Schlagwortarchiv für: Nintendo

Nintendo Switch Sports

Nintendo veröffentlicht regelmässig Spiele, die man nicht nur im Sitzen auf dem Sofa, sondern auch aktiv in der guten Stube daddeln kann. Mit dem Gamepad in der Hand geht es nun auch in «Nintendo Switch Sports», aktiv verschiedene Sportarten zu meistern und der ganzen Familie zu zeigen, wo der Hammer hängt. Dazu wurden sechs Sportarten in ein Game gepackt, das Ganze rundherum animiert und mit dem eigens erstellen «Mii» geht’s ab auf die verschiedenen Felder.

Nintendo Switch Sports Tennis

Tennis

Ob als Einzel- oder Doppelspieler, die Positionen sind bezogen, die Bälle können gespielt werden. Mit den Bewegungen mittels «Joy-Con» werden die Bälle über’s Netz gedroschen und Punkte erspielt. Trotz der fehlenden Laufarbeit kommt man hier schnell in’s Schwitzen.

Bowling

Ob im normalen Duell oder der schwierigeren Variante mit Hindernissen auf der Bahn, die Kugel will richtig getimt geworfen werden, um Strikes und Spares zu erzielen.

Nintendo Switch Sports Bowling

Chanbara

Ein Fecht-Spiel, das anstrengender ist, als es aussieht. Die richtige Position eingenommen und den Gegner von der Plattform gesäbelt – das ist lustig und kann vor allem mittels diversen Abwehrpositionen in die Länge gezogen werden.

Fussball

Nintendo Switch Sports

Eine spezielle Variante erwartet uns auf diesem Feld. Mit dem «Joy-Con» ist die Ballbeherrschung nicht ganz einfach. Allerdings gibt es inzwischen Bänder zu kaufen, mit denen man sich das Gamepad am Bein anmachen kann, damit das Spiel realistischer wird. Aber auch ohne Extra-Aufwände ist Gelächter garantiert, wenn wir versuchen, den Ball über die gegnerische Torlinie zu schubsen/schiessen/köpfeln…

Badminton

Schneller als Tennis, anstrengend, aber nicht ganz so variantenreich. Hat man den Gegner aber endlich in der Ecke, kommt der punktbringende Smash wunderbar. Braucht etwas Übung.

Volleyball

Überraschend interessant und anspruchsvoll wird Volleyball gespielt. Nach einem kleinen Tutorial wissen wir, dass wir sogar baggern, pritschen und smashen können. Es kommt aufs Timing an und die Kraft beim Schlag. Sogar die Blocks am Netz klappen wunderbar. Wie auch die anderen Sportarten wird man hier überrascht, wie schnell doch der Schweiss fliesst, obwohl man «nur» vor dem Fernseher steht….

Nintendo Switch Sports

Nintendo Switch

Alterfreigabe PEGI 7

Fazit

«Nintendo Switch Sports» bietet sechs Sportarten, die wir mit viel Lust und Neugier angehen und auch bald relativ gut beherrschen. Als Einzelspieler dürfte man hier bald an die Grenzen der Unterhaltung kommen, aber im Team oder als Familie machen die Sportarten grossen Spass. Die Familienduelle können kommen – wer wird Champion? Demnächst soll sogar noch eine weitere Sportart (man spricht von «Golf») downloadbar sein.

Weiter Gamereviews findest du hier

Mario Strikers: Battle League Football

Im Mario-Universum von Nintendo finden wir den bekanntesten Klempner der Welt immer wieder in allerlei sportlichen Aktivitäten. Ob als Kartfahrer, Skispringer, Olympionike oder eben auch als Fussballer, das Kerlchen mit dem imposanten Schnauz ist polysportiv und macht überall eine gute Figur. Bereits 2007 wurde mit «Mario Strikers: Charged» eine Art von Fussballspiel veröffentlicht, das jedoch mit den herkömmlichen Regeln nicht viel am Hut hatte. Dieses Spektakel gibt es jetzt in einer neuen, aktualisierten Form wieder im Handel: «Mario Strikers: Battle League Football».

