Schlagwortarchiv für: Mandarinen

Schichtdessert mit Joghurt und Mandarinen

Über die Festtage geniessen wir unser Essen ziemlich ausgiebig. Traditionell sind unsere Weihnachtsgerichte eher deftig und schwer. Ich denke da an Käsefondue, Tischgrill, Raclette und weitere, eher schwere, Gerichte. In diesen Fällen plane ich das Dessert gerne etwas leichter als gewohnt. Ein Beispiel dafür ist das feine Schichtdessert mit Mandarinen und Joghurtcreme.

Schichtdessert mit Joghurtcreme und Mandarinen
Schichtdessert mit Joghurt und Mandarinen

Rezept für leichtes Schichtdessert mit Joghurt und Mandarinen

Ich habe das Dessert ohne Zucker zubereitet. Gesüsst habe ich es mit etwas Steviapulver. Stattdessen kann die Joghurtcreme auch mit anderen Zuckeraustauschstoffen oder Zucker gesüsst werden.

Schichtdessert mit Joghurtcreme und Mandarinen
Schichtdessert mit Joghurt und Mandarinen

Schichtdessert mit Joghurt und Mandarinen

Das Schichtdessert mit Joghurt und Mandarinen ist ein leichtes und schnell zubereitetes Schichtdessert mit eine Creme aus Joghurt und Sahne. Die Creme wird ohne Zucker zubereitet.
Zubereitungszeit10 Minuten
Gericht: Dessert
Keyword: Joghurt, Mandarinen, Schichtdessert, Süsses
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 300kcal
Autor: Tamara

Kochutensilien

  • 4 Gläser á 150 ml

Zutaten

  • 8 bis 10 Mandarinen oder Clementinen möglichst kernarm, filetiert
  • 300 g Griechischer Joghurt
  • 200 ml Rahm (Sahne) steif geschlagen
  • Zuckeraustauschstoff nach Geschmack
  • 1 Handvoll Baumnüsse grob gehackt, geröstet und abgekühlt
  • Cranberries für die Deko

Anleitungen

  • Den Griechischen Joghurt je nach Geschmack mit einem Zuckeraustauschstoffe (z. B. Stevia) süssen. Den steif geschlagenen Rahm unter den Joghurt rühren.
  • Die filetierten Mandarinen auf die Gläser verteilen, dabei 4 bis 8 Filets für die Dekoration auf die Seite legen. Kurz vor dem Servieren die Joghurt-Rahm-Creme auf den Mandarinen verteilen und mit den gerösteten Baumnusskernen bestreuen. Mit den übrigen Mandarinen-Filets dekorieren.
Joghurt Schichtdessert mit Mandarinen
Joghurt Schichtdessert mit Mandarinen

Rezept für Lebkuchen Tiramisu im Glas

Rezept

Dessert aus dem Glas - Lebkuchen Tiramisu mit Mandarinen
Dessert aus dem Glas – Lebkuchen Tiramisu mit Mandarinen

Heute bringt der Samichlaus und sein Schmutzli nicht nur einfach Mandarinen, Lebkuchen und Schokolade. Heute habe ich für euch ein feines Rezept für ein Lebkuchen Tiramisu mit Mandarinen im Glas. Es ist schnell zubereitet und lässt sich wunderbar vorbereiten. Da es ohne Eier auskommt, können Reste auch noch gut am nächsten Tag gegessen werden.

