Blaubeerzauber; Rezept für Blaubeer – Joghurt – Sahne – Torte

Ganz viele Namen hat sie die – Heidelbeere. Je nach Region wird sie auch Blaubeere, Schwarzbeere, Wildbeere oder auch Heubeeri genannt. Die Heidelbeere kommt aus der Familie der Heidekrautgewächse. Die Amerikanischen Heidelbeeren sind mit den unsrigen verwandt und werden „Blueberry“ oder auch „Blue Huckleberry“ genannt.

Wie nennt Ihr die Heidelbeeren?

Blaubeerzauber; Blaubeer-Joghurt-Torte

Für heute zeige ich euch eine Torte ganz ohne Fondant und ohne Lebensmittelfarbe. Durch den Joghurt in der Creme ist die Torte schön leicht und schmeckt sommerlich frisch.

 

Blaubeerzauber

Rezept für Blaubeer – Joghurt – Sahne – Torte

Blaubeer – Joghurttorte mit Sahne


Biskuit

Springform mit 20 cm Durchmesser
Boden mit Backpapier auslegen, den Rand einfetten
90g Zucker
3 Eier
½ TL Vanillepaste
90g Mehl
Den Backofen auf 160 Grad (bei Umluft). Der Zucker und die Eier in eine Schüssel geben und ca. 5 Minuten mit der Küchenmaschine auf höchster Stufe schlagen, bis die Masse hell und luftig ist. Mehl unterheben und in die Springform verteilen und sofort für ca. 25 Minuten backen. Nach dem Herausnehmen in der Form etwas abkühlen lassen, vom Rand lösen und auf einem Tortengitter auskühlen lassen. Das erkaltet Biskuit halbieren.
Heidelbeertorte

 

Blaubeer- Joghurt- Sahne

6 Blatt Gelatine
75g  Zucker
180g Naturjoghurt
250g Heidelbeeren
2 dl Sahne
Die Gelatine im kalten Wasser einweichen. Die Heidelbeeren, Zucker, Vanille in einer Pfanne erhitzen, kochen bis die Beeren weich sind. Die Beeren etwas abkühlen lassen und pürieren.  Die Gelatine ausdrücken, beigeben und unter Rühren auflösen. Die Masse abkühlen lassen.  Joghurt verrühren. Die Sahne steif schlagen. Wenn die Masse abgekühlt ist einen Löffel Joghurt unterrühren. Nach und nach den restlichen Joghurt dazu rühren. Zum Schluss die geschlagene Sahne unterheben.

 

Eine Hälfte des Biskuits in einen Tortenring legen. Die Creme in den Tortenring, auf das Biskuit, geben. Die andere Hälfte des Biskuits oben auf legen. Die Torte für mindestens 2 Stunden kühl stellen.

Heidelbeere – Sahne 

zum Einstreichen der fertigen Torte
2 dl Sahne
1 EL Zucker
4 EL Blaubeersaft
Zucker und Blaubeersaft zur Sahne geben und diese steifschlagen. Die erkaltete Torte mit der Sahne einstreichen.
Heidelbeeren mit Zitronenmelisse

 

Tortendekoration

100g Blaubeeren
Ca. 20 kleine Zitronenmelissenblätter
Die Torte mit den Blaubeeren und den Zitronenmelissenblättern dekorieren.
Die Blaubeeren in diesem Rezept können auch durch Heidelbeeren ersetzt werden.
Anschnitt; Joghurt-Sahne-Torte mit Blaubeeren
En Guete
Mit dieser Torte nehme ich am Blog Event Blaubeerzeit von Miss Blueberrymuffins teil. Drückt mir die Daumen.

Minions; Die Torte

Bald ist es ja wieder so weit und die «Minons» kommen mit dem Film „Ich – Einfach unverbesserlich 2 “ wieder in unsere Kinos. Wir schauen schon fleissig die diversen Filmchen mit den süssen Kerlchen. Und so kam es, wie es kommen musste und ich habe eine Erdbeerquarktorte mit einem Minion getarnt.