Mario Strikers
Mario Strikers: Battle League Football

Mario Strikers: Battle League Football

5 vs 5 heisst es hier und wir können unter diversen Mario-Charakteren auswählen. Grosse und kräftige Figuren sind gut in der Balleroberung, dafür sind die Kleineren (zB. Yoshi) wendiger und schneller. So heisst es also, ein Team zusammenzustellen, das den Sieg sichern soll. Nach dem Anpfiff geht das Chaos los: Gepflegtes Passen ist schwer, weil der Gegner immer wieder Hindernisse auf das Spielfeld wirft, die Torschüsse ebenso. Mit längerem Drücken auf den richtigen Knopf kann man jedoch den Schützen «aufladen», so dass der Abschluss präziser und kräftiger wird. Da aber die Torleute in diesem Spiel überraschend stark agieren, bleibt der Torerfolg, vor allem in den ersten Übungspartien, herausfordernd.

Mario Strikers: Battle League Football
Mario Strikers: Battle League Football

Das Tollste an «Mario Strikers: Battle League Football” sind jedoch die Spezialschüsse der einzelnen Figuren. Sobald man den goldenen Ball auf dem Spielfeld sieht, holt man sich das Teil und lädt so seine Mannschaft auf. Jetzt noch den Schützen in Position bringen, mit Fingerfertigkeit die richtige Kraft und Richtung eingeben und wir kriegen eine Schuss-Show geboten, die (fast) immer im doppelten Torerfolg endet. Das braucht zwar etwas Übung und Erfahrung, ist aber ein perfektes Hilfsmittel, um die Spiele zu gewinnen.

Schön auch, dass «Mario Strikers: Battle League Football” Mehrspieler-fähig ist. So können bis zu acht (!) Spieler gleichzeitig in den Teams agieren und im Online-Club-Modus dürfen wir bis zu 20 Mitglieder auflisten. Ausserdem haben wir die Möglichkeit, unsere Kämpfer/Spieler mit Rüstungen aufzupeppen, die wir in den jeweiligen Matches gewinnen können.

Mario Strikers: Battle League Football

Nintendo Switch

Altersfreigabe: PEGI 7

Fazit

«Mario Strikers: Battle League Football» ist nicht ganz einfach und macht anfänglich einen recht chaotischen Eindruck. Mit etwas Übung und Erfahrung wird man der Hektik auf dem Feld aber Herr und es entwickeln sich vor allem im Mehrspielermodus lustige und laute Familienduelle. Viel Witz und Action sorgen für kurzweilige Unterhaltung.

Hier findest du weitere Spielberichte: Familyfun Games

Mario Party Superstars

Game Review – Brettspiele haben auch in der heutigen Zeit nichts an ihrer Faszination verloren. Wer in die entsprechenden Geschäfte geht, kann dort in diese Spiele in allen möglichen Varianten, Formen und Arten kaufen. Nintendo hingegen setzt nicht auf die traditionelle Art, sondern auf «Mario Party», das man auf der Switch-Konsole spielen kann.

Mario Party Superstars

1998 erschien die erste Version der inzwischen mächtig angewachsenen Serie über die bekannten Figuren rund um Mario, Donkey Kong oder Bowser und dieser Start glückte auf allen Ebenen. Kein Wunder also, dass regelmässig neue «Mario Party»-Spiele veröffentlicht wurden, neue Spielfelder und Figuren aufkamen, um die Familie gemeinsam vor den TV zu packen. Mit «Mario Party Superstars» ist nun bereits der zwölfte Ableger dieser Reihe erhältlich und auch dieses Game überzeugt mit viel Fantasie, herrlichen Mini-Spielen und fantasievollen Spielbrettern aus der Zeit der Nintendo64- Spielkonsole.

Screenshot aus Mario Party Superstars
Screenshot aus Mario Party Superstars

Das Spiel

Fünf Spielbretter (von der Geburtstagstorte bis zum Spaceland) stehen zur Verfügung und die Auswahl an Spielfiguren reicht von Mario, Peach, Luigi oder Yoshi bis hin zu Bowser und dessen Schergen. Nachdem man die Umstände ausgewählt hat, fängt das grosse Spielen an. Wir würfeln, reisen die gewürfelten Punkte vorwärts und machen uns auf die Jagd nach den Sternen. Bis dahin sammeln wir Münzen in den über 100 Minispielen, holen uns Boni auf den Spezialfeldern und versuchen, die Gegner in Schach zu halten. Das klappt am besten mittels Spezialfeldern, die verdiente Münzen unter den Spielern tauschen, Geschenke verteilen und dich, wenn du Pech hast, auch auf falsche Fährten schicken. Denn das Böse (Bowser höchstpersönlich) wartet hinter (fast) jeder Ecke, um dir Sterne und Münzen zu stehlen.

