Chiapudding mit Heidelbeeren – schnelles Frühstück zum Vorbereiten
Ich liebe Overnight Oats – im Blog findest du bereits eine Auswahl an Rezepten dazu (Overnight Oats). Aber manchmal darf es etwas anderes sein: Zum Beispiel dieser cremige Chiapudding mit Heidelbeeren. Einfach, schnell gemacht und perfekt zum Mitnehmen.
Perfekt für den Alltag
Was ich besonders mag, weil es wirklich praktisch ist und Zeit spart: Chiapudding lässt sich sehr gut vorbereiten. Ich mache gleich mehrere Portionen auf Vorrat – oft für bis zu drei Tage. In hübsche Schraub- oder Weckgläser abgefüllt, ist der Pudding ein ideales Frühstück für zu Hause, unterwegs oder fürs Büro. Er bleibt im Kühlschrank gut frisch und schmeckt durchgezogen sogar noch besser.

Auch als Dessert ideal – besonders im Sommer
Neben dem Frühstück macht sich der Chiapudding auch wunderbar als leichtes, erfrischendes Dessert – gerade an heissen Tagen. Direkt aus dem Kühlschrank serviert, mit frischen Beeren oder etwas Minze, ist er ein sommerlicher Genuss, der nicht beschwert und trotzdem sättigt.
Milchprodukte oder pflanzliche Alternativen – beides klappt
Ich verwende meist Milchprodukte, wie Joghurt und Milch für den Chiapudding. Aber das Rezept funktioniert genauso gut vegan – mit Hafermilch oder Kokosdrink und einem Sojajoghurt. So lässt sich der Pudding ganz einfach den persönlichen Vorlieben oder Ernährungsformen anpassen.

Chiapudding, Overnight Oats & Müsli – was sie gemeinsam haben
Chiapudding gehört für mich, genau wie Overnight Oats oder klassisches Müsli, zur Alltagsküche. Alles, was sich schnell vorbereiten lässt und morgens keine Zeit raubt, ist ein Gewinn. Und dabei trotzdem fein, nahrhaft und abwechslungsreich – denn Früchte, Toppings oder Gewürze lassen sich je nach Saison und Lust variieren.
Gesund, sättigend und vielseitig
Chiasamen liefern wertvolle Ballaststoffe, pflanzliches Eiweiss und Omega-3-Fettsäuren – sie quellen in Flüssigkeit auf und sorgen so für die typische Puddingkonsistenz. Heidelbeeren bringen nicht nur Farbe, sondern auch fruchtige Frische und viele Vitamine ins Glas.
Rezept für Chiapudding mit Heidelbeeren
Milch und Chiasamen verrühren. Zugedeckt mindestens 30 Minuten kühlstellen. Die Hälfte der Heidelbeeren mit 1 EL Wasser weichkochen. Abkühlen lassen. Zum Servieren Fruchtkompott und Chiapudding auf Gläser oder Schälchen verteilen. Mit frischen Beeren, Naturjoghurt und Crunchy Müesli toppen.

Chiapudding mit Heidelbeern
Zutaten
- 200 ml Milch Pflanzenmilch für die vegane Version
- 60 g Chiasamen
- 1 EL Süsse z.B. Agavendicksaft, Ahornsiurp
- 2 Naturjoghurt Pflanzenjoghurt für die vegane Version
- 250 g Beeren
- Crunchy Müesli Optional
Anleitungen
- Milch und Chiasamen verrühren. Zugedeckt mindestens 30 Minuten kühlstellen.
- Die Hälfte der Heidelbeeren mit 1 EL Wasser weichkochen. Abkühlen lassen.
- Zum Servieren Fruchtkompott und Chiapudding auf Gläser oder Schälchen verteilen. Mit frischen Beeren, Naturjoghurt und Crunchy Müesli toppen.
Notizen
Beeren durch saisonales Obst austauschen.