Minions Torte

Weil der Fondant halt schon ziemlich süss ist habe ich eine etwas weniger süsse Füllung gewählt. Die Erdbeerquarkfüllung habe ich mit pürierenten Erdbeeren, Quark und Sahne gemacht. Damit die Füllung nicht mit dem Fondant in Kontakt kommt habe ich den äusseren Rand mit Biskuit gemacht. Und so den Fondant vor der Füllung geschützt. Leider, leider habe ich keine Fotos vom Anschnitt….

Minions Torte

Cupcakes Party

Ein, zwei, drei, Cupcakes sind keine Hexerei.

Raspberry Glamour – Schokoladen Cupcakes, mit Vanillefrosting und Himbeeren

Bei Kids und auch den Grossen ein immer wieder beliebtes Dessert ist die Cupcakesparty. Feine Muffins werden mit ein paar Zutaten gleich auf den Tisch gestellt und jeder dekoriert seinen eigenen Cupcake nach Lust und Laune.

Cupacakes Party Kids Edition

Verschiedene Muffisnsorten, zum Beispiel Schokoladen- und Vanillemuffins oder auch gefüllte Muffins, bringen Abwechslung in die Party. Auch für die Creme gibt es kaum Grenzen, da die Cupcakes gleich gegessen werden. Vielleicht ein leckere Mascarponecreme oder auch einfach nur Sahne sind dabei möglich. Getoppt und dekoriert werden die süssen Törtchen zum Beispiel mit Früchten und süssen Streuseln.

Frühlings-Cupcake

Anleitung für eine Cupcakesparty

Cupcakes oder Muffins (zum Beispiel Schokoladenmuffins)
Spritzbeutel
Tüllen nach Wahl
Creme für das Frosting (Buttercreme, Schokobuttercreme, Ganache, Patiseriecreme, Sahne, …)
Früchte und Beeren nach Wahl
Verschiedene Zuckerstreusel
Zutaten für die Cupcakes Party
Die Creme in die mit Tüllen bestückten Spritzbeutel verteilen. Und zusammen mit den Muffins, den Streuseln und den Früchten auf einem Tablar bereitstellen und der Dekorationsspass kann beginnen.

En Guete!

Schokoladenmuffins

Himmlische Schokoladenmuffins; Rezept

Diese Schokoladenmuffins, welche ich euch heute vorstellen möchte, sind im Moment meine allerliebsten Muffins. Sie sind extrem lecker! Beim Backen entsteht eine schön knackige Kruste und innen sind sie speziell saftig. Saftig würden sie auch ein paar Tage bleiben, aber bei uns überleben sie nie so lange. Die Idee für dieses Rezept habe ich aus dem wunderbaren Backbuch 130 Gramm Liebe. Allerdings habe ich es ein bisschen verändert…

 

Schokoladenmuffins

Allerliebste Schokoladenmuffins

 

Rezept Schokoladenmuffins

12er Muffinblech mit Papierförmchen ausgelegt
Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen

100g gute Zartbitterschokolade
25g Butter
60g Öl
120g Mehl
20g ungesüsstes Kakaopulver
1 TL Backpulver
2 Eier
180g Zucker
50 ml Wasser
40g Crème Fraiche

 

Die Schokolade hacken, zusammen mit Öl und Butter über dem Wasserbad schmelzen. Mehl, Kakaopulver und Backpulver miteinander vermischen. Den Zucker in eine Schüssel geben und zusammen mit den Eiern schaumig rühren. Erst Wasser und Crème Fraiche unterrühren und dann die geschmolzene Schokolade einrühren. Jetzt löffelweise die trockenen Zutaten unter die Masse mixen, bis ein schöner, flüssiger Teig entsteht. Den Teig in die Backförmchen füllen und im auf 160 Grad Umluft vorgeheizten Ofen für ca. 35 Minuten backen. (Ev. schon etwas früher eine Stäbchenprobe machen, den jeder Backofen bäckt etwas anders) Dabei die Schokoladenmuffins etwas im Auge behalten, den jeder Ofen bäckt anders. Auskühlen lassen und geniessen.

 

En Guete!

130 Gramm Liebe; Cupcakes, die glücklich machen

Cupcakes gehören mit zu meinen süssen Leidenschaften und so blieb mir natürlich auch das Buch 130 Gramm Liebe von Renate Gruber nicht verborgen. Viel Gutes habe ich über das Backbuch gehört und war sehr gespannt darauf.