Die Mischung zwischen purem Glück auf dem Feld und Spieltalent (bei den Minispielen, die aber auch recht komplex sein können) sorgt für viel Spass unter den Teilnehmern. Von Klein bis Gross, von Jung bis Alt, hier kann sich jeder hinsetzen und Teil des Spiels sein. Darf es keine kurze Sache (5 Runden) sein oder doch eher ein Marathon von 30 Runden? Oder wollt ihr einfach nur die Minispiele daddeln? Kein Problem, bis zu vier Spieler können gleichzeitig am Spass teilnehmen und sich mit den Gegnern messen. Hast du das Zeug zum Mario Party Superstar?

Mario Party Supertars

Nintendo Switch

Altersfreigabe PEGI 3

Nintendo Switch Pro Controller

Fazit


Diese Art von Spiel hat bislang noch nicht enttäuscht und das bleibt auch bei «Mario Party Superstars» so. Im Gegenteil, durch die klassischen Spielfelder und die vielen Minispiele entsteht regelmässig ein Heidenspass vor dem Bildschirm und die Zeit vergeht wie im Flug. Einmal mehr können wir ein Mario Party Spiel bedingungslos weiterempfehlen und wünschen euch jetzt schon Spass beim Sammeln der Sterne. Ihr werdet es nicht bereuen!

Hier findest du weiter Spielberichte: Games

Mario Golf: Super Rush

Review / Spielbesprechung

Unser aller Lieblingsklempner Mario hat sich in den letzten Jahren immer wieder in verschiedenen Spielformen beweisen. Der bekannteste Spielcharakter aus dem Hause Nintendo erlebt seine Abenteuer in eigenen Spielen, in verschiedenen Sportarten, in verrückten Autorennen oder auch als Partymacher für die ganze Familie. Nun kommt er uns in seinem neuen Spiel als Golfer daher, schnappt sich seine bekannten Kollegen und versucht, das Grün zu erobern.

Mario Golf: Super Rush

Mario Golf: Super Rush

In «Mario Golf: Super Rush» für die Nintendo Switch Konsole geben wir uns natürlich nicht mit dem normalen Golfspiel zufrieden. Zwar können wir diverse Kurse bespielen (vom Anfängerlevel bis hin zum schwierigen Kurs mit Hindernissen en masse), allerdings in verschiedenen Varianten. Wem das normale Einlochen zu öde ist, der wählt «Speed Golf», in dem es nebst den Golfkünsten auch um Geschwindigkeit geht. Oder man stellt sich der Challenge und golft sich gleichzeitig mit seinen Gegnern durch diverse Kurse. Wer am meisten Löcher schafft, gewinnt! Jede Sekunde Verspätung wird bestraft. Da ist Schwitzen vor dem Bildschirm garantiert…

Nebst dem Multiplayer-Modus, wo man sich zu Viert den verschiedenen Abenteuern und Kursen stellen kann, ist auch der Story-Mode sehr gut gelungen. Als «Rookie» werden wir im Golfklub aufgenommen und beginnen uns nun, dem Treppchen hinauf zum Golfstar zu spielen. Dabei werden die Herausforderungen und Gegner stetig stärker, so das garantiert keine Langeweile aufkommt.

«Mario Golf: Super Rush» kann bequem mit dem Pad gespielt werden oder aber auch aktiv. Denn den Controller ist zugleich auf der Golfschläger, so dass Bewegung in die Bude kommt. Kurvenschläge, weite Spezialschläge oder auch das Putten werden so zur Challenge in den eigenen vier Wänden.

Mario Golf: Super Rush

Fazit

«Mario Golf: Super Rush» ist mehr als ein normales Golfspiel. Nebst den bekannten Figuren wie Wario, Yoshi oder König Bob-Omb (alle mit Spezialschläge ausgestatttet) geht es in’s grosse Abenteuer auf dem Grün. Da die Kurse stetig an Anforderungen zunehmen, sind auch Golfspezialisten immer wieder gefordert. Ein Spiel, das sehr gelungen ist und auch diejenigen vor den Bildschirm lockt, die sonst mit dem kleinen, weissen Ball nichts anfangen können.

Weitere Spielberichte findest du hier: Games

„Super Mario 3D All Star“ und „51 World Wide Games“

Jetzt wo wir nicht nur wegen des kälteren Wetters mehr zu Hause sind, ist Ablenkung in Form von Games auch bei uns wieder sehr willkommen. Und so freuen wir uns natürlich alle, wenn wir mal wieder neue Games ausprobieren können. Ganz frisch bei uns angekommen sind „Super Mario 3D All Star“ und „51 World Wide Games“ für die Nintendo Switch. Unsere Game-Speziallisten Dani und J.R. haben sich die beiden Spiele angeschaut und für euch beurteilt.

