Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

371 Suchergebnisse für: Kuchen

271

Rezept für Nodinis all‘ aglio

Vor ein paar Monaten, genauer im August 2016, stand das 12. Synchronbacken auf dem Programm. Obwohl ich damals gerade im Urlaub war, wollte ich unbedingt auch mitmachen. Ich habe mich damals für die extrem leckeren Nodini all‘ aglio entschieden. Allerdings habe ich das Rezept und die Fotos dazu nie verbloggt. Nach dem Urlaub, habe ich […]

272

Rezept für Zitronensterne

In der Weihnachtszeit backe ich meist die gängigen Klassiker, dabei probiere ich jedes Jahr auch gerne ein bis zwei neue Sorten aus. Dazu gehören auch die mürben Zitronensterne. Das Rezept eignet sich auch sehr gut zur Eigelbverwertung. Zum Ausstechen sind sie nicht ganz einfach und ich empfehle dafür keine allzu komplizierten Ausstecher zu wählen.   […]

273

Geschenke aus der Küche – Gekörnte Gemüsebrühe selbstgemacht – Gemüsebouillonpulver

Bouillon, wie wir bei uns in der Schweiz sagen, kommt bei uns ziemlich häufig zum Einsatz. Seit einiger Zeit habe ich statt des gekauften Pulvers, eine Paste benutzt, welche ich im Kühlschrank aufbewahrt habe. Das Rezept dafür findest du hier: Selbst gemachte fixfertige Bouillon (Brühe)   Selbst gemachtes Gemüse Bouillon Pulver Schon länger habe ich […]

274

Rezept für Mandel-Schiffchen

Manchmal muss es einfach etwas schneller gehen und doch möchte ich dann etwas Kleines frisch gebackenes anbieten können. Wunderbar dafür eignen sich zum Beispiel die feinen Mandel-Schiffchen.   Mandel-Schiffchen   Rezept für Mandel-Schiffchen 1 Blätterteig, ausgewallt 1 Füllung für Mandelgipfel (gibt es in verschiedenen Supermärkten zu kaufen) Puderzucker Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Den […]

275

Rezept für Spritzgebäck

Kekse, Plätzchen und Cookies aus dem Pastamaker   Spritzgebäck   Mit dem Pastamaker von Philips können auch Cookies gemacht werden, dazu gibt es Keks-Formscheiben. Der Pastamaker fühlt sich ja schon längere Zeit ganz wohl in meiner Küche. Ich habe ihn, als er noch ganz neu auf dem Markt war, schon mal vorgestellt. In der Zwischenzeit […]

276

Rezept für Gewürz Stempel Cookies

In den vergangenen Jahren sind Stempelcookies sehr aufgekommen und es gibt auch immer mehr Sujets zu kaufen. Damit die gestempelten Cookies auch gelingen, empfiehlt es sich einen Teig zu wählen, der beim Backen möglichst die Form behält. Dabei hilft es auch sehr, wenn der Teig und auch die gestempelten Cookies gut gekühlt sind. Stempelcookies mit […]

277

Rezept für Schokoladen Cheesecake

Nun ist es schon wieder so weit und wir können das erste Törchen am Adventskalender öffnen. Heute gibt es ein süsses Rezept für einen Cheescake mit Schokolade und Mandarinen. Die Idee und das Grundrezept sind aus Lomelinos Backen, welches ich euch bereits vorgestellt hatte. Das Orginalrezept verlang nach frischen Himbeeren, die jetzt natürlich keine Saison […]

278

Freitag ist Wähentag – Quittenwähe

Sonniger Herbst aus dem Ofen! Quittenwähe – Quittenkuchen Heute geht es  mit einer süssen, herbstlichen Wähe weiter. Quitten bringen Sonnen in den Herbst. Sie sind natürlich vorallem als Quittengelee sehr beliebt, aber auch in süssen oder deftigen Gerichten machen sie eine tolle Figur.   Quitten Rezept für Quittenwähe – Quittenkuchen Für 4 Personen Für 1 […]

279

Rezept für herbstliche Marronicupcakes mit Meringue Vögeln

Herbstzeit Der Herbst ist hier definitiv eingezogen. Dies teilweise schon mit winterlichen Temperaturen und Schnee in den etwas höheren Lagen. Das heisst bei uns; viel nasses Laub auf dem Boden, Dauerregen und Hochnebel. Ehrlich gesagt ist diese Seite des Herbstes nicht gerade meine Lieblingsseite. Aber der Herbst kann hier natürlich auch anders sein, manchmal zumindest…. […]

280

Freitag ist Wähentag – Käsewähe

Deftiger Käsekuchen Käsewähe (defitger Käsekuchen) Freitag war, und ist es an vielen Orten immer noch, bei uns traditionell Wähentag. Kurz erklärt, die Wähe ist ein flacher Kuchen mit salzigem oder süssem Belag, oft auch mit einem Guss. Da Freitag fleischlos gegessen wurde, waren diese Wähen meistens vegetarisch. Jedenfalls war das in meinem Elternhaus so. Freitags […]