Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

370 Suchergebnisse für: kuchen

191

Rezept für süsse Brötchen-Sterne

Adventskalender und Rezept für süsse Brötchen-Sterne Süsse Brötchen kommen bei uns immer gut an. Selbst gemacht schmecken sie uns am besten und zudem wissen wir, wenn wir Brot, Brötchen und Co. selbst machen, auch was darin enthalten ist. Aus dem süssen Hefeteig können natürlich auch andere Formen gebacken werden. Zum Beispiel ganz normale Brötchen, eine […]

192

Weihnachtliches Honig-Schichtdessert

Werbung und Rezept für weihnachtliches Honig-Schichtdessert Dieses weihnachtliche Honig-Dessert-Rezept durfte ich in Zusammenarbeit mit Langnese Honig Schweiz für euch zubereiten. Der feine Honig darf bei uns auf dem Frühstückstisch nicht fehlen und dabei hat jedes Familienmitglied einen anderen Favoriten, wie zum Beispiel den Landhonig und den Bee Easy Akazien- mit Frühlingsblütenhonig, beides von Langnese Honig. […]

193

Honig-Rezepte

Honig gehört bei uns mit auf den Frühstückstisch, aber ich verwende ihn auch gerne zum süssen von Dessert oder anderen Köstlichkeiten. Heute habe ich für euch darum meine liebsten Rezepte mit Honig zusammen gefasst. Ganz neu ist das feine Rezept für ein weihnachtliches Honig-Schichtdessert mit Lebkuchen im Blog. Es lässt sich wunderbar vorbereiten und schmeckt […]

194

Weihnachtsguetzli Rezeptesamlung

Mit den Jahren hat sich im Blog eine ansehnliche Rezeptesammlung für Cakes, Cookies und vielem mehr angesammelt. Darunter sind auch viele Rezepte für Weihnachtguetzli. Ein paar dieser Rezepte habe ich heute für euch zusammengefasst. Viel Spass beim Stöbern! Basler Brunsli Anisguetzli Totenbeinli Berner Honiglebkuchen Engelsaugen Whisky-Spitzbuben Cranberry-Spitzbuben Zitronenguetzli Zimtsterne Cantuccini

195

Rezept für Schokoladenbrötchen-Tanne

Adventskalender und Rezept für Schokoladenbrötchen Zum Zmorgä, Znüni und zum Zvieri schmecken frisch gebackene Schokoaldenbrötchen immer sehr fein. Für die Weihnachtszeit habe ich die Brötchen in Form gebracht und als festliche Tanne gebacken. Eine tolle Variante zum Samichlaus-Brot und den Grittibänzen. Rezept für Schokoaldenbrötchen-Tanne

196

Currywurst Apéro Tanne

Ein feiner Apéro gehört für uns das ganze Jahr mit dazu. In der Advents- und Weihnachtszeit trifft das natürlich auch zu. Gemütliches Zusammensitzen, gemeinsam Zeit verbringen und dazu einen feinen Apéro geniessen gehört zu einer gelungenen Adventszeit. Rezept für Currywurst Apéro Tanne Die Idee für die Currywurst Tanne habe ich aus dem neuen Kochbuch Apéro […]

197

Samichlaus Brot aus Globis Winterbackbuch

Buchbesprechung mit Rezept Globis Winterbackbuch Im „Globis Winterbackbuch“ finden wir 70 Rezepte für die kalte Jahreszeit von Bäcker Lukas Imseng aus Saas-Fee. So gibt es zum Beispiel Klauskopf-Brot, Zimtspritzgebäck, Liebesäpfel, Aprikosentannenbaum, Schneemänner, Engelsaugen, Kürbiskonfi, Gugelhöpfli mit Erbsen, kandierte Früchte, Schoko-Salami und Gingerman aus England zu entdecken. Das Klauskopf-Brot habe ich gleich nachgebacken. Mit den tollen […]

198

Rezept Totenbeinli

Für das heutige Rezept für „Swiss Food Discovery“ habe ich Totenbeinli aus dem Kanton Graubünden ausgewählt. Recipe in English below Swiss Food Discovery Die Gruppe von „Swiss Food Discovery“, möchte originale Schweizer Rezepte über die Landesgrenze hinaus bekannter machen. Jeden Donnerstag veröffentlichen zwei Teammitglieder ein originales Schweizer Rezept auf Instagram und in ihren Blogs. Dies […]

199

Schweizer Rezept – Anisguetzli oder Chräbeli

Anisguetzli, und dazu gehören natürlich auch Chräbeli, gehören zu den bekanntesten Schweizer Weihnachtsguetzlii und somit auch bei uns auf den Guetzliteller. Anisgueztli sind einfach in der Zubereitung und schnell gemacht. Allerdings muss man sich vor dem Backen etwas gedulden, da die Anisguetzli, wie auch die Chräbeli, für mindestens 12 Stunden trocknen müssen, bevor sie in […]

200

Rezept für Laugenbrötchen

Wir mögen Laugenbrötchen sehr gerne. Ich bereite sie einfachheitshalber mit einer Lauge aus Backnatron zu. Der Umgang mit der Lauge aus Backnatron einfacher und Backnatron können wir in fast jedem Supermarkt kaufen. Was das spontane Backen natürlich vereinfacht. Rezept für verzierte Laugenbrötchen Die Brötchen werden aus einem einfachen Hefeteig zubereitet. Er ist schnell vorbereitet, braucht […]