Dreikönigskuchen Rezept

Dreikönigskuchen backe ich besonders gerne und ich muss gestehen, dass ich ihn das ganze Jahr hindurch, einfach in etwas anderer Form, immer mal wieder backe. Und so gibt es auch schon einige tolle Rezepte für den traditionellen Dreikönigskuchen im Blog. Für Swiss Food Discovery habe ich mein liebstes Rezept für euch aufgearbeitet und mit neuen Fotos versehen.

Dreikönigskuchen

Swiss Food Discovery

Silvi von Citronelle and Cardamome hat die Gruppe Swiss Food Discovery ins Leben gerufen und bei ihr könnt ihr auch den Index für die Schweizer Rezepte finden, welche wir bis jetzt zubereitet haben.

Rezept für Dreikönigskuchen

Falls du den Dreikönigskuchen schon am Vorabend vorbereiten möchtest findest du hier das Rezept für den Dreikönigskuchen mit Übernachtgare. Etwas aufwendiger ist die Zubereitung des Dreikönigskuchens mit Vorteig und Übernachtgare.

Dreikönigskuchen
Dreikönigskuchen
Rezept drucken
5 from 1 vote

Rezept für Dreikönigskuchen

Eine einfaches und gelingsicheres Rezept für den traditionellen Dreikönigskuchen. Der süsse Hefeteig geht wunderbar auf und die Brötchen sind schön luftig und süss.
Vorbereitungszeit2 Stunden 30 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Backzeit30 Minuten
Gericht: Brot
Küche: Schweiz
Keyword: Brötchen, Dreikönigskuchen, Schokoladenbrötchen
Servings: 8 Portionen
Calories: 350kcal
Author: Tamara

Zutaten

  • 500 g Mehl
  • 1 ½ TL Salz
  • 3 EL Zucker
  • 20 g Frische Hefe oder ein Päckchen Trockenhefe
  • 60 g weiche Butter in Stücken
  • 4 EL Sultaninen oder Schokoladenstücken
  • 3 dl lauwarme Milch
  • 1 Ei verklopft
  • 1 EL Hagelzucker oder Mandelblättchen

Anleitungen

  • Mehl, Salz, Zucker in einer Schüssel mischen. Die Hefe über das Mehl zerbröseln. Butter und Milch beigeben und von Hand zu einem glatten, weichen Teig kneten. Das kann gut 10 Minuten gehen. Die Schokoladenstücke oder Sultaninen beigeben und vorsichtig darunter kneten. Den Teig zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 2 Stunden aufs Doppelte aufgehen lassen.
  • 8 Portionen von je ca. 80 g abwägen, Kugeln formen, dabei 1 König oder 1 Mandel in eine der Kugeln stecken. Aus dem restlichen Teig eine grosse Kugel formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, die kleinen Kugeln gleichmässig darum herum verteilen. Den Dreikönigskuchen zugedeckt bei Raumtemperatur nochmals ca. 30 Min. aufgehen lassen. Mit Ei bestreichen und mit dem Hagelzucker (oder Mandelblättchen) bestreuen. Ca. 30 Min., in der unteren Hälfte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens, backen. Herausnehmen, auf einem Gitter auskühlen.

I like to bake Epiphany cakes and I must confess that I bake them all year round, just in a slightly different forms. There are already some great recipes for the traditional Dreikönigskuchen on the blog.

Swiss Food Discovery

Silvi from Citronelle and Cardamome has created the group Swiss Food Discovery and you can also find the index of Swiss recipes that we have prepared so far. Recipe for Epiphany cake

If you would like to prepare the Dreikönigskuchen the evening before, here is the recipe for the Dreikönigskuchen with overnight fermentation. A little more complex is the preparation of the Dreikönigskuchen with pre-dough and overnight fermentation.

Rezept drucken
5 from 1 vote

Recipe for Dreikönigskuchen

A simple and successful recipe for the traditional Epiphany cake. The sweet yeast dough rises wonderfully and the rolls are nice and sweet.

Zutaten

  • 500 g flour
  • 1 ½ tsp salt
  • 3 tablespoons sugar
  • 20 g fresh yeast or a packet of dry yeast
  • 60 g soft butter in pieces
  • 4 tablespoons sultanas or chocolate pieces
  • 3 dl lukewarm milk
  • 1 egg beaten
  • 1 tablespoon sugar crystals or flaked almonds

Anleitungen

  • Mix flour, salt and sugar in a bowl. Crumble the yeast over the flour. Add butter and milk and knead by hand to a smooth, soft dough. That can last a good 10 minutes. Add the chocolate pieces or sultanas and carefully knead into the mixture. Cover the dough at room temperature approx. 2 hours to double up. 8 portions of approx. Weigh 80 g, form balls, putting 1 king or 1 almond in one of the balls. Form a large ball from the remaining dough and place it on a baking tray lined with baking paper, distribute the small balls evenly around it. Cover the Epiphany cake at room temperature again approx. Thirty minutes. and let it come up. Brush with egg and sprinkle with sugar crystals (or flaked almonds). Approximately. Thirty minutes, in the lower half of the oven preheated to 180 degrees, bake Take it out, cool it down on a grid.
Dreikönigskuchen
Dreikönigskuchen

Rezept für Neujahrsbrezel

Vergangenes Weekend wurde wieder synchron gebacken und passend zum Neujahr haben wir Neujahrsbrezel nach Luz gebacken.

Neujahrsbrezel
Neujahrsbrezel

Die Neujahrsbretzel vom #Synchronbacken mit Zorra vom Kochtopf und Sandra vom froms snuggs kitchen sind ganz gut gelungen und waren ratzfatz weg. Also gehe ich davon aus, dass sie auch gut geschmeckt haben. Neujahrsbrezel kennen wir bei uns nicht, dafür gibt es mit dem Neujahrszopf einen ähnlichen Brauch.

Rezept für Neujahrsbrezel

Ich habe mich für die Hälfte des Rezeptes von Lutz entschieden, weil ich mir dachte, dass ein grosses Brezel nach dem üppigen Essen der Weihnachtsfeiertage etwas zu viel für uns wäre. Ansonsten habe ich fast nichts am Rezept verändert.

Neujahrsbrezel
Neujahrsbrezel
Rezept drucken
5 from 1 vote

Rezept für Neujahrsbrezel

Ein Rezept für Nejahrsbreztel mit einem Hefeteig mit Vorteig und Brühstück. Der Vorteig und das Brühstück werden am Vorabend vorbereitet und reifen über Nacht.
Vorbereitungszeit20 Stunden
Zubereitungszeit20 Minuten
Backzeit30 Minuten
Servings: 3 Portionen
Calories: 390kcal

Zutaten

Vorteig

  • 50 g Weissmehl
  • 50 g Milch
  • 0,1 g Frischhefe

Mehlkochstück

  • 40 g Milch
  • 10 g Weizenmehl 550

Hauptteig

  • Vorteig
  • Mehlkochstück
  • 140 g Weizenmehl
  • 35 g Milch
  • 5 g Frischhefe
  • 25 g Ei ca. 1/2 Ei
  • 15 g Zucker
  • 35 g Butter
  • 3 g Salz
  • 1/2 Ei zum Bestreichen
  • Hagelzucker

Anleitungen

  • Die Zutaten für den Vorteig miteinander vermischen und 20 Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen.
  • Für das Mehlkochstück das Mehl in die Milch einrühren. Unter ständigem Rühren erhitzen. Sobald die Masse zähflüssiger wird, den Topf vom Herd nehmen und etwa 2 Minuten weiterrühren. Auskühlen lassen und über Nacht im Kühlschrank aufbewaren.
  • Alle Zutaten, ausser Butter und Zucker, für 5 Minuten mit der Küchenmaschine auf niedrigster Stufe kneten. Danach für weitere 10 Minuten auf zweiter Stufe zu einem festen Teig kneten. Butter und Zucker zugeben und weitere 10 Minuten auf zweiter Stufe kneten.
  • 90 Minuten bei Raumtemperatur auf das Doppelte aufgehen lassen.
  • Den Teig rundwirken, zu einem langen Strang formen und zu einer Brezel legen. Mit dem restlichen Ei bestreichen und für 30 bis 60 Minuten ruhen lassen.
  • Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
  • Die Brezel nochmals mit Ei bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen. Im vorgeheizten Ofen für ca. 30 Minuten Backen.
Neujahrsbrezel
Neujahrsbrezel

Beim Synchronbacken mit dabei waren:

zorra von 1x umrühren bitte aka kochtopf
Britta von Britta von Backmaedchen 1967
Tina von Küchenmomente
Simone von zimtkringel
Birgit M. von Backen mit Leidenschaft
Karin von Food for Angels and Devisl
Sylvia von Brotwein
Christine von Anna Antonia- Herzensangelegenheiten
Sarah von Kinder, kommt essen!
Volker von volkermampft
Dominik von Salamico
Sandra von From-Snuggs-Kitchen

Neujahrsbrezel - mit süssem Hefeteig
Neujahrsbrezel