Ein leckeres malaysisches Rezept aus dem Kochbuch "Malaysia"
Gericht: Hauptspeise
Küche: Malaysia
Keyword: Asiatisch, Erdnusssauce, Poulet
Servings: 8Personen
Author: Manuela Rüther / Christopher Aziz Krebs
Kochutensilien
Holzspiesse
Grill oder Grillpfanne
Zutaten
1kgFleisch nach Beliebenz. B. Rinderhüfte oder Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut
Marinade
1TL Zucker
1 1/2TL Salz
3Zitronengrasstängelmöglichst fein geschnitten
6mittelgroße Schalottengeschält und grob zerkleinert
3Knoblauchzehengeschält
10gGalgantgeschält und grob zerkleinert
10gIngwergeschält und grob zerkleinert
1/2TL Kurkumagemahlen
1/2TL CuminKreuzkümmel, gemahlen
ca. 100 ml Raps-oder Erdnussöl
Erdnusssauce
20gIngwergeschält und grob zerkleinert
20gGalgantgeschält und grob zerkleinert
4Zitronengrasstängelmöglichst klein geschnitten
1gestrichener EL CuminKreuzkümmel, gemahlen
1gestrichener EL Koriandergemahlen
Wasser zum Verdünnen
300ggesalzene und geröstete Erdnüsse
100mlRaps-oder Erdnussöl
ca. 35 g Tamarindenpastemind. 80 % Fruchtgehalt
ca. 100 g dunkler Palmzucker
ca. 4 EL Sambal
Salz nach Belieben
Anleitungen
Marinade
Alle Zutaten für die Marinade in einem Mixer sehr fein pürieren. Falls nötig noch etwas Öl hinzugeben.
Das Fleisch in Würfel von ca. 2 x 2 cm schneiden. Gut mit der Marinade vermengen und mindestens 8 Stunden, am besten aber über Nacht, marinieren
Zum Aufspießen nur so viele Würfel auf einen Spieß stecken, dass nur das obere Drittel des Spießes und die Spitze abgedeckt sind. Die Fleischwürfel sollten debei kompakt aneinanderliegen. Alternativ können sie auch ohne Spieß in der Pfanne gebraten werden.
Die Spieße auf dem Grill von allen Seiten etwa 3-5 Minuten grillen, dabei darauf achten, dass der Teil des Holzspießes ohne Fleisch keinen Kontakt zur Glut hat, da er ansonsten an dieser Stelle verbrennt.
Gewürzpaste für die Erdnusssauce
Zuerst eine Gewürzpaste herstellen. Dafür Ingwer, Galgant und Zitronengras mit den Gewürzen sowie etwas Wasser im Standmixer oder mit dem Stabmixer möglichst fein pürieren. Gegebenenfalls mehr Wasser dazugeben.
Die Erdnüsse in der Küchenmaschine nicht allzu fein mahlen.
In einem ausreichend großen Topf das Öl erhitzen und die Paste darin bei mittlerer Temperatur leicht anrösten. Danach die gemahlenen Erdnüsse, Tamarindenpaste, 500 ml Wasser, Palmzucker sowie Sambal dazugeben und weiterhin bei mittlerer Temperatur unter gelegentlichem Rühren köcheln.
Sobald sich das Öl von der Sauce trennt, ist die Sauce servierbereit. Je nach gewünschter Konsistenz kann sie allerdings noch weiter eingekocht werden.
Vor dem Servieren nochmals abschmecken. Gegebenenfalls Säure und Süße anpassen mit zusätzlicher Zugabe von Palmzucker und/oder Tamarindenpaste und natürlich Salz.
Notizen
Tipp: Diese Sauce lässt sich wunderbar ein bis zwei Wochen im Kühlschrank lagern, eingeweckt im Vorratsschrank sogar bis zu einem Monat.Fleisch ohne Spiesse in der Pfanne braten.