Alles aus einem Topf – Rezept für Macaroni and Cheese

Ein Topf – ein Gericht


Eintopfgerichte sind bei uns im Winter ziemlich beliebt. Sie sind ungemein praktisch und sehr vielseitig. Die „one pot pasta“, ein Eintopf-Pasta-Gericht aus den USA, erhitzt immer wieder die Gemüter. Dabei werden die Nudeln gleich zusammen mit Tomaten, Zwiebeln und Gewürzen in wenig Wasser gekocht. Ich habe das noch nie ausprobiert, daher möchte ich mir auch kein Urteil darüber anmassen. Vielleicht werde ich es aber mal ganz heimlich ausprobieren….

 

Heute möchte ich euch ein amerikanisches Pasta-Gericht vorstellen, welches wohl auf keiner Kinderkarte in Florida fehlt. Macaroni and Cheese. Auch auf so mancher normalen Karte haben wir sie entdeckt. Zum Beispiel im „Bubba Gump“ (einem Restaurant basierend auf dem Film „Forrest Gump“), gab es sie zum Beispiel mit Schrimps… 

Macaroni and Cheese
Macaroni and Cheese aus dem „Modern Kochtopf“ von Kuhn Rikon

Meine Kids lieben diesen Mood Food natürlich auch. Und ich denke ab und zu darf es das auch sein. Mit einem schönen Salat oder einer feinen Gemüsebeilage dazu finde ich es sogar ganz in Ordnung

Rezept für Macaroni and Cheese

Salz
500g grosse Hörnli
5 EL Butter
6 EL Mehl
800 ml  Milch Raumtemperatur
3/4 gemahlener Senf
1 TL Salz
1/2 TL gemahlener, weisser Pfeffer
1/2 TL Paprika
250g weisser Cheddar, gerieben
150g milden Tilsiter, gerieben
20g Parmesan, gerieben

In einem grossen Topf gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die Hörnli nach Packungsanleitung kochen. Das Wasser abgiessen und die Hörnli in eine Schale geben. Die Butter in der Pfanne schmelzen und das Mehl einrühren. Auf niedriger Hitze ca. 4 Minuten anschwitzen, das Mehl sollte dabei nicht gebräunt werden. Weiter rühren und die Milch langsam, aber in einem Rutsch zugeben. Unter Rühren aufkochen lassen und ca. 7 Minuten weiter köcheln lassen. Die Hitze reduzieren und unter rühren eindicken. Die Gewürze und den Käse beigeben, umrühren und langsam schmelzen lassen. Wenn der Käse geschmolzen und die Sauce schön glatt ist die Hörnli zugeben, umrühren und ohne zu kochen nochmals kurz erwärmen.

Mac and Cheese
Mac and Cheese

 

Kochtopf-Publicity

So, jetzt ging alles um das Gericht, jetzt ist es Zeit, um uns um den Topf zu kümmern. Wir sind jeweils zu viert am Tisch, zwei Erwachsene und zwei Kinder. An sich braucht man da ja noch nicht sooo viel zu Kochen – denkt man zumindest- dem ist aber im Moment nicht mehr so. Unsere Jungs sind nicht nur in die Höhe geschossen, auch ihr Hunger hat sich ziemlich vergrössert. Erstaunlich was zwei heranwachsende Jungs alles verdrücken können. Da braucht es richtig grosse Töpfe, besonders wenn es ums Pasta kochen geht.

Modern Kochtopf von Kuhn Rikon
Modern Kochtopf von Kuhn Rikon

Da passt natürlich der grosse „Modern Kochtopf“ von Kuhn Rikon, welchen ich freundlicherweise zum testen erhalten habe. Er hat einen Durchmesser von 24 cm und ein Fassungsvermögen von 5 Litern und damit passt er wunderbar in meine Küche. Den „Modern Kochtopf“ gibt es aber auch kleiner mit 2 oder 3 Litern Fassungsvermögen. Er ist induktionstauglich, auf allen Herdarten einsetzbar und darf sogar in den Backofen.

Wie ich euch schon berichtet habe ist dies nicht der erste Topf aus dem Traditionsunternehmen. Schon meine Mutter und Grossmutter haben mit Kochtöpfen von Kuhn Rikon gekocht.

Ganz toll an diesem Model finde ich, neben der Grösse, auch den durchsichtigen Deckel mit den zwei verschieden dicken Ausgusslöchern. So kann ich ohne den Deckel zu heben alles schön im Blickfeld behalten und brauche zudem beim Abgiessen kein Sieb mehr. (Juhuui, das heisst es gibt weniger zum Abwaschen!)

En Guete!

Chocolate Chip Cookies – Rezept


Traumhaft süsse Cookies mit ganz viel Schokolade

Rezepte für Chocolate Chips Cookies gibt es unzählige.  Im Grunde sind sie sich alle ähnlich. Unterschiede im Geschmack und der Konsistenz hängen nicht nur von den unterschiedlichen Mengen der Zutaten ab, sondern auch sehr von den Zutaten selber. So macht es zum Beispiel wirklich einen Unterschied,  ob man den bei uns handelsüblichen braunen Zucker verwendet oder zum Beispiel Muscavoda Zucker. Auch mit dem Butter verhält es sich ähnlich wenn man ihn zum Beispiel mit Margarine oder einem Butter/Margarine-Gemisch ersetzt verändert sich natürlich auch der Geschmack der Cookies.
Chocolate Chip Cookies
Chocolate Chip Cookies

Die verschiedenen Chocolate Chip Cookies Rezepte

Eigentlich war ich ganz zufrieden mit den beiden ersten Rezepten, welche ich alle beide schon hier auf dem Blog veröffentlicht habe. Besonders die grossen Chocolate Chip Cookies #2 mit dem Muscovado Zucker fand ich richtig gut. Aber auch davor haben sich die Chocolate Chip Cookies #1 „jahrelang“ bewährt.
Chocolate Chip Cookies
Chocolate Chip Cookies
Auch bei diesen Cookies ist die Zuckermenge relativ hoch. Aber ich habe festgestellt, dass diese Cookies mit reduzierter Zuckermenge einfach nicht mehr soooo lecker sind! Daher empfehle ich die Zuckermenge nicht zu reduzieren, auch wenn es schwer fällt….

Rezept für Chocolate Chips Cookies

175g brauner Zucker
165g weisser Zucker
150g weiche Butter
½ Vanilleschotte (ausgekratzt)
1 Ei
225g Mehl
¼  bis ½   TL Salz
1/2 TL Backpulver
340g Zartbitterschokolade, zerkleinert oder Chocolate Chips.
Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
Den Zucker, die Vanille und die Butter in eine Schüssel geben und mit der Küchenmaschine für ca. 10 Minuten aufschlagen.  Das Ei unterrühren. Mehl, Salz und Backpulver vermischen und mit geringer Geschwindigkeit unter den Teig mischen. Zum Schluss die Schokolade unterheben.
Aus dem Teig, 2 EL jeweils,  Kugeln formen. Auf ein mit Packpapier belegtes Backblech legen und leicht flach drücken. Zwischen den Cookies ausreichend Abstand behalten, denn sie gehen schön in die Breite.

Im vorgeheizten Ofen ca. 20 min backen.

Die Cookies aus dem Ofen nehmen, wenn die Ränder dich goldbraun verfärben, auch wenn Sie auf Druck noch weich sind.
Die Cookies auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Dabei die Cookies ganz vorsichtig mit einem Spachtel vom Blech heben, denn in warmen Zustand sind sie sehr zerbrechlich.

Chocolate Chip Cookies
Chocolate Chip Cookies

En Guete!