Einträge von Tamara

Rhabarber-Streusel-Kuchen

Streuselkuchen sind einfach was Tolles. Sie sind supereinfach in der Zubereitung und lassen sich mit verschiedenen Belägen wunderbar variieren. Der Rhabarber-Streusel-Kuchen schmeckt wunderbar süss-säuerlich. Er schmeckt wunderbar zum Zvieri mit einer Tasse Kaffee oder einem feinen Tee. Und auch als Dessert, z.B. mit einer Kugel Vanilleglace, mundet er uns. Rezept für Rhabarber-Streusel-Kuchen Für den Streusel–Kuchen […]

Wochenrückblick 18 – 19

ArtNight at Home Letzte Woche durfte ich etwas für mich Neues ausprobieren und an einer ArtNight Home mitmachen. Ich bin immer wieder gerne kreativ, allerdings lebe ich das vor allem aus, in dem ich backe, fotografiere und dann darüber schreibe. Malen und Zeichnen würde ich aber auch schülig gerne können, darum kam der Kurs für […]

Bananen-Quark-Creme mit Schokolade

Die Bananen-Quark-Creme ist ein herrliches Dessert, welches einfach und schnell zubereitet werden kann. Und das Allerbeste an dem Rezept ist, es lassen sich dafür wunderbar reife Bananen und übrig gebliebene Schokoladenhasen verwenden. Rezept für Bananen-Quark-Creme mit Schokolade Für die Creme reife Bananen mit Zitronensaft pürieren. Falls die Bananen nicht sehr reif oder zu wenig süss […]

Blumenkohl-Rüebli-Wähe für den Familientisch

Freitag ist Wähen-Tag Freitag ist bei uns in der Schweiz traditionell Wähen-Tag. Die Tradition ging bei uns in der Familie in letzter Zeit ein wenig vergessen. Darum möchte ich diese schöne Tradition hier im Blog wiederbeleben und alle zwei Wochen ein Wähen-Rezept posten. Angefangen habe ich letzte Woche mir der Rhabarber-Wähe, welche für uns den […]

Ribeli Suppe Schweizer Rezept

Swiss Food Discovery Heute habe ich für das Projekt von Swiss Food Discovery eins meiner Schweizer Lieblingsrezepte aus der Kindheit zubereitet. Für das Swiss Food Discovery Projekt kochen wir Schweizer Rezepte nach, um sie bekannter zu machen. Mehr dazu findest du hier: Swiss Food Discovery. Schweizer Rezept für Ribeli Suppe Ribeli können bei uns im […]

Wochenrückblick 16 -17

Foodie-Challenge von Foodblogs Schweiz Die vergangen zwei Wochen standen ganz im Zeichen von Brot und Brötchen. Wir hatten das Thema Brot als Special bei der Foodie-Challenge von Foodblogs Schweiz, was mich zu einem Experiment mit Hefewasser verleitet hat. Aus dem Hefewasser habe ich ein feines Focaccia gebacken. Das Rezept und die Zusammenfassung der Challenge findest […]

Focaccia mit Hefewasser

Foodie-Challenge von Foodblogs Schweiz Für die 13. Foodie-Challenge vom April 2020 von Foodblogs Schweiz haben wir uns wegen den besonderen Umständen für ein Special zum Thema Brot und Brötchen entschieden. Dieses Mal gab es keinen Warenkorb wie bisher, sondern es durften max. 9 Zutaten, die man Zuhause hat oder welche auch in kleineren Lebensmittelläden gut […]

Bialys mit Pizzabelag

Synchronbacken Mein Zeitgefühl ging in den letzten Wochen wohl irgendwo verloren! Geht es dir auch so? Bei mir hat sich dies gerade das vergangene Weekend wieder gezeigt, als ich am Samstag vergessen hatte den Teig fürs Synchronbacken vorzubereiten. Da ich die Bialys, das Rezept findest du bei King Arthur Flour, aber trotzdem ausprobieren wollte, habe […]

Rhabarber-Wähe

Der Freitag ist bei uns in der Schweiz traditionell Wähen-Tag. Um diese Tradition nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, möchte ich alle zwei Wochen am Freitag für euch ein Wähen-Rezept veröffentlichen. Der Ursprung der Wähe Wääje, Chueche, Flade, Tünne und Turte – je nach Kanton wird Wähe anders genannt. So war es bei uns zu […]

Wildbienen – unsere neuen Mitbewohner

Enthält unbezahlte Werbung für Wildbienen Seit kurz vor den Ostern haben wir Mauerbienen als neue Mitbewohner. Bienen sind sehr wichtig für das Ökosystem und wir möchten sie nach Kräften unterstützen. Zum einen tun wir das mit dem neuen Bienenhäuschen für die Mauerbienen und zum anderen in dem wir einen grossen Teil unseres Gartens als „Naturgarten“ […]