Glamping im Wohnfass bei der Emmentaler Schaukäserei

Glamping im Wohnfass bei der Emmentaler Schaukäserei in Affoltern i. E.. Ein Wochenende mit viel Ruhe, Käse und echtem Emmental-Feeling. Der Beitrag enthält Werbung

Sanfte Hügel, Bauernhäuser und gutes Essen

Das Emmental gehört unbestritten zu den schönsten Regionen der Schweiz. Sanfte Hügel, grüne Weiden und jede Menge wunderschöner Bauernhäuser, die im Sommer mit Geranien geschmückt sind. Bei einer gemütlichen Fahrt, ob mit dem Velo, dem ÖV, dem Töff oder dem Auto, lässt sich diese Landschaft wunderbar entdecken.

Emmentaler Wohnfass bei der Emmentaler Schaukäserei – Glamping im Emmental
Das gemütliche Wohnfass in der idyllischen Emmentaler Landschaft.

Essen wird in diesem Landesteil grossgeschrieben: Unser Weg war gesäumt von Restaurants mit Namen Bären, Rösli und Kronen. Wir fanden eine kleine Getreidemühle, urchige Metzgereien, Bäckereien mit den landesweit bekannten Berner Merengues und natürlich viele traditionelle Käsereien. Wegen einer Käserei, der Emmentaler Schaukäserei und deren besonderen Übernachtungsangebot, sind wir ins Bernerland gereist.

Wohnfass bei der Emmentaler Schaukäserei
Blick ins Fass

Schlafen im Emmentaler Wohnfass

Bei der Schaukäserei Emmental kann man nicht nur zuschauen, wie im Stöckli über dem Holzfeuer Käse gekocht wird, sondern auch in gemütlichen Wohnfässern übernachten.

Ein Blick ins Emmentaler Wohnfass
Wohnfass von innen

Die beiden Fässer bieten Platz für bis zu vier Personen und sind mit allem Wichtigen ausgestattet: Strom, fliessendem Wasser, Heizung, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Wasserkocher, eigenem Sitzplatz sowie Velo- und Autoparkplatz. Ein Kompost-WC befindet sich gleich neben den Fässern, die Toiletten der Schaukäserei sind über Nacht zugänglich.

Draussen beim Emmentaler Fass ein Raclette geniessen.
Raclette beim Fass

Kulinarik direkt ans Fass geliefert

Wir haben uns für einen Znacht entschieden und je eine Portion Raclette und Fondue geteilt. Das Znacht und auch das Zmorgen können kostenpflichtig dazubestellt und direkt ans Wohnfass geliefert werden. Wir begannen unser Essen draussen auf der Terrasse, wo man bei schönen Wetter neben einem gemütlichen Feuer richtig schön chillen kann, mussten dann aber wegen des Wetters ins Fass umziehen. Das tat dem Genuss keinen Abbruch, im Gegenteil, es wurde richtig gemütlich.

Unser Fazit

Ab 17 Uhr, wenn die Tagestouristen gegangen sind, kehrt wunderbare Ruhe ein. Nur ab und zu hört man eine Kuhglocke oder sieht Pferde auf der Wiese spielen. Genau das Richtige, um abzuschalten und die Batterien wieder aufzuladen. Das Wetter spielte nicht immer mit, aber wir haben die Ruhe und die urchige Swissness sehr genossen. Für uns war es die perfekte Mischung aus Natur, Gemütlichkeit und regionaler Kulinarik. Glamping im Wohnfass ist ein Erlebnis, das wir auf jeden Fall weiterempfehlen.

Aussicht aus dem Wohnfass
Sicht vom Wohnfass aus

Die Wohnfässer können direkt über die Emmentaler Schaukäserei gebucht werden. Dort findest du alle Infos zu Preisen, Verfügbarkeit und Ausstattung.

Ausblick ins Emmental
Ausblick früh morgens im Emmental

Tipp: Emmentaler AOP Tag

Stöckli bei der Emmentaler Schaukäserei - mit Blumen vor den Fenstern.
Fenster vom „Stöckli“

Besonders empfehlenswert: der Emmentaler AOP Tag. Ein spannender Anlass rund um den berühmten Schweizer Käse, mit Degustationen, Erlebnissen für die ganze Familie und Einblicken in die Käsetradition. Alle Infos und Termine gibt’s hier: Emmentaler AOP Tag.

Emmentaler Haus mit dem "Königsweg" der Emmentaler Schaukäserei
Königsweg der Schaukäserei Emmental
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert