Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

371 Suchergebnisse für: Kuchen

301

Die Minions sind los! Minionstorte und Minonscupcake

Banana!   Die Minions sind wieder los und dieses Mal übernehmen sie gleich die Hauptrolle. Zum Filmstart von „Minions“ habe ich für euch extra nochmals meine Minions-Beiträge hervorgeholt und tolle Preise für euch besorgt. Die Minions sind natürlich auch als Kuchen und Cupcakes sehr beliebt und die beiden folgenden Beispiele sind auch super einfach mit […]

302

Gugelhupf mit Cheesecake-Füllung – Rezept

Zwei süsse Klassiker in einem verreint Zu diesem Rezept wurde ich von der Küchenchaotin verführt. In ihrem Buch „Mias kleine Köstlichkeiten“ gibt es noch viel mehr solche Versuchungen. Die Kruste des Kuchens finde ich extrem lecker und auch optisch sind die Gugelhupfe ein wirklicher Hingucker. So eine Kombination kannte ich vorher nicht. Mir schmeckt die […]

303

Eiswaffeln aus flüssigem Bräzeliteig (Bretzeli) Rezept

Brätzeli (Bretzeli) an sich sind ja schon eine unwiderstehliche Sache. Aber wenn die Brätzeli zu Eiswaffeln werden und sich mit wunderbarem, selbstgemachtem Eis verbinden, dann entsteht ein einfach traumhaftes Dessert. Am besten schmecken Eiswaffeln, wenn sie ganz frisch zubereitet werden. Dies geht mit einem eher flüssigen Teig und einem Eisswaffel-Eisen ganz einfach. Eiswaffel-Eisen gibt es […]

304

Federkohl (Grünkohl) Pesto mit Walnüssen – Rezept

#Dishstorm und #Pestostorm   Federkohl (Grünkohl) Pesto mit Walnüssen Ende Januar war es, als ein Hersteller von Pesto ungefragt Werbung für sein Produkt unter Facebookbeiträge von Foodbloggern gesetzt hatte. Die Foodbloggergemeinde hat darauf prompt reagiert und zwar auf ziemlich kreative Weise. Statt mit einem Shitstorm haben viele Foodblogger mit einem #dishstorm bez. #pestostorm reagiert. Daraus […]

305

Vegane Schokoladenmousse mit Avocado

Vegane Woche auf Cakes, Cookies and more Vegane Schokoladenmousse mit Avocado, ob das wohl schmeckt? Ich liebe Avocados und auch Schokolade, was kann da schon schief gehen? Bis jetzt habe ich Avocados ausschliesslich pikant gegessen. Am liebsten mag ich sie einfach aufgeschnitten und mit etwas Salz und Pfeffer gewürzt. Oder Guacamole ist sie natürlich auch […]

306

Weihnachtsguetzli: Spritzgebäckkringel mit Schokolade

Rezept für Spritzgebäck mit Schokoladenglasur Ich weiss gar nicht, ob ich das sagen soll!? Bis vor kurzem hatte ich noch nie, also wirklich noch gar nie, Spritzgebäck gebacken. Gegessen ja, das natürlich schon, allerdings selbst gemacht noch nie. Wie ich in der „Weihnachtsbäckerei“ von Bernd Siefert gelesen habe gehört dieses Gebäck zu den Deutschen Klassiker, […]

307

UrDinkel Mailänderli Rezept

Weihnachtsplätzchen mit UrDinkelmehl backen Schon länger backe ich immer wieder Brot mit hellem oder dunklem UrDinkelmehl. Brot mit diesem Mehl gebacken schmeckt einfach lecker und ist zudem auch sehr bekömmlich. Vor einiger Zeit habe ich den Tipp bekommen UrDinkel Spätzli zu kochen, leider kann ich mich nicht mehr erinnern, wer mir diesen tollen Hinweis gegeben […]

308

UrDinkel Bräzeli Rezept

Bräzeli, ein Guetzli welches das ganze Jahr Saison hat Bräzel sind ganz fragile Guetzli (Kekse, Pätzchen), zeitintensiv in der Herstellung und sind meist schneller gegessen, als ich sie backen kann. Ein bisschen ist das Bräzeli ausbacken auch wie Meditation – Beim Zubereiten der Bräzeli hat man ja auch jede Menge Zeit über die Vergangenheit, die […]

309

Aargauer Rüeblitorte Rezept

Rezept für eine wunderbar saftige  aargauer Rüeblitorte Es gibt natürlich nicht nur das eine Rezept für aargauer Rüeblitorte – jede Hausfrau, Bäcker und Koch drückt der Torte seinen Stempel auf. Und manchmal schmeckt, das genau gleiche Rezept immer wieder ein wenig anders, dabei kommt es auf die Zutaten, auf die Frische, Herstellungsart, etc., und die […]

310

Alles hausgemacht! – Rezept für Honigsenf

Heute wird es scharf!  Hausgemacht schmeckt doch einfach besser! So wissen wir immer was drin ist und die selbst hergestellten Lebensmittel lassen sich wunderbar dem eigenen Geschmack anpassen. Ein gutes Beispiel dafür ist der selbst gemachte Honigsenf. Du magst deinen Senf schärfer oder milder? Dann veränderst du ganz einfach das Verhältnis von schwarzen zu gelben […]