Weisser Bohnensalat mit Zitrone – ein Sommergruss aus der Provence

Manchmal braucht es nicht viel, um kulinarisch zu verreisen. Für meinen Kochkurs zur mediterranen Küche habe ich mich intensiver mit der französischen Mittelmeerküche beschäftigt – und dabei diesen wunderbaren, erfrischenden Bohnensalat entdeckt. Der Salade de Haricots Blancs au Citron ist einfach, aromatisch und perfekt für warme Tage. Ich mag solche unkomplizierten Rezepte, die nicht nur gut schmecken, sondern auch schnell gemacht sind.

Gerade im Sommer darf es gerne etwas Leichtes sein. Hülsenfrüchte wie weisse Bohnen machen den Salat trotzdem sättigend – ganz ohne tierische Produkte.

Französische Mittelmeerküche: Zwischen Tradition und Leichtigkeit

Die französische Küche ist weltberühmt – und so vielseitig wie das Land selbst. Im Süden Frankreichs, in der Provence und an der Côte d’Azur, zeigt sie sich besonders frisch, bunt und mit viel Gemüse. Olivenöl, Kräuter der Provence, Zitrone, Tomaten, Auberginen und Hülsenfrüchte prägen viele der traditionellen Gerichte.

Im Vergleich zur reichhaltigen Küche des Nordens (mit Butter, Rahm und Fleisch) ist die provenzalische Küche leichter und mediterraner. Fisch und Gemüse spielen eine grosse Rolle, aber auch Gerichte ohne tierische Produkte haben hier seit jeher Platz auf dem Teller.

Weisser Bohnensalat mit Zitrone – ein Sommergruss aus der Provence
Weisser Bohnensalat mit Zitrone – ein Sommergruss aus der Provence

Hülsenfrüchte in der mediterranen Küche

Bohnen, Linsen und Kichererbsen gehören zur traditionellen Ernährung im Mittelmeerraum – nicht nur aus kulinarischen, sondern auch aus praktischen Gründen: Sie sind lange haltbar, nahrhaft und günstig. Der Salade de Haricots Blancs ist nur eines von vielen Beispielen. Auch Gerichte wie die Soupe au Pistou, ein provenzalischer Gemüseeintopf mit weissen Bohnen, oder die Cassoulet, ein herzhafter Bohneneintopf aus dem Südwesten, zeigen die Vielfalt.

Heute sind Hülsenfrüchte auch für die vegetarische oder vegane Küche ein wichtiger Bestandteil – sie liefern nicht nur pflanzliches Protein, sondern auch Ballaststoffe und wichtige Mineralstoffe.

Rezept: Weisser Bohnensalat mit Zitrone

Das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Knoblauch und Kräuter hinzufügen und zwei Minuten im warmen Öl dünsten. Zitronenschale dazugeben und kurz umrühren. Anschliessend Zitronensaft sowie abgetropfte Bohnen hinzufügen und gut vermengen. Die Bohnen auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Petersilie und Oliven unterheben und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Nach Belieben mit fein geriebener Chili bestreuen.

Weisser Bohnensalat mit Zitrone – ein Sommergruss aus der Provence
Weisser Bohnensalat mit Zitrone

Weisser Bohnensalat mit Zitrone

Frisch, zitronig und sättigend – dieser französische Bohnensalat ist wie gemacht für heisse Sommertage.

Zutaten

  • 4 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehe gepresst
  • 2 TL getrocknete Kräuter Provençale
  • 1 Zitrone 2 – 3 TL abgeriebene Zitronenschale und 4 EL Zitronensaft
  • 2 Dosen weisse Bohnen Cannellini oder kleine weisse Bohnen, abgespült und abgetropft
  • 1 Bund gehackte glatte Petersilie
  • 1 gefrorene Chili
  • 10 schwarze Oliven in Ringen oder gehackt
  • Salz und schwarzer Pfeffer

Anleitung

  • Das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Knoblauch und Kräuter hinzufügen und zwei Minuten im warmen Öl dünsten. Zitronenschale dazugeben und kurz umrühren. Anschliessend Zitronensaft sowie abgetropfte Bohnen hinzufügen und gut vermengen. Die Bohnen auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
  • Petersilie und Oliven unterheben und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Nach Belieben mit fein geriebener Chili bestreuen.

Notizen

Tipps
Mit Proteinen Ergänzen
Für eine Vollwertige Mahlzeit eine Dose Thunfisch daruntermischen oder ein verlorenes Ei dazu servieren.
Getrocknete Bohnen kochen
Die getrockneten Bohnen sollten vor dem Kochen über Nacht in reichlich kaltem Wasser eingeweicht werden – das verkürzt die Kochzeit und verbessert die Bekömmlichkeit. Am nächsten Tag das Einweichwasser wegschütten, die Bohnen gut abspülen und in frischem Wasser ohne Salz aufkochen lassen. Die Bohnen bei kleiner Hitze etwa 60–90 Minuten sanft köcheln. Erst wenn sie fertiggekocht sind, salzen. Sobald sie weich, aber noch bissfest sind, abgiessen und je nach Rezept weiterverwenden.

Ein Salat für jeden Tag

Dieser französisch inspirierte Bohnensalat schmeckt als Beilage oder leichtes Hauptgericht, passt zu Grillgemüse, frischem Baguette oder einfach solo. Ich finde: Gerade die Kombination aus Zitrone, Kräutern und zart-milden Bohnen macht ihn so besonders – und zeigt, wie grossartig einfache Küche sein kann.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating