Einträge von Tamara

Schweizer Rezept für Weggli

Weggli gehören in der Schweiz zu den beliebtesten Brötchen. Sie werden gerne zum Znüni mit einem Schoggistengel gegessen. Weggli mit Schoggistengeli werden darum auch gerne als Geburtstags-Znüni mit in die Schulen gebracht. Weggli sind wunderbar vielseitig und können einfach so, zum Frühstück oder als Sandwichs gegessen werden. Weggli im Sprachgebrauch Die Weggli finden sich auch […]

Wochenrückblick

Number Cake Number Cakes sind eine tolle und total einfache Möglichkeit für einen Geburtstagskuchen mit WOW-Effekt. Die Zahlentorten waren längere Zeit der Hit auf Instagram. Inzwischen sieht man sie etwas seltener, was schade ist, den die Number Cakes sind ein toller Hingucker. Das Rezept findest du hier: Number Cake Spargelgipfel Jetzt können wir den grünen […]

Number Cake Rezept – Zahlentorte

Es ist schon ein Weilchen her, dass der Number Cake zum Instagram-Trend wurde. Damals sah man die süssen Zahlentorten fast überall. Inzwischen sieht man ihn etwas seltener, was eigentlich schade ist, denn die zuckersüssen Geburtstagstorten in Zahlenform sind total einfach zum selber machen. Number Cake – Zahlentorte Boden aus süssem Mürbteig Für die Geburtstagstorte unseres […]

Spargel im Blätterteig – Spargelgipfel

Auf frischen Spargel aus der Region freue ich mich jedes Jahr sehr. In der Spargelzeit könnte ich mich fast ausschliesslich von den feinen Stangen ernähren. Dabei mag ich sowohl den grünen, wie auch den weissen Spargel sehr gerne. Die Spargeln im Blätterteig oder Spargelgipfel schmecken fein zum Lunch und eignen sich wunderbar als Vorspeise für […]

Wochenrückblick 18

Volljährig Unser Junior ist volljährig geworden. Das ist ein Moment, in dem mir mal wieder bewusst wurde, wie schnell die Zeit doch vergeht und das wir jeden Tag feiern sollten, als wäre er unser Geburtstag. Gefeiert haben wir ganz der Situation angepasst nur in kleinem Kreis. Einen Kuchen gab es aber trotzdem. Ich habe mich […]

Wochenrückblick 17

Frühlingsferien zu Hause Die vergangene Woche war es ruhig bei mir im Blog. Die erste Woche der Frühlingsferien haben begonnen und wir haben alle dringend eine Pause gebraucht. Schwiegermutterzungen mit Bärlauch Ich denke ja, dass überall da, wo auch Knoblauch passt, da passt meist auch Bärlauch. In den selbst gemachten Schweigermutterzungen färbt er den Teig […]

Schwiegermutterzungen mit Bärlauch (Lingue di suocera)

Überall da, wo Knoblauch passt, passt mit grösster Wahrscheinlichkeit auch Bärlauch. Und so färbt er in den selbst gemachten Schwiegermutterzungen mit Bärlauch nicht nur den Teig wunderbar grün, er verleiht dem Gebäck auch den unvergleichlichen leckeren Bärlauch-Geschmack. Schwiegermutterzungen mit Bärlauch für den Apéro selber machen Bärlauch Der Bärlauch ist gilt bei uns als Frühlingsboten schlecht […]

Wochenrückblick 16

Radieschensalat mit Bärlauchvinaigrette Für die April Food-Challenge von Foodblogs Schweiz habe einen feinen Radieschensalat mit einer Bärlauchvinaigrette zubereitet. Das ist so richtig Frühling auf dem Teller. Das Rezept dafür findest du hier: Radieschensalat mit Bärlauchvinaigrette Solothurner Brot Bei Synchronbacken haben wir ein Solothurner Brot gebacken. Das Ruchbrot wird absichtlich mit einem Backfehler gebacken und hat […]

Radieschensalat mit Bärlauchvinaigrette

Ich habe mich sehr auf den Frühling und die frischen Zutaten gefreut. Nach dem Winter ist es herrlich, dass wir wieder mehr frische saisonale Zutaten zur Verfügung haben. Dementsprechend hatten wir auch einen tollen saisonalen Warenkorb bei der Food-Challenge von Foodblogs Schweiz Food-Challenge von Foodblogs Schweiz Im Warenkorb vom April waren: Spargeln, Radieschen, Frühlingszwiebeln, Weizen, […]