51 Worldwide Games


Der Spieler kann in diesem Spiel 51 verschiedene Spiele von der ganzen Welt ausprobieren. Von Schach bis zu Mini Fussball. Ich persönlich finde Mini-Boxen, Bowling und Panzerschlacht am tollsten. Es ist sehr lustig, da man sonst noch nie Mini Tennis oder Panzerschlacht gespielt hat. Die grosse Auswahl macht dieses einzigartige Spiel so besonders. Man kann auch auf dem Touchscreen spielen, was zum Beispiel mit Air Hockey extrem viel Spass macht. Wenn man mal eine Herausforderung sucht, kann der Spieler auch online spielen, dies braucht aber Switch Online.

J.R., Junior Gamekritiker

51 Worldwide Games

Nintendo Switch

Super Mario 3D All Star

Mario mal Drei!

“Weisch no”… als wir damals die Mariospiele auf den Konsolen bis zum bitteren Ende durchgedaddelt haben. Sei es auf dem Nintendo64, dem Gamecube oder auch auf der Wii. Der rote Kultklempner mit seinen Jump’n’Run-Abenteuern ist zeitlos und erfreut auch die heutige Gamer-Generation, wenn jeweils wieder ein Game mit ihm, dem stetigen Gegenspieler Bowser oder den vielen, immer wieder auftauchenden Charakteren auftaucht, die auch heute noch nichts von ihrer Faszination verloren haben.

Nun hat Nintendo für die «Nintendo Switch»-Konsole ein Spiel veröffentlicht, dass die ersten 3D-Abenteuer von Mario in einem einzelnen Game zusammenfasst. «Super Mario 3D All-Stars» bietet nämlich ganze drei Spiele der Mario-Reihe unter einem Dach und lässt uns zurückkehren in die Anfangszeiten des 3D-Gaming. Es heisst also nun nicht mehr einfach von Links nach Rechts rennen, sondern eben auch nach Vorne und Hinten.

Super Mario 64

Veröffentlicht 1996 haben wir es bei diesem Game nicht mit einer linearen Story zu tun, sondern mit einer 3D-Welt, die man erforschen muss. Wie meist bei Mario, ist auch hier Prinzessin Peach vom bösen Bowser gefangen worden und wir müssen nun Power-Steine finden, die für die Rettung der Liebsten gebraucht werden. Viel Spass bei einem Nintendo-Klassiker!

Super Mario Sunshine

Gross Reinemachen ist angesagt, wenn Mario auf einer Insel landet, die ein vermeintlicher Doppelgänger völlig verschmutzt hat. Mit dem «Dreckweg»-Apparat auf dem Rücken und dem Wasserschlauch in der Hand geht es nun in die verschiedenen Levels, zumal dieser Rucksack noch einige schöne Fähigkeiten zu bieten hat. Dieses Game wurde damals auf dem Nintendo Gamecube veröffentlicht, macht aber auch heute noch grossen Spass.

Super Mario Galaxy

Erschienen 2007 auf der «Wii»-Konsole treibt es Super Mario in diesem Spiel in’s All. Natürlich mischt auch Bösewicht Bowser wieder mit, den wir durch viele Levels verfolgen müssen und dabei immer wieder auf lustige und hilfreiche Mario-Kostüme zugreifen können. Begleitet von einem mysteriösen, aber unterstützenden Wesen aus der Welt der Sterne, müssen wir die Galaxy wieder in’s Reine bringen. Dieses Spiel ist das «neueste» der zusammengetragenen Titel und war lange Zeit als Referenztitel der 3D-Games bekannt.

Dani Maurer, Film- und Gamekritiker

Super Mario 3D All Star

Nintendo Switch

Erhältlich bis zum 31. März 2021

Ring Fit Adventure

Verlosung, Game Review und Werbung von Ring Fit Adventure für Nintendo Switch

Wie überwindest du deinen inneren Fitness-Drachen?

In den letzten Monaten hat sich bei mir mit meiner Ernährungsumstellung viel verändert, aber leider ist den Winter hindurch der Sport total zu kurz gekommen und das kühle und nasse Wetter hat mich auch von meinen Spaziergängen abgehalten. Ganz ohne Bewegung war ich dann aber doch nicht…

Wir haben das Ring Fit Adventure für die Nintendo Switch ausprobiert. Ich habe unglaublichen Spass beim Training im Wohnzimmer und möchte jetzt unbedingt den Bodybuilder-Drache besiegen! By the way, dass ist das erste Mal, dass ich beim Gamen Muskelkater bekommen habe. Und zwar so richtig!