130 Gramm Liebe von Renate Gruber, Brandstätter Verlag

 130 Gramm Liebe
Renate Gruber
Brandstätter Verlag
ISBN: 978-3-85033-727-4 
176 Seiten
Format 19 × 24 cm
Hardcover

 

Die Autorin


Renate Gruber arbeitet und lebt in Wien. Seit 2010 ist sie Inhaberin und Geschäftsführerin von „CupCakes Wien“ und führt zwei Cake-Shops. Sie gibt regelmässig Backkurse, wo sie ihr Cupcakes-Wissen weitergibt.

Das Buch

Das Backbuch beinhaltet einfache und auch etwas anspruchsvollere Rezepte rund um Cupcakes. Rund 50 Rezepte für Toppings und Sponges laden zum Backen und Verzieren ein. Daneben gibt es auch Anleitungen für Verzierungen und Rezepte für Spezialitäten
Zu jedem Rezept werden verschiedene Kombinationsmöglichkeiten empfohlen, so findet sicher jeder seine LieblingsKombination für seinen Cupcake. Bei so vielen leckeren Rezepten fällt einem das aber nicht so leicht. Wie wäre es mit einem „Himbeer-Schoko-Sponge“ getoppt mit einem „Himbeer-Topping“ oder einem „Karotten-Sponge“ mit einem „Maroni-Topping“?  
Dazwischen finden wir auch immer wieder ganz tolle „How to do?„-Anleitungen. So wird zum Beispiel das „Aufdressieren“ oder die Herstellung von „schneller Schoko-Dekor“ Schritt für Schritt erklärt.  
Neben den vielen süssen Cupcakes-Kombinationen gibt es im Buch auch Rezepte für deftige Cupcakes. Zum Beispiel finden wir da einen Spinat-Feta-Sponge“ getoppt mit einem „Frischkäse-Lachs-Topping“.
Die Rezepte sind übersichtlich gehalten und leicht verständlich beschrieben. Die zahlreichen Fotos sind sehr liebevoll gestaltet.

Rezept für Rosenblüten – Topping aus „130 Gramm Liebe“

© Detailsinn Fotowerkstatt

130 Gramm Liebe von Renate Gruber, Brandstätter Verlag

© Detailsinn Fotowerkstatt
130 Gramm Liebe von Renate Gruber, Brandstätter Verlag

 

Mein Fazit

Diese Cupcakesbuch mag mich zu begeistern und hat mich gleich dazu animiert mal wieder Cupcakes zu backen. Besonders der „Schoko-Schoko-Sponge“ hat es mir angetan. Die Toppings zu den Cupcakes inspirieren auch mal Neues auszuprobieren. Und auch die Verzierungs- und Dekoideen gefallen mir sehr gut.

Disclaimer: 

Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Verlag kostenlos zur Verfügung gestellt. Dieser Blogpost widerspiegelt meine eigene Meinung über das Buch. Es wurde weder Einfluss auf mich genommen, noch wurde ich für den Blogpost bezahlt. Das Cover und die Rezeptbilder wurden vom Verlag für diese Buchbesprechung zur Verfügung gestellt.

Kochen mit Kindern; Tofu Sweet Sour; Rezept

Im Rahmen unserer „vegetarischen Woche“ haben wir auch dieses Rezept aus dem Buch „Globi kocht vegi“, welches ich euch bereits vorgestellt habe, ausprobiert. Es hat sehr lecker geschmeckt, war aber für die Kids von der „Schneidearbeit“ her ziemlich schwierig. Wir mussten ein paar Sachen abändern, weil wir sie bei uns im Dorf nicht bekommen haben. Trotzdem ist das Gericht sehr lecker geworden und wird sicher noch mehrmals gekocht werden.

