
120gweiche Butter
100gweisser Zucker
100gBrauner Zucker
30gBirnel
1Ei
1 ½TLLebkuchengewürz
1ELKakao
200gMehl
Vor dem Backen
Zucker
Anleitungen
Butter und Zucker zusammen aufschlagen, bis es schon fluffig ist. Birnel und Ei darunter mischen, bis sich alles gut vermischt hat. Backpulver, Lebkuchengewürz, Kakao und Mehl zusammen rühren und unter die Masse mischen, bis sich alles verbunden hat.
Aus dem Teig Bällchen formen, diese im Zucker wälzen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und leicht flach drücken.
Im auf 180 Grad vorgeheizten Backofen ca. 10 – 12 min backen. Auf einem Gitter auskühlen lassen.
https://cakescookiesandmore.ch/wp-content/uploads/2020/12/Lebkuchencookies.jpg13332000Tamarahttps://cakescookiesandmore.ch/wp-content/uploads/2018/06/katherineschmidt.pngTamara2020-12-05 06:00:002025-08-17 11:56:26Lebkuchen Cookies
Süsskartoffeln sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden und inzwischen gibt es Süsskartoffeln auch aus Schweizer Anbau zu kaufen. Sie können auch problemlos auf dem Balkon in einem grossen Topf selbst angepflanzt werden. Ich verarbeite sie gerne zu Ofengemüse, Süsskartoffelstock oder Süsskartoffelsuppe.
Süsskartoffel Wedges
Rezept für Süsskartoffel Wedges
Für die Süsskartoffel Wedges den Backofen (oder die Umluftfritteuse) auf 200 Grad vorheizen. Die Süsskartoffeln waschen und in ca. 2 cm dicke Spalten schneiden. Salz, Paprika, Curry, Cayenne Pfeffer, Knoblauchpulver und Öl miteinander vermischen. Alles über die Süsskartoffeln geben und vermischen, so dass alle Süsskartoffeln mit dem Gewürzöl überzogen sind. Auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen und für ca. 30 Minuten backen. In der Umluftfritteuse brauchen die Süsskartoffel Wedges weniger lange.
Die Süsskartoffel Wedges sind eine tolle Beilage zu Grilladen.
Gericht: Beilage
Küche: Amerikanisch
Keyword: Süsskartoffeln, Wedges
Servings: 2Personen
Zutaten
600g Süsskartoffeln
1TLSalz
1TLPaprika
1TLCurry
1MesserspitzeCayenne Pfeffer
1/2TLKnoblauchpulvergepresst
3ELOlivenöl
Anleitungen
Den Backofen (oder die Umluftfritteuse) auf 200 Grad vorheizen
Die Süsskartoffeln waschen und in ca. 2 cm dicke Spalten schneiden.
Salz, Paprika, Curry, Cayenne Pfeffer, Knoblauchpulver und Öl miteinander vermischen. Alles über die Süsskartoffeln geben und vermischen, so dass alle Süsskartoffeln mit dem Gewürzöl überzogen sind.
Auf einem mit Backpapier belegtem Blech verteilen und für ca. 30 Minuten backen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.