Einträge von Tamara

Wochenrückblick – Das Ende vom Oktober

Zu spät! Mit diesem Beitrag bin ich zu spät dran, aber lieber spät als nie! Oder wie war das doch gleich nochmals? Auf jeden Fall war die letzte Oktober Woche so richtig voll, so voll, dass ich nicht mal mehr zum Bloggen gekommen bin. Aber manchmal ist das halt so. Für ein paar Events in […]

Monstercookies

Wenn das Ende vom Oktober und somit auch Halloween naht, sind gruselige Halloween-Rezepte wieder sehr gefragt. Ein meiner liebsten Rezepte für Halloween sind die Monstercookies. Sie sind schnell gemacht und sehen mit etwas Farbe, ganz viel Zuckerstreusel und ein paar Augen richtig toll aus. Halloween – Dekoration, Partys und Food Halloween ist zwar kein Feiertag […]

Kürbisbrot

Welttag des Brotes – „World Bread Day“ – Beitrag mit Rezept für Kürbisbrot mit UrDinkelmehl, Kürbispüree und Kürbiskernen. World Bread Day Der „World Bread Day“ (Welttag des Brotes) ist ein internationaler Feiertag, der jedes Jahr am 16. Oktober gefeiert wird. Der Tag ist dem Grundnahrungsmittel gewidmet, welches seit den Anfängen der Landwirtschaft von Bedeutung ist. […]

Küchenschätze aus dem Libanon

„Buchdonnerstag“ – Buchbesprechung von „Küchenschätze aus dem Libanon“ von John Gregory Smith Gerade erst bin ich bei Instagram auf John Gregory-Smith aufmerksam geworden und wollte bei meinem Aufenthalt in Manchester auch gleich sein neues Buch „Fast Feasts“ kaufen, aber leider war es zu diesem Zeitpunkt noch nicht verfügbar. Es wird also noch ein wenig Zeit […]

Porridge Brot

Isst du gerne Porridge zum Frühstück? Dann musst du unbedingt dieses leckere Porridge Brot ausprobieren. Es hat eine wunderbar knusprige Kruste und eine fluffige Krumme. Es schmeckt ein bisschen süss und passt trotzdem wunderbar zu Deftigem. Es wird mit Haferflocken, Vollkorn- und Dinkelmehl gebacken. Koch mein Rezept Das Event von „Koch mein Rezept„, organisiert von […]

Tag des Kaffees

Werbung – Tipps rund um die Kaffeemaschinenreinigung und Rezept für Kaffeecreme Die meisten von uns starten jeden Tag mit einer Tasse Kaffee. Er weckt unsere Geister und ist ein fester Bestandteil unseres Alltags. Bei uns wird der Kaffee nicht nur getrunken, sondern auch zu Desserts verarbeitet, wie Cantuccini mit Espresso oder Espresso Trüffes. Im Anschluss […]

Schlemmerfilets auf Spinat

Wir retten, was zu retten ist – Schlemmerfilets Der Sommer ist leider schon zu Ende und das Wetter ist mit Temperaturen um die 5 Grad gleich nahtlos in den Winter übergegangen. Ich jedenfalls habe bereits meine Winterjacke und die warmen Schuhe hervorgeholt. Der Vorteil daran ist, dass ich bei den tieferen Temperaturen wieder viel lieber […]

Açma – Rezept für türkische Brötchen

Açma sind türkische Brötchen mit Milch, Joghurt und Öl im Teig, welche häufig noch gefüllt werden, z. B. mit Butter oder Schafskäse. Wir haben sie vergangenes Wochenende im Rahmen des #Synchronbacken vom Kochtopf gemeinsam gebacken. Das köstliche Rezept dazu hatten wir von Cookie und Co. Gleich vorweg, die Brötchen sind grossartig geworden und haben ab […]

Tomatencarpaccio

Genug vom „Tomoz“ ? Zugegeben Tomaten-Mozzarella-Salat ist was Feines und im Sommer bereite ich meist mehrmals in der Woche einen zu. Gerne auch mal mit einem leckeren Burrata. Eine passende Alternative dazu ist ein Tomatencarpaccio. Tomaten Wann haben Tomaten in der Schweiz Saison? Die Tomatensaison in der Schweiz geht von April bis November. Um diese […]

Momos mit Rindfleisch

Wir retten, was zu retten ist – Streetfood Rezept – Momos Vor zwei Monaten haben wir mit der Gruppe „Wir retten, was zu retten ist“ Tapas und pinochos gerettet und nun ist wieder Zeit für die nächste Rettung. Wir haben für das Thema Streetfood abgestimmt. Ein Thema, das eigentlich viel zu gross ist für nur […]