 

Tofu Sweet Sour

 

Rezept für Tofu Sweet Sour 

aus dem Buch Globi kocht vegi
4 Portionen
Der Tofu muss bereits am Vorabend mariniert werden
500g Tofu
1 kleine Karotte, geschält
1 rote Peperoni
2 Frühlingszwiebeln
200g Shitakepilze (wir haben nur Champignons gekriegt)
2 EL Rapsöl
1 EL Sesamöl
3 dl Wasser
3 EL Apfelessig
1 EL Maisstärke
2 EL Rohzucker
1 EL Tomatenpüree
Tamari Sojassauce (wir mussten auf „normale“ Sojassauce zurückgreifen)
300g frische Ananaswürfel (haben wir weggelassen)
Marinade
4 EL Sesamöl
2 dl Rapsöl
1 dl Tamari Sojassauce
1 EL Rohzucker
1 – 2  Knoblauchzehen, gepresst
1 walnussgrosses Stück Ingwer fein gerieben.
Am Vorabend
Die Zutaten für die Marinade mischen. Den Tofu in Würfel schneiden, mit der Marinade übergiessen, gut mischen und über Nacht im Kühlschrank marinieren.
Klein geschnittenes Gemüse, eine Herausforderung für kleine Kinderhände
Kurz vor dem Essen
Die Karotte und Peperoni in feine Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln fein hacken, die Röhrchen in feine Ringe schneiden. Die Pilze putzen, Stiel anschneiden, dann in dünne Scheiben schneiden. Die Marinade in eine Schüssel giessen. Das Rapsöl erhitzen und den Tofu darin goldbraun anbraten, aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen. Das Sesamöl in die Pfanne geben und Karotten, Peperoni, Pilze und Zwiebeln darin anziehen. Das Maizena mit Wasser und Essig verrühren. Diese Mischung und die Marinade zum Gemüse geben. Mit Rohzucker, Tomatenpüree und Tamari Sojasauce abschmecken. Die Ananaswürfel und den Tofu dazugeben, nochmal aufkochen. Mit Basmatireis servieren.

En Guete!

 

Saftiger Schokokuchen, dunkle Ganache, Himbeeren. Einfach himmlisch!

Manchmal ist ein ganz einfaches Stück Kuchen mit ein paar süssen Beeren einfach perfekt. Da gehen Meinungen natürlich stark auseinander, aber wie langweilig wäre es, wenn wir alle dasselbe mögen würden…

Schokokuchen mit dunkler Ganche und Himbeeren

Ein lockerer, saftiger Schokoladenkuchen, ohne Nüsse, ohne Schischi, finde ich im Moment einfach himmlisch! Und wie göttlich er erst wird mit ein wenig dunkler Ganache, aus guter Schokolade! Das ist nur noch zu toppen mit ein paar süssen Himbeeren oben drauf!

Schokolade und Himbeeren

Und jetzt seid Ihr dran! Mich interessiert ganz brennend, wie der perfekte Kuchen für euch aussehen muss.

Schoko – Himbeer – Cake im Glas; Rezept; Anleitung


Da ein paar von Euch so lieb auf Facebook nach dem Rezept für den Schoko-Himbeer-Cake im Glas gefragt haben, konnte ich nicht anders und habe es kurz für euch aufgeschrieben. Aber eigentlich ist es ja kein richtiges Rezept sondern eher eine kleine Anleitung. Der kleine Cake im Glas ist auch eine Art Resteverwertung und lässt sich nach Lust und Laune immer wieder abändern.

Und, äääh wie soll ich es sagen, diese Variante ist nicht gerade kalorienarm. Aber frische Beeren und Milchprodukte sind ja sehr gesund, oder?

 

Schoko-Himbeer-Cake im Glas

Rezept für einen spontanen Schoko – Himbeere – Cake im Glas

 

Für einen Schoko-Himbeer-Cake im Glas habe ich gebraucht:
Ein schönes Stück Schokoladencake (zum Beispiel von diesem hier: Schokoladenrührkuchen)
4 EL Quark (Halbrahm oder auch Rahmquark)
2 EL Mascarpone
1 TL feiner Vanillezucker
Eine Hand voll Himbeeren
Quark, Mascarpone und Vanillezucker miteinander verrühren. Das Kuchenstück zerkrümeln und lagenweise mit der Creme und den Himbeeren in ein Glas schichten. 
 Sich gemütlich hinsetzten, Beine hochlegen und geniessen.
En Guete!