Das Spiel – Ring Fit Adventure

Ring Fit Adventure

System: Nintendo Switch

Altersfreigab: 0

Im Story- oder Abenteuermodus des Ring Fit Adventures für Nintendo Switch spielen wir ein Art von Rollenspiel und versuchen dabei die Welt vom Bodybuilder-Drachen zu befreien. Im Spiel rennen wir durch mehr als 100 Levels in über 20 Welten und dabei werden unser „Joggen“ und unsere Bewegungen im Wohnzimmer ins Spiel übertragen. Das heisst wenn wir uns schneller bewegen, werden wir auch im Spiel schneller. In den verschieden Ländern stellen sich uns kleine Fitness-Monster in den Weg, welche wir mit Fitnessübungen (es gibt über 60 verschieden Übungen), wie Squats, Rumpfbeugen oder Überkopfpressen bekämpfen müssen.Sind sie besiegt können wir weiter durch das Level laufen. Am Ende jedes Levels müssen wir uns dann mit dem Big-Boss messen, was je nach eingestelltem Level eine echte Herausforderung, inkl. späterem Muskelkater, darstellt. Das Spiel achtet darauf, dass die Übungen korrekt ausgeführt werden, die Abläufe werden dafür am Rand des Bildschirms dargestellt. Je besser dabei unsere Haltung und Ausführung ist, umso mehr Schaden fügen wir den Gegner zu.

Im Spiel enthalten sind der Ring-Con und der Beingurt, welche wir für das Fitness-Game benötigen. Diese erfassen unsere Bewegungen und übertragen sie ins Spiel. Neben dem Storymodus gibt es Extra-Minispiele und wir können uns selbst ein Übungsprogramm zusammenstellen, welches unserem Fintness-Level angepasst ist.

Noch habe ich den finalen Boss noch nicht besiegt, aber ich gebe nicht auf und werde ihn weiter jagen.

Mein Fazit

Ob das Spiel meinen Fitness-Level tatsächlich verbessert hat, kann ich im Moment noch nicht sagen. Es hat uns auf jeden Fall zum Schwitzen gebracht und einen nicht zu verachtenden Muskelkater verpasst. Das Abenteuer ist einfach gehalten, vermag dabei aber auf jeden Fall meinen Ehrgeiz, diesen Bodybilder-Drachen zu besiegen, anzustacheln. Das Spiel ist nichts für kleine Kinder, für die Teens und Erwachsene in unserer Familie bringt das Spiel aber viel Spass und kitzelt ohne Zweifel unseren Fitness-Ehrgeiz.

Gewinne das Spiel Ring Fit Adventure für die Nintendo Switch

Möchtest du das Spiel Ring Fit Adventure gerne gewinnen? Dann verrate mir doch in den Kommentaren, wie du deinen inneren Fitness-Drachen überwindest.

Teilnahmebedingungen

Mit dem Absenden des Kontaktformulars für den Wettbewerb auf Cakes, Cookies and more stimmst du nachfolgenden Teilnahmebedingungen zu:

Wettbewerbsveranstalter: Cakes, Cookies and more

Teilnahmeberechtigung: Teilnahmeberechtigt sind alle Personen mit Wohnsitz in der Schweiz, welche das 18. Altersjahr vollendet haben. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Gewinnspielvereine, automatisierte Dienste und weitere professionalisierte/gewerbliche Teilnehmende.

Ablauf des Wettbewerbs: Durch Senden des Kontaktformulars/Kommentar bis zum Einsendeschluss vom 14.03.2020, nehmen Sie am Wettbewerb teil. Unter allen Teilnehmenden mit der richtigen Antwort werden eine Woche nach Einsendeschluss durch Zufallsverlosung die Gewinner ermittelt. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt.

Gratisteilnahme: Mit der Teilnahme am Wettbewerb ist kein Kaufzwang verbunden.Weitere Bestimmungen: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über den Wettbewerb wird – ausser mit den Gewinnern – keine Korrespondenz geführt. Die per Email übermittelten Daten werden nur im Rahmen des Gewinnspiels verwendet und nach der Auslosung des Wettbewerbs gelöscht. Doppelte Einsendungen werden gelöscht.