Schweizer Tavolata und Saucen-Workshop in Zürich

Der Beitrag über Schweizer Tavolata und Saucen-Workshop in Zürich enthält Werbung

Le Saucier in dir – Ein genussvoller Nachmittag mit Fabian Lange und Zyliss

Vergangenen Sonntag haben sich 21 neugierige Kochbegeisterte am späten Nachmittag beim Europaplatz in Zürich eingefunden – mitten im Trubel der Stadt, direkt neben dem Hauptbahnhof. Wir waren ausgerüstet mit viel Neugier und Vorfreude auf neue Geschmackserlebnisse. Trotz hohen Temperaturen haben wir uns auf den Workshop „Saucen, Fonds und Messer – entdecke den Le Saucier in dir!“ im Rahmen der Food Zürich eingelassen.

Gefüllte Gurke mit Saibling
Gefüllte Gurke mit Saibling

Fabian Lange hat uns kompetent durch den späten Nachmittag / frühen Abend geführt. Der Start war ein wenig wild – viel Hitze, ein bisschen Chaos und ein aufziehendes Gewitter. Aber kaum fiel der erste Regen, kehrte auch etwas Ruhe ein und alle arbeiteten konzentriert zusammen. In kleinen Gruppen haben wir gemeinsam verschiedene Gerichte zubereitet. Ich war dieses Mal eher als „Springerin“ unterwegs – ein bisschen hier geschnippelt, da abgeschmeckt, wieder weitergezogen. Das Schöne daran? Ich habe von allem ein bisschen mitbekommen, viele Gespräche geführt, spannende Einblicke erhalten und habe dabei auch tolle Inputs für meine eigenen Kurse erhalten

Die Tavolata mit den gefüllten Tellern, die am Ende auf dem Tisch standen, konnte sich absolut sehen lassen. Schön angerichtet, vielfältig und – vor allem – richtig fein. Unter anderem haben wir überbackenen Pilzeintopf, Egli im Bierteig – die Mandelsauce und Knoblauchmayonnaise sind ein Gedicht -, Chäsflade – ein süsses Dessert mit Frischkäse und Blätterteig -, vegetarisches Tatar, gefüllte Gurke mit Saibling, Knoblauchbrot und Speckchutney gekocht.

Geschnittene Pilze
Pilze schneiden mit Messer von Zyliss

Das Buch Schweizer Tavolata von Fabian Lange

Gekocht wurde aus dem Buch Schweizer Tavolata. Die Rezepte sind liebevoll zusammengestellt, bodenständig, aber mit einem modernen Twist. Genau so, wie auch ich gerne koche. Besonders gut gefallen mir im Buch die „Tipps für nachhaltigen und frischen Genuss“. Es passt wunderbar in den Küchenalltag, denn es bietet aber auch Inspiration für besondere Anlässe oder gemütliche Familienrunden. Bei den rund 60 Rezepten finden wir welche für Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Für jede Jahreszeit gibt es jeweils mehrere Optionen für Vorspeisen, Haupt- und Nachspeisen zum Teilen.

Schweizer Tavolata
Schweizer Tavolata

Zeit miteinander verbringen, zusammen essen und einfach geniessen – genau darum geht es im Buch Schweizer Tavolata. Ganz nach dem Motto «Von vielem etwas, aber häppchenweise» bringt er traditionelle Schweizer Gerichte auf den Tisch – mal klassisch, mal neu interpretiert. Immer mit dabei: eine feine Sauce, die das Ganze abrundet.

Am Ende des Kurses durften wir das Buch zusammen mit einem hochwertigen Kochmesser von Zyliss mit nach Hause nehmen. Eine tolle Überraschung.

Buch Schweizer Tavolata von Fabian Lange
Schweizer Tavolata von Fabian Lange

Zyliss in Aktion: Messerliebe & Küchentricks

Besonders im Fokus standen die Messer und Küchenhelfer von Zyliss. Ich finde es grossartig, wenn Küchenwerkzeuge nicht nur gut in der Hand liegen, sondern auch wirklich durchdacht sind – gerade im Familienalltag, wo’s oft schnell und unkompliziert gehen muss.

Messer und Bret von Zyliss
Messer und Brett von Zyliss

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert