Basteln mit Kindern; Blumen für den Frühlingsbaum (Anleitung)
Der Frühling lässt dieses Jahr ganz schön auf sich warten. Schon zwei Mal hatte ich das Gefühl, dass er es geschafft hat. Der Bärlauch ist schon sehr schön gewachsen und jede Menge Primel haben auf dem Rasen geblüht. Doch leider ist der Schnee beide Male wieder zurückgekommen und hat die Blütenpracht unter sich begraben. So haben wir uns den Frühling halt ins Haus geholt.
![]() |
Frühlingsblumen aus Papier |
Schnell sind ein paar Äste geschnitten und ins Wasser gestellt. Bei dem grossen Temperaturunterschied treiben sie schnell aus. Da wir weder Kirsch- noch Apfelbaumäste geschnitten haben, treiben unsere Äste keine Blüten aus, aber dem haben wir schnell Abhilfe geschaffen und unsere Blüten selber gebastelt. Die sehen nicht nur toll aus, sie sind auch eine gute Übung für kleine Kinderhände.
Falten, Basteln und einfädeln werden ganz nebenbei geübt.
![]() |
Alles was es brauch: Papier, Draht, Perlen und eine Schere |
Anleitung Papierblumen für den Frühlingsbaum
- Das Papier in Quadrate schneiden.
- Die Quadrate zwei Mal in die Hälfte falten (siehe Bild), so dass ein kleines Quadrat entsteht.
- Das kleine Quadrat zu einem Dreieck falten.
![]() |
Quadrate und Dreieck falten |
![]() |
Kinderhände |
![]() |
Halbes Herz |
![]() |
Papierblume |
![]() |
Herzig |
7. Eine Perle auf den Draht auffädeln und in die Mitte schieben.
8. Die beiden Drahtenden solange drehen bis die Perle festhält.
9. Den Draht mit der Perle durch das Papier fädeln.
![]() |
Fertige Papierblume |
![]() |
Frühlingsbaum aus Ästen und Papierblumen |
Süss Euer Frühlingsbaum :-)Glg Debby
Hi, wir haben das gleich in unserem Garten mal nachgebastelt und meine Kids haben viele papierblumen an irgendwelche Äste und Zweige gehangen. Super Idee und ein toller Blog!
Danke dir!
Danke dir! Das ist eine tolle Idee!
Danke dir!