Dessert aus dem Glas - Lebkuchen Tiramisu mit Mandarinen
Dessert aus dem Glas – Lebkuchen Tiramisu mit Mandarinen

Rezept für Lebkuchen Tiramisu im Glas mit Mandarinen

4 kleinere Gläser oder 2 grössere Glässer
8 Löffelbiskuits
8 Mandarinen oder Clementinen (möglichst kernlos9
250 g Mascarpone

20g Puderzucker

1 1/2 EL Lebkuchengewürz
1/2 ELKakaopulver

150 g Vollrahm (Sahne)
1/2  TL Puderzucker
1/2 TL Maisstärke

1 EL Kakao zum bestreuen
4 Mandarinen filetieren. 4 Mandarinen auspressen. Mascarpone mit Puderzucker, Kakao und Lebkuchengewürz vermischen. Den Rahm steif schlagen und unter den Mascarpone mischen. Die Löffelbiskuits leicht zerbröseln. 1/3 der Löffelbiskuits auf die Gläser verteilen und mit dem Mandarinensaft beträufeln. 1/2 der Mandarinen darauf verteilen und mit der Mascarponecreme überdecken. Weiter machen bis die Gläser gefüllt sind. Die Gläser bis zum Verzehr, mind. 2 Stunden, kühlstellen. Vor dem Servieren mit Kakao bestreuen.

En Guete!

Dessert aus dem Glas - Lebkuchen Tiramisu mit Mandarinen
Dessert aus dem Glas – Lebkuchen Tiramisu mit Mandarinen
Rezept für Lebkuchen Tiramisu mit Mandarinen

Geschenke aus der Küche – Rezept für Mandarinengelee mit Chili

Geschenke aus der Küche sind immer ein dankbares Mitbringsel. Sie eignen sich aber auch wunderbar als Geschenk von den Kindern für die Grosseltern oder die Paten. Je nach Alter können die Kinder beim Auspressen der Mandarinen, beim Kochen des Gelees oder einfach beim Verzieren helfen. Natürlich eignet sich das Gelee auch wunderbar als Geschenk zwischen Erwachsenen und da darf vielleicht auch ein Schuss Orangenlikör mit in das Gelee.

 

Mandarinengelee mit Chili
Mandarinengelee mit Chili

 

Rezept für Mandarinengelee mit Chili

500 ml frisch gepresster Mandarinensaft
(die Mandarinen mit einer Zitruspresse auspressen)
1 Zitrone, Saft
500 g Gelierzucker
1 kleine Chilischote
2 EL Orangenlikör (optional)
Saubere, sterilisierte Einmachgläser
Alle Zutaten in einen weiten Topf geben und zusammen aufkochen lassen. Das Gelee für 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. (Hersteller-Hinweis des Gelierzucker-Herstellers beachten) Das Gelee heiss in die vorbereiteten Gläser füllen. Auf Sauberkeit achten. Die Gläser verschliessen und abkühlen lassen.
En Guete!

 

Mandarinengelee mit Chili
Mandarinengelee mit Chili
Mandarinengelee mit Chili
Mandarinengelee mit Chili

 

Rezept für Mandarinengelee mit Chili - Geschenke aus der Küche
Mandarinengelee mit Chili

Rezept für Schokoladen Cheesecake

Nun ist es schon wieder so weit und wir können das erste Törchen am Adventskalender öffnen. Heute gibt es ein süsses Rezept für einen Cheescake mit Schokolade und Mandarinen. Die Idee und das Grundrezept sind aus Lomelinos Backen, welches ich euch bereits vorgestellt hatte. Das Orginalrezept verlang nach frischen Himbeeren, die jetzt natürlich keine Saison haben.

Schokoladen Cheesecake mit Mandarinen
Schokoladen Cheesecake mit Mandarinen

Die süsses Sünde mit viel Schokolade wird wunderbar begleitet von den fruchtigen Mandarinen.

