Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

370 Suchergebnisse für: kuchen

211

Buchteln mit Nussnugatcreme

Synchronbacken – Rezept für Buchteln mit Nussnugatcreme Am vergangenen Weekend war, ich glaube bereits zum 39. Mal, das Synchronbacken angesagt. Sandra From Snuggs Kitchen und Zora vom Kochtopf haben sich bei dieser Ausgabe für Buchteln entschieden. Für einmal habe ich mich ziemlich genau ans Rezept gehalten, nur die Milch habe ich etwas reduziert und die […]

212

Käse-Knöpfli (Chäschnöpfli / Käsespätzle)

Wir retten, was zu retten ist – Gnocchi, Spätzli und Co. – Käse Knöpfli Im Supermarkt finden wir bei uns die verschiedensten Chnöpfli-, Spätzli- und Gnocchiprodukte. Convenience-Food ist noch immer auf dem Vormarsch, dabei sind die meisten dieser Produkte ganz einfach zum selbst herzustellen. Chnöpfli sind da ein gutes Beispiel. Chnöpfli gehören zu meinen liebsten […]

213

Speck-Käse-Brot aus dem Topf

Vergangenes Weekend war beim Kochtopf und From Snuggs Kitchen wieder Synchronbacken für ein Speck-Käse-Brot mit Oliven angesagt und ich hatte gar nicht geplant mit zu machen. Ich bin mitten in einer Ernährungsumstellung – ich werde noch darüber berichten – und sollte dabei abends auf Kohlenhydrate verzichten, was meiner Backlust nicht so förderlich ist. Aber als […]

214

No Knead Brioche Buns

Synchronbacken mit No Knead Brioche Buns Es ist immer wieder wahnsinnig toll, Rezepte auszuprobieren. Und wenn dabei dann noch ein gelungenes Ergebnis heraus kommt, ist das noch viel schöner. Genau so war es mit dem Rezept für Brioche Buns vom Synchronbacken am vergangenen Weekend. Allerdings muss ich an dieser Stelle warnen, dass das Rezept nicht […]

215

Pizza mit gebackener Tomatensauce

„Wir retten, was zu retten ist“ – Pizza-Rettung Fertige Pizza gibt zahlreich und in allen möglichen Variationen in jedem Supermarkt und sogar an der Tankstelle. Selbst gemachte Pizza Als ich mir Gedanken über das Rezept für den Event von „Wir retten, was zu retten ist“ gemacht habe, sind mir zuerst Pizza-Teige mit einer längeren Kühlschrank-Gare […]

216

Brot aus „Altbrot“

Foodwaste vermeiden – Brotreste sinnvoll verwerten Foodwaste zu vermeiden und die dazugehörige Resteverwertung ist nach wie vor ein Thema in unserem Haushalt und soll es auch bleiben. Stetig kontrollieren wir unsere Lebensmittelvorrat und kaufen möglichst nur nach Bedarf ein, aber es gibt immer noch Ansätze, die verbessert werden können. Beim „alten Brot“ finden wir allerdings […]

217

Süsse Brötchen mit Schokolade

Süsse Sünde – Süsse Brötchen für Ostern sPassend zu den baldigen Osterfeiertagen haben Sandra von fromsnuggskitchen und Zorra vom Kochtopf den Aachener Poschweck nach Lutz für das Synchronbacken ausgesucht. Das Gebäck im Rezept enthält neben Würfelzucker, auch Sultaninen und gehackte Mandeln. Da meine Familie leider kein Brot oder Brötchen mit Sultaninen oder Mandeln isst, und […]

218

Rüebli-Spaghetti mit Nüsslisalat-Pesto

Saisongemüse sind ein grosses und wichtiges Thema, welches mich schon länger beschäftigt. Gewisse Gemüsesorten sind inzwischen das ganze Jahr „frisch“ erhältlich, so dass es uns so langsam schwerfällt, zu entscheiden, was denn genau jetzt wirklich Saison hat. Dem Problem versuchen auch immer mehr Schweizer Blogger entgegenzuwirken. Aus diesem Gedanken und dem Wunsch einer besseren Vernetzung […]

219

Laugenbrötchen- Silserli

Bei diesem Synchronbacken ist die Rezeptwahl auf ein etwas anspruchsvolleres Rezept gefallen. Und zwar gibt es Laugengebäck aus dem Hombebaking Blog von Dieter. Ich habe mich dabei für Laugenbrötchen entschieden. Dies vor allem, weil ich nicht so begabt im Flechten von Brezeln bin.. Die Herausforderung in diesem Rezept ist vor allem die Einhaltung der Temperaturen. […]

220

Belgische Waffeln

Waffelrezepte gibt es schon jede Menge bei mir im Blog. In letzter Zeit bin ich aber leider nicht mehr dazu gekommen, Waffeln zu backen und habe mein Waffeleisen ein bisschen vernachlässigt. Der Blogevent „All you need is …“, ihr kennt den Event schon von meinem Rezept für das Blechgericht „Kartoffel Wurst Blech mit Gemüse“, gab […]