„Wucherücbklick“ wie er bei uns heisst, ist eigentlich die Bezeichnung für eine Mahlzeit die es jeweils Freitags in den Schweizer Militärkantinen gab und sich wohl meist aus Resten der vergangenen Woche zusammensetzte. Ich kann mich aber auch noch gut daran erinnern, das es jeweils auch in den Klassenlagern einen „Wucherückblick“ gab. Die nicht unbedingt positiv gemeinte Bezeichnung von damals hat heute mit den „No-Food-Waste“-Bewegungen und dem Trend zur Resteverwertung durchaus eine sehr positive und wichtige Bedeutung!

Chilaquiles suizo mit Poulet
Ich zelebriere den Wochenrückblick, bzw die Restewervertung sehr gerne und dabei entstehen wunderbare Gerichte, die gut schmecken und dabei helfen, Lebensmittelverschwendung in den eigenen Wänden zu verringern.
https://cakescookiesandmore.ch/wp-content/uploads/2023/10/Bananencookies.jpg
1067
1600
Tamara
https://cakescookiesandmore.ch/wp-content/uploads/2018/06/katherineschmidt.png
Tamara2023-10-19 08:00:002023-10-06 15:57:42Bananencookies
https://cakescookiesandmore.ch/wp-content/uploads/2023/05/Mandelkuchen-mit-Schoggi.jpg
1067
1600
Tamara
https://cakescookiesandmore.ch/wp-content/uploads/2018/06/katherineschmidt.png
Tamara2023-05-22 07:00:002023-05-18 16:13:17Mandelcake mit Schokoladenstücken
https://cakescookiesandmore.ch/wp-content/uploads/2022/02/Raclette-Schnitten.jpg
1067
1600
Tamara
https://cakescookiesandmore.ch/wp-content/uploads/2018/06/katherineschmidt.png
Tamara2022-02-04 07:00:002022-02-04 16:02:39Raclette-Käseschnitten
https://cakescookiesandmore.ch/wp-content/uploads/2021/11/Brotchip.jpg
1067
1600
Tamara
https://cakescookiesandmore.ch/wp-content/uploads/2018/06/katherineschmidt.png
Tamara2021-11-19 07:00:002023-06-18 08:41:28Brotchips – Resteverwertung mit Brot
https://cakescookiesandmore.ch/wp-content/uploads/2021/01/Brot-Chips.jpg
1067
1600
Tamara
https://cakescookiesandmore.ch/wp-content/uploads/2018/06/katherineschmidt.png
Tamara2021-01-29 08:00:002024-07-02 11:15:01Resteküche – 5 Wege, wie du altes Brot weiterverwendest – mit Rezept für Brot-Chips
https://cakescookiesandmore.ch/wp-content/uploads/2020/05/Gnocchis.jpg
1094
2000
Tamara
https://cakescookiesandmore.ch/wp-content/uploads/2018/06/katherineschmidt.png
Tamara2020-06-16 08:00:002021-04-06 14:52:49Ricotta Gnocchi mit Salbeibutter
https://cakescookiesandmore.ch/wp-content/uploads/2020/05/Bananen-Quark-Creme.jpg
1175
2000
Tamara
https://cakescookiesandmore.ch/wp-content/uploads/2018/06/katherineschmidt.png
Tamara2020-05-03 15:32:182021-04-06 14:53:55Bananen-Quark-Creme mit Schokolade
https://cakescookiesandmore.ch/wp-content/uploads/2020/04/Ribeli-Suppe.jpg
1146
2000
Tamara
https://cakescookiesandmore.ch/wp-content/uploads/2018/06/katherineschmidt.png
Tamara2020-04-30 08:00:002025-01-22 14:04:38Ribeli Suppe Schweizer Rezept
https://cakescookiesandmore.ch/wp-content/uploads/2020/04/Teigwaren-Auflauf.jpg
1500
2000
Tamara
https://cakescookiesandmore.ch/wp-content/uploads/2018/06/katherineschmidt.png
Tamara2020-04-07 08:00:002021-04-06 14:53:57Teigwaren-Auflauf – einfache Resteverwertung
Die positive Seite vom Wochenrückblick möchte ich darum auch gleich für die neue wöchentliche Rubrik nutzen, bei welchen ich auf die vergangenen 7 Tage zurückblicke.
Vergangene Woche gab es im Blog einen frischen, gesunden Sommersalat mit roten Linsen und Ananas. Ich habe mich sehr über die tollen Kommentare dazu auf meiner Facebookseite und auf Instagram gefreut. Es scheint so, dass es nicht ganz so einfach ist, die Familie von Gerichten mit Linsen zu überzeugen. Ich für meinen Teil werde weiterhin ab und zu Gerichte mit Linsen anbieten, vielleicht schmeckt es ja der Jungmannschaft irgendwann doch noch..

Roter Linsensalat mit Ananas
Gestern habe ich mich spontan zur WM-Challenge fürs Mami überreden lassen… An jedem Spieltag der Fussball-WM in Russland soll es ein Gericht von einer teilnehmenden Nation geben, welche an dem Tag spielt. Gestern gab es russische Blini mit Hackfleischfüllung. Ich freue mich sehr über die Herausforderung und bin gespannt, wie weit ich kommen werde.

Russische Blini mit Hackfleisch
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!