Rezept für Vanillegipfeli
Gestern habe ich nochmals Weihnachtsguetzli gebacken. Neben Brunsli und Spitzbuben gab es auch noch Vanillegipfeli. Das mürbe Gebäck gehört bei uns zu den beliebtesten Weihnachtsguetzli.
Rezept für Vanillegipfeli
Gestern habe ich nochmals Weihnachtsguetzli gebacken. Neben Brunsli und Spitzbuben gab es auch noch Vanillegipfeli. Das mürbe Gebäck gehört bei uns zu den beliebtesten Weihnachtsguetzli.
Schön länger geistert der „Nutella-Stern“ schon durchs Internet. Er ist schnell gemacht, optisch recht ansprechend und schmeckt gut. Zumindest habe ich das so gehört, denn selber habe ich den Stern aus Blätterteig noch nicht ausprobiert. Jetzt, vor Weihnachten, habe den Nutella-Stern als Weihnachtsbaum-Variante gesehen und das hat mich auf eine Idee gebracht…
![]() |
Blätterteig Weihnachtsbaum mit Pizzafüllung |
Süsses essen wir ja im Moment schon mehr als genug, darum habe ich dem Weihnachtsbaum aus Blätterteig eine Pizzafüllung verpasst.
En Guete!
Globi begleitet mich schon länger und auch hier im Blog zeigt er sich immer mal wieder. Meist in einer Buch- oder CD-Vorstellung. Heute zeigt er sich gleich in zwei neuen Formen.
Globi-Guetzli |
Als Globi-Gueztli, es gibt Globi jetzt auch als Gueztliausstecher, und zum anderen als USB-Stick.
1
Am einfachsten geht es mit einem Globi Guetzliausstecher (falls du keinen Ausstecher hast, kannst du dir auch auf Karton einen Globi zeichnen und ihn als Schablone ausschneiden.)
2
Aus blauem Fontdant den Globi ausstechen. Danach Schritt für Schritt die Details (Hut, Augen und Schnabel) ausstechen, zurechtschneiden und mit Lebensmittelkleber oder ganz wenig Wasser auf blauen Fondant befestigen.
3
Für die Augen habe ich weisse Ovale ausgeschnitten und schwarze Fondantkügelchen darauf befestigt.
4
Die Guetzli ausstechen und nach Rezept backen. Die Cookies ein bisschen abkühlen lassen und den Fondant auf die noch warmen Cookies legen. So verbindet sich der Fondant mit den Guetzli. Sollte das nicht klappen, kann der Fondant auch mit etwas Royal Icing befestigt werden.
5
Fertig sind die Globiguetzli
Spekulatius habe ich dieses Jahr zum allerersten Mal gebacken, dabei mag ich die Cookies und vor allem auch die Gewürzmischung dazu sehr gerne.
Spekulatius |
Den Teig ca. 7mm dick ausrollen und falls vorhanden mit einem Holzmodel, die Spekulatius formen. Dies geht aber auch sehr gut mit Cookiestempeln. Die geformten Spekulatius auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und für ca. 10 Minuten kühlstellen. Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und die Spekulatius je nach Grösse ca. 10 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und samt dem Backpapier auf einem Gitter auskühlen lassen.
Spekulatius |
En Guete!
Unsere Kinder sind grösser geworden und nicht mehr so bastelwillig wie früher. Und doch finde ich es als Mutter schön, wenn die Kinder noch etwas selbst Gebasteltes verschenken können. Die kleine Bastelei, die ich euch heute kurz vorstellen möchte, ist schnell gemacht, kann schon von den Kleinsten gebastelt werden und ist zudem noch nützlich.
Weihnachtsgeschenke mit den Kindern basteln – bemalte Holzlöffel |
Holzlöffel mit Kindern bemalen |
Die Löffel geben auch zusammen mit einem von den Kindern selbst gemischten Pilzrisotto ein wunderbares Geschenk für Weihnachten. Hier geht es zum Rezept für die Risottomischung.
Weihnachtsgeschenke mit Kindern basteln – Pilzrisotto mit bemaltem Holzlöffel |
![]() |
Schneesterne Ausstecher |
Den Teig 1cm dick auswallen und Formen ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit dem Rahm bestreichen. Je nach Grösse der Lebkuchen 10 bis 15 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Noch heiss mit Rahm bestreichen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Lebkuchen – Schneeflocken |
Nach Belieben mit Zuckerguss verzieren.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz