Backen mit Kindern: Süsse und herzhafte Ideen

Der Beitrag enthält Werbung

Backspass mit Kindern – süss oder salzig: kreative Ideen für zu Hause

Backen mit Kindern ist für mich mehr als ein gemeinsames Hobby, es ist ein Stück Familiengeschichte und stärkt schon in jungen Jahren das Bewusstsein für den Umgang mit Lebensmitteln. Schon als unsere Kinder klein waren, haben wir viel zusammen gebacken und gekocht. Und das hat sich sichtlich gelohnt, denn auch heute, wo sie erwachsen sind, stehen sie noch gerne mit uns in der Küche oder backen und kochen selbständig.

Von Anfang an habe ich sie in die Zubereitung einbezogen: Teig kneten, Brot backen, Bouillon selber machen oder Kuchen verzieren. So haben sie spielerisch gelernt, wie Lebensmittel verarbeitet werden und wie viel Freude es macht, etwas Eigenes zu schaffen. Backen ist für uns nach wie vor eine Leidenschaft, und das spiegelt sich auch hier auf meinem Blog Cakes, Cookies and more wider. Hier findet ihr viele Rezepte für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und alle jene, denen Backen und Kochen ein Hobby ist oder es noch werden soll. Für alle, die Lust auf selbst gemachte Süssigkeiten, frisches Brot und gesunde Gerichte haben.

Gemeinsam Backen mit Kindern - Handgemachte Brownie Cookies auf einem Gitter.
Brownie-Cookies

Süsse Klassiker für kleine Hände

Gerade süsse Rezepte sind ein idealer Einstieg für kleine Bäckerinnen und Bäcker. Muffins sind unkompliziert, gelingen (fast) immer und lassen sich vielseitig abwandeln, ob mit Schokolade, Früchten oder einfach pur. Auch Cookies sind sehr beliebt: kleine Teigkugeln rollen oder tolle Figuren ausstechen, aufs Blech setzen und nach kurzer Zeit den Duft von frisch gebackenem Gebäck geniessen – das prägt sich ein und macht Lust auf mehr. Besonders beliebt sind bei uns die Brownie Cookies, herrlich schokoladig und unkompliziert.

Wer es bunter mag, findet bei meinen Einhorn-Cupcakes den perfekten Backspass: farbenfroh, kreativ und ein echter Hingucker, ob für einen Kindergeburtstag oder einfach zwischendurch.

Backen mit Kindern. Pinke Cupcakes mit farbenfroher Füllung.
Einhorn Cupcakes

Herzhaft gebacken – mehr als nur Pizza

Backen muss nicht immer süss sein. Herzhafte Rezepte erweitern den Horizont und sind genauso beliebt. Mini-Pizzas aus Hefeteig, belegt nach Lust und Laune, sind bei Kindern ein Hit. Für alle, die immer hungrige Teenager zu Hause haben, empfehle ich meine selbstgemachte Tiefkühlpizza . Sie ist einfach in der Vorbereitung und jederzeit griffbereit.

Backen mit Kinder. Zucchini Galette auf einem Gitter
Zucchini Galette

Auch eine Zucchini-Galette ist eine wunderbare Möglichkeit, Gemüse auf kreative Weise in den Backalltag einzubauen. Und wenn es mal etwas Besonderes sein darf, sind Brioche Burger Buns eine herrlich weiche, herzhafte Alternative, die sich auch sehr gut mit Kindern backen lässt.

Brioche Burger Buns - Backen mit Kindern
Brioche Buns

Kreativität und Fantasie fördern

Besonders beliebt sind Teige zum Ausrollen und Ausstechen. Ob Sterne, Tiere oder Herzen, kleine Hände können sich hier kreativ austoben. Und beim Verzieren mit Schokolade, Streuseln oder Früchten sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ganz nebenbei lernen Kinder, Mengen einzuschätzen, Abläufe einzuhalten und entwickeln ein Gespür für Lebensmittel.

Backen mit und für Kinder - Monster Cookies
Pinke Monster Cookies

Gesund und ausgewogen

Ein grosser Vorteil beim Selberbacken ist, dass man weiss, was drin steckt. Ich lege viel Wert auf gesunde Zutaten und natürliche Produkte. Zucker lässt sich zum Beispiel oft reduzieren oder durch Früchte ersetzen, ein Teil Weissmehl kann durch Vollkornmehl ausgetauscht werden. So bleibt das Backen nicht nur ein Genuss, sondern unterstützt auch eine ausgewogene Ernährung.

Mehr Inspiration für Familien

Wenn du noch mehr Ideen suchst, lohnt sich ein Blick bei Swissmilk. Dort findest du Familienrubriken, saisonale Rezepte, Videoanleitungen und viele Tipps rund ums Kochen und Backen. Besonders praktisch: Die Rezepte lassen sich nach Zubereitungszeit, Allergenen oder Altersstufe filtern. So findest du schnell etwas Passendes für dich und deine Familie.

Neben Rezepten gibt es auch spannende Beiträge über Milchprodukte und ihre Rolle in einer ausgewogenen Ernährung. Familien teilen Einblicke in Alltag, und interaktive Challenges motivieren Kinder, neue Gemüsesorten auszuprobieren. Durch diese Mischung entsteht ein lebendiges Nachschlagewerk, das immer wieder neue Varianten aus dem Ofen hervorzaubert. Regelmässige Newsletter informieren über saisonale Highlights, geben Einkaufstipps für regionale Produkte und erinnern an Wettbewerbe.

Süsser Gugelhopf aus Hefeteig
Süsser Gugelhopf

Backen und Kochen

Backen und Kochen begleitet mich nicht nur privat, sondern auch beruflich. Ich entwickle regelmässig neue Rezepte für meinen Blog und für Kooperationen, kreiere Content rund ums Thema Food und gebe mein Wissen in Koch- und Backkursen weiter. Dies nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Mittelstufenschüler (9–12 Jahre) an einer benachbarten Schule. Dort erlebe ich jedes Mal, wie viel Freude Kinder in der Küche haben, wenn sie selbst Hand anlegen dürfen.

Auf meinem Blog findest du viele Rezepte für alle Altersklassen: einfache Backideen für Kinder, unkomplizierte Gerichte für Jugendliche oder Rezepte für Hobbyköchinnen und -bäcker, die gerne Neues ausprobieren. Backen mit Kindern ist viel mehr als nur Teig rühren. Es schafft Erinnerungen, fördert Kreativität und vermittelt wertvolles Wissen für das Leben. Ob süss oder herzhaft, wichtig ist, gemeinsam Spass zu haben und den Genuss danach zu teilen.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert