Einträge von Tamara

Eiswaffeln aus flüssigem Bräzeliteig (Bretzeli) Rezept

Brätzeli (Bretzeli) an sich sind ja schon eine unwiderstehliche Sache. Aber wenn die Brätzeli zu Eiswaffeln werden und sich mit wunderbarem, selbstgemachtem Eis verbinden, dann entsteht ein einfach traumhaftes Dessert. Am besten schmecken Eiswaffeln, wenn sie ganz frisch zubereitet werden. Dies geht mit einem eher flüssigen Teig und einem Eisswaffel-Eisen ganz einfach. Eiswaffel-Eisen gibt es […]

Federkohl (Grünkohl) Pesto mit Walnüssen – Rezept

#Dishstorm und #Pestostorm   Federkohl (Grünkohl) Pesto mit Walnüssen Ende Januar war es, als ein Hersteller von Pesto ungefragt Werbung für sein Produkt unter Facebookbeiträge von Foodbloggern gesetzt hatte. Die Foodbloggergemeinde hat darauf prompt reagiert und zwar auf ziemlich kreative Weise. Statt mit einem Shitstorm haben viele Foodblogger mit einem #dishstorm bez. #pestostorm reagiert. Daraus […]

Geröstete Nüsse mit Rosmarin – vegan

Knabberspass zum Apéro Ob zum schönen Apéro mit lieben Freunden oder abends vor dem TV, geröstete Nüsse sind immer fein und haben einen gewissen Suchtfaktor. Es gibt natürlich schon unzählige Sorten im Handel zu kaufen, aber ganz frisch und selbst gemacht schmecken sie einfach so viel besser…. Geröstete Nüsse mit Rosmarin   Rezepte für geröstete […]

Vegane Schokoladenmousse mit Avocado

Vegane Woche auf Cakes, Cookies and more Vegane Schokoladenmousse mit Avocado, ob das wohl schmeckt? Ich liebe Avocados und auch Schokolade, was kann da schon schief gehen? Bis jetzt habe ich Avocados ausschliesslich pikant gegessen. Am liebsten mag ich sie einfach aufgeschnitten und mit etwas Salz und Pfeffer gewürzt. Oder Guacamole ist sie natürlich auch […]

Blitzschneller Schokoladenkuchen; Rezept

Einfach – schokoladig Einfach und schnell – da braucht es keine Fertigkuchenmischung. Schokoladenkuchen gehört bei Kindergeburtstagen ganz sicher unter die Top 5 der meist gewünschten Kuchen. Zumindest ist das bei uns so. Und manchmal wünschen wir uns einfach so zwischendurch einen leckeren kleinen Schokoladenkuchen. Der kleine Selentröster ist schnell gemischt und verschwindet dann für ca. […]

Weihnachtsguetzli: Spritzgebäckkringel mit Schokolade

Rezept für Spritzgebäck mit Schokoladenglasur Ich weiss gar nicht, ob ich das sagen soll!? Bis vor kurzem hatte ich noch nie, also wirklich noch gar nie, Spritzgebäck gebacken. Gegessen ja, das natürlich schon, allerdings selbst gemacht noch nie. Wie ich in der „Weihnachtsbäckerei“ von Bernd Siefert gelesen habe gehört dieses Gebäck zu den Deutschen Klassiker, […]

Kleine Weihnachtsbastelein; Tannenbäumchen aus Papier

Tannen aus Papier für die Weihnachtsdekoration   Tannen aus Papier für die Weihnachtsdekoration Die Tännchen aus verschiedenem Papier haben es mit angetan. Ich kann gar nicht mehr aufhören welche davon zu produzieren. Wir haben schon welche verschenkt und werden damit auch noch ein paar Geschenke dekorieren. Sie sind ganz schnell gemacht und je nach Papier […]

Rezept für Spitzbuben mit UrDinkel

Spitzbuben versüssen uns die Vorweihnachtszeit! Auch wenn es jetzt so scheint, es gibt bei uns nicht nur Weihnachtsplätzchen mit UrDinkel. So ist es also nicht. Dennoch musste ich doch einige der vielen Versuchungen aus dem UrDinkel Guetzli Buch nachbacken und austesten. Spitzbuben sind ja an sich schon immer eine grosse Versuchung und ich finde mit […]

UrDinkel Bräzeli Rezept

Bräzeli, ein Guetzli welches das ganze Jahr Saison hat Bräzel sind ganz fragile Guetzli (Kekse, Pätzchen), zeitintensiv in der Herstellung und sind meist schneller gegessen, als ich sie backen kann. Ein bisschen ist das Bräzeli ausbacken auch wie Meditation – Beim Zubereiten der Bräzeli hat man ja auch jede Menge Zeit über die Vergangenheit, die […]

Zimtschnecken aus Blätterteig

Rezept für Prussien oder Schnecken mit Zimt Für Prussiens oder in diesem Fall die Zimtschnecken braucht es nur wenige Zutaten und sie lassen sich schnell und einfach je nach Geschmack variren. Heute stelle ich euch meine Lieblingsvariante mit Zimtzucker vor. Zimtschnecken aus Blätterteig Rezept für Zimtschnecken oder Prussiens 1 rechteckig ausgewalter Blätterteig (ca. 25 x […]