Einträge von Tamara

Ein Cookie auf Reisen – Strassburg

Es ist hier ruhig geworden. Ich war ein bisschen unterwegs, unter anderem in Strassburg und Kehl. In Kehl war ich vor allem in Sachen Juniorenfussball unterwegs. In Strassburg, aber haben wir es uns richtig gut gehen lassen.   Boulangerie in Strassburg Wir haben die Altstadt unsicher gemacht, dabei das ehrwürdige Restaurant Kammerzell bestaunt und die […]

Rezept für Donuts mit pinkem Zuckerguss

National Donut Day Eine Gruppe von Foodbloggern hat diesen Feiertag zum Anlass genommen, den Tag gemeinsam mit Blogbeiträgen und Rezepten zu feiern. Die Entscheidung, was für Donuts ich backen sollte, fiel mir ziemlich schwer. Für den Start, ich bin mir sicher, dass noch mehr Donuts folgen werden, habe ich mich dann aber doch für frittierte […]

#Synchronbacken Mai 2017 – Rezept für Fladenbrot Nan-E Barbari

Ich freue mich immer wieder auf das Synchronbacken vom Kochtopf und From Snuggs Kitchen, denn dabei werde ich immer wieder herausgefordert und wage mich an Gebäck, wie zum Beispiel dieses Fladenbrot, ein iranisches Nan-E Barbari von Chili und Ciabatta, welches in einer Variante neben Sauerteig kein weiteres Triebmittel benötigt.   Fladenbrot mit Sauerteig Das Experiment […]

Rezept für geröstete Kichererbsen

Gerösteten Kichererbsen mit getrockneten Cranberries Im Moment finde ich Kichererbsen in jeglichen Varianten einfach unwiderstehlich. Ob in einem feinen Curry, als Hummus (z.B. dem köstlichen Hummus mit Bärlauch) oder geröstet (Geröstete Kichererbsen). Inzwischen fange ich auch das Kichererbsenwasser auf und verwende es weiter. Zum Beispiel zu feinen Meringues oder zu einem leichten, veganen Schokoladenmousse.   […]

Frühling auf dem Teller – Hummus mit Bärlauch – Rezept

Der Frühling ist eine der schönsten Jahreszeiten, die Natur erneuert sich, Gemüse und auch wilde Kräuter wachsen wieder. Eines dieser wilden Kräuter, welches in den letzten Jahren sehr aufgekommen ist und jetzt auch immer mehr sogar im Grossverteiler verkauft wird, ist der Bärlauch. Er wächst wild im Wald und wenn er im Garten gepflanzt wird, […]

Rezept für Roggenbrot aus dem Topf

Synchronbacken #16 Vergangenes Wochenende war es wieder Zeit für das traditionelle Synchronbacken, welches vom Kochtopf und From-snuggs-kitchen jetzt regelmässig organisiert wird. Dieses Mal haben wir uns an ein Abfrischbrot im Topf gewagt, dass Rezept dazu findet ihr hier: Abfrischbrot.   Roggenbrot aus dem Topf Das Backen im Topf bringt bei mir immer sehr gute Ergebnisse, […]

Rezept – Himbeerquarkcreme im Glas

Himbeeren sind meine absoluten Lieblingsbeeren, ich esse sie am liebsten ganz frisch vom Strauch. Aber natürlich schmecken sie auch weiter verarbeitet, zum Beispiel in einer feinen Torte, in dunkler Schokolade oder in einer leichten Creme.   Himbeerquarkcreme   Rezept für die Himbeerquarkcreme im Glas 250g frisch oder tiefgekühlte Himbeeren 100g Puderzucker 500g Magerquark 200 ml […]

Blumenkohl Quinoa Frikadellen Rezept

Aus Blumenkohl und Quinoa lassen sich total gut „Tätschli“, so eine Art Frikadelle, backen. Sie schmecken richtig köstlich und können sowohl als Hauptspeise, zum Beispiel mit einem feinen Salat dazu oder auch als Beilage zu Grilladen genossen werden. Blumenkohl Quinoa Tätschli   Rezept für Blumenkohl Quinoa Tätschli (Frikadellen) 8 Stücke 50 g weisser Quinoa 1/2 […]

Rezept für Schokoladenmousse ohne Ei – mit Aquafaba

Aquafaba, Hülsenfrüchtewasser, fasziniert mich schon länger. Dies nicht, weil wir keine Eier essen oder diese gar nicht vertragen, sondern wegen den Speisen, wo Eier roh verspeist werden sollen. Obwohl ich noch nie Probleme mit schlechten Eiern hatte, habe ich vor allem im Sommer jeweils ein etwas mulmiges Gefühl bei Desserts mit rohen Eiern. Aquafaba ist […]

Rezept für Bärlauchbutter

Kräuterbutter auf Vorrat   Bärlauchbutter Jetzt wo die Grillsaison wieder anfangen kann, steigt bei uns der Verbrauch an Kräuterbutter. Ich bereite ihn gerne im Voraus in Portionen zu. Die Portionen lassen sich wunderbar einfrieren und nach Bedarf wieder auftauen. Die weiche, gewürzte Butter kann in beliebige Silikonformen gedrückt werden. Wenn die Bärlauchbutter dann gefroren ist, […]