Federkohl (Grünkohl) Pesto mit Walnüssen – Rezept

#Dishstorm und #Pestostorm

 

Federkohl (Grünkohl) Pesto mit Walnüssen
Federkohl (Grünkohl) Pesto mit Walnüssen


Ende Januar war es, als ein Hersteller von Pesto ungefragt Werbung für sein Produkt unter Facebookbeiträge von Foodbloggern gesetzt hatte. Die Foodbloggergemeinde hat darauf prompt reagiert und zwar auf ziemlich kreative Weise. Statt mit einem Shitstorm haben viele Foodblogger mit einem #dishstorm bez. #pestostorm reagiert. Daraus hat jetzt Mia alias Küchenchaotin einen Pesto-Blogevent gemacht.
Gerne unterstütze auch ich diese Aktion. Da mein Basilikum noch einen ziemlich traurigen Anblick bietet, habe ich mich für eine Wintergemüse-Pesto mit Federkohl und Walnüssen entschieden.
Federkohl hat ja in der letzten Zeit mit den Green Smoothies einen ziemlichen Aufwind erlebt. Allerdings haben dies die Produzenten in der Schweiz irgendwie verpasst. Es ist nicht gerade einfach den Federkohl bei uns zu beschaffen – ich bin eher zufällig darüber gestolpert.

 

Federkohl (Grünkohl) Pesto mit Walnüssen
Federkohl (Grünkohl) Pesto mit Walnüssen

 

Rezept für Federkohl (Grünkohl) Pesto mit Walnüssen 

75g Walnusskerne
80g Parmesan
2 Knoblauchzehen
100 ml Olivenöl
100g Federkohl
Salz und Pfeffer
Walnüsse in einer Pfanne, ohne Zugabe von Fett, rösten. Abkühlen lassen.
Parmesan reiben, Walnüsse grob hacken und Knoblauch schälen. Federkohl waschen, von harten Stängeln befreien und grob hacken. Alle Zutaten ohne Parmesan zusammen mit dem Öl in einen Häxler geben und pürieren. Den Parmesan zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Pesto zum Lagern in ein Glas geben und das Pesto mit Olivenöl bedecken.
Zu Pasta oder Suppe geniessen.

En Guete!

Geröstete Nüsse mit Rosmarin – vegan

Knabberspass zum Apéro

Ob zum schönen Apéro mit lieben Freunden oder abends vor dem TV, geröstete Nüsse sind immer fein und haben einen gewissen Suchtfaktor. Es gibt natürlich schon unzählige Sorten im Handel zu kaufen, aber ganz frisch und selbst gemacht schmecken sie einfach so viel besser….

Geröstete Nüsse mit Rosmarin

 

Rezepte für geröstete Nüsse – vegan aus „Vegan Love Story“

2 EL Olivenöl
1 gestrichener EL Fleur de Sel
2 EL Sojasauce
1 EL Rohzucker
100g geschälte Mandeln
100g ungeschälte Mandeln
100g Cashewnüsse
(ich habe stattdessen 300g gemischte Nüsse verwendet)
1 Zweig Rosmarin
50g getrocknete Cranberrys (ich habe 50g Rosinen verwendet)
Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
Ein Backblech mit Backpapier belegen.
Öl, Salz, Sojasauce und Rohzucker in einer Schüssel miteinander vermischen. Die Rosmarinnadeln abzupfen und mit den Nüssen in die Schüssel geben. Alles gut miteinander vermischen. Auf das vorbereitete Blech geben und für ca. 8 Minuten backen. Das Blech aus dem Ofen nehmen und die Cranberrys (oder Rosinen) unter die Nüsse mischen. Alles zusammen auf dem Blech auskühlen lassen. Falls die Nüsse gelagert werden, sollten sie gut verschlossen in einem Glas aufbewahrt werden.

En Guete!

 

Gemischte Nüsse mit Rosmarin
Gemischte Nüsse mit Rosmarin

Inspirationsquelle: Vegan Love Story