Schlagwortarchiv für: Chutney

Rezept für Chutney mit japanischen Mispeln

Ich liebe Chutneys in allen Variationen und so geht es mir auch mit den Nisperos (japanische Mispeln). Den mit ihnen verbinde ich ganz viele, glücklich Ferienerlebnisse aus meiner Jugend an der spanischen Costa Blanca. Am liebsten esse ich die japanischen Mispeln, wie alle Früchte direkt vom Baum. Leider ist das hier in der Schweiz nicht möglich…. in den letzten Jahren werden sie aber immer mehr auch in den Läden zum Verkauf angeboten. Die ideale Gelegenheit also, um Chutney mit japanischen Mispeln zu kochen.

 

Chuntney mit japanischen Mispeln

Rezept für Chutney mit japanischen Mispeln (Nisperos)

250g Mispeln, gerüstet, in Würfel geschnitten
1 rote Zwiebeln, in feine Streifen geschnitten
60 g Rohzucker
1/4 TL Salz
1/2 TL Senfkörner
4 Pimentkörner zerdrückt
50 ml Obstessig
50 ml Wasser

Alle Zutaten in einem Kochtopf zum kochen bringen und für 20 bis 30 Minuten köcheln lassen. Ab und zu umrühren, damit nichts anbrennt. Falls das Chutney nicht gleich genossen wird, kann dieses in saubere, heiss ausgespülte Gläser gefüllt und gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahrt werden und gut verschlossen aufbewahrt werden.  Es schmeckt wunderbar zu Fleisch, Gemüse und Poulet.

 

Chutney mit japanischen Mispeln

 

En Guete!

Lust auf mehr japanische Mispeln? Hier geht es zum Rezept für Kuchen mit japanischen Mispeln

Chutney mit japanischen Mispeln

Rhabarber-Chutney Rezept

Von meiner Rhabarberschwemme habe ich euch ja schon berichtet. Den grösten Teil habe ich für Rhabarbernwähen eingefroren, bzw. gerade zu Rhabarberwähe verbacken. Mit den restlichen Rhabarbern habe ich den Rhabarber-Eistee-Sirup und diese feine Chutney gekocht.

Rhabarber-Chutney
Rhabarber-Chutney

 

Rezept für Rhabarber-Chutney

(Je nach Farbe der Rhabarber kann die Farbe der Chutney ändern)

500 g Rhabarber, gerüstet, in Würfel geschnitten
2 rote Zwiebeln, in feine Streifen geschnitten
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 Apfel klein gewürfelt
120 g Rohzucker
½ TL Salz
1 TL Senfkörner
6 Pimentkörner zerdrückt
1 dl Obstessig
1 dl Wasser

 

Rhabarber-Chuntey
Alle Zutaten in einem weiten Topf zum kochen bringen und für 20 bis 30 Minuten köcheln lassen. Ab und zu umrühren, damit nichts anbrennt. Das fertige Chutney in saubere, heiss ausgespühlte Gläser füllen und gut verschliessen. Das Chutney gekühlt aufbewahren. Es schmeckt wunderbar zu gegrilltem Fleisch oder zu gegrilltem Huhn.
En Guete!

 

Rhabarber-Chutney