Schokoladen Cheesecake mit Mandarinen
Schokoladen Cheesecake mit Mandarinen

Rezept für Schokoladen Cheesecake mit Mandarinen

Für den Boden
75g Butter
75g Schokolade ca. 50%tige
150g Weissmehl
2 EL Kakao
1/8 TL Salz
1/4 TL Backpulver
1/2 TL Vanillepaste oder 1/2 Vanilleschote ausgekratzt
110g heller Muscovadozucker
1 Ei
Für die Frischkäsefüllung
200 g dunkle Schokolade 70%ige
200 g Vollmilchschokolade
300 g Frischkäse
45 g Zucker
2 EL starker Kaffee
45g Zucker
350 g Rahm (Sahne)
Für die Garnitur
300 g Mandarinen
Für den Cookieboden
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Eine Springform mit 21 cm Innendurchmesser mit Backpapier auslegen und den unteren Teil des Randes einfetten und bemehlen. Die Butter schmelzen und abkühlen lassen. Die Schokolade hacken. Mehl, Kakao, Salz, Vanille und Backpulver miteinander vermischen. Butter und Zucker miteinander vermischen. Mit dem Mehl und der Schokolade zu einem Teig vermischen. Den Teig auf dem Boden der Springform verteilen und festdrücken. Im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen. Auskühlen lassen und von der Form lösen.
Für die Frischkäsefüllung
Beide Schokoladensorten hacken, vorsichtig über dem Wasserbad schmelzen und kurz abkühlen lassen. Frischkäse, Zucker und Kaffe miteinander verrühren. Die Schokolade mit einem Teigschaber unter die Masse rühren. Den Rahm steif schlagen und unter die Masse heben, bis alles gut vermischt ist. Den Cookieboden ohne Backpapier wieder in die Form legen. Die Frischkäsemasse auf den Boden giessen und glatt streichen. Mit einer Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank 6 Stunden oder über Nacht kühl stellen. Den Kuchen aus dem Kühlschrank nehmen und aus der Form lösen. Mit Mandarinenspalten dekorieren und gekühlt servieren.
En Guete!
Schokoladen Cheesecake mit Mandarinen
Schokoladen Cheesecake mit Mandarinen
Rezept für Schokoladencheesecake mit Mandarinen

Weihnachtsguetzli: Spritzgebäckkringel mit Schokolade

Rezept für Spritzgebäck mit Schokoladenglasur

Ich weiss gar nicht, ob ich das sagen soll!? Bis vor kurzem hatte ich noch nie, also wirklich noch gar nie, Spritzgebäck gebacken. Gegessen ja, das natürlich schon, allerdings selbst gemacht noch nie. Wie ich in der „Weihnachtsbäckerei“ von Bernd Siefert gelesen habe gehört dieses Gebäck zu den Deutschen Klassiker, aber bei uns in der Schweiz, zumindest in meiner Umgebung, ist das nicht so. Doch wir finden das einfache, bei der Zubereitung etwas kraftzehrende, Gebäck ganz lecker…

Spritzgebäck mit Schokolade
Spritzgebäck mit Schokolade

 

Rezept für Spritzgebäck mit Schokolade

150g Weiche Butter
1 unbehandelte Mandarine oder Orange
1/2 TL Vanillepaste oder 1/2 Vanilleschote ausgekratzt
2g gemahlene Zimtblüten oder eine Prise Zimtpulver
1 Prise Salz
1 Ei
25ml Rahm (Sahne)
100g Zucker
225g Weissmehl
125g gemahlene Haselnüsse
100g dunkle Kuchenglasur oder 100g temperierte Kuvertüre
Zuckerstreusel oder Zuckerdeko nach Belieben

Backofen auf 140 Grad Umluft vorheizen. Backbleche mit Backpapier belegen. Einen Spritzbeutel mit grosser Tülle versehen.

Spritzgebäck mit Schokolade
Spritzgebäck mit Schokolade
Alle Zutaten bis und mit dem Zucker in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät so lange aufschlagen, bis die Masse schaumig ist. Das Mehl mit den Halsnüssen vermischen und unter den Teig heben. Den Teig in den vorbereiteten Spritzbeutel geben und in beliebigen Formen auf die Bleche spritzen. Die Bleche im Backofen für 20 Minuten backen, herausnehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.

Die Kuchenglasur nach Packungsbeilage erhitzen oder die Kuvertüre temperieren. Das Spritzgebäck nach Wunsch eintauchen und verzieren.

Spritzgebäck mit Schokoladenglasur
Spritzgebäck mit Schokoladenglasur

Inspirationsquelle: Backbuch „Weihnachtsbäckerei“