Lángos sind ein herzhaftes Stück ungarischer Tradition, welches inzwischen weit über die Grenzen Ungarns hinaus bekannt sind.
Gesamtzeit2 StundenStd.
Zutaten
Teig
250gMehl
1/2TL Salz
1/2TL Zucker
10gHefezerbröckelt
170mlMilch
25gButterweich
Knoblauch-Öl
Eine Knoblauchzehe gerieben
2EL Olivenöl
Gehackte Kräuter nach Wahloptional
Mögliche Beläge
Sauerrahm mit Knoblauch
Speck in Streifenknusprig gebraten
Frühlingszwiebeln
Käse
Frittieröl
Anleitungen
Knoblauch-Öl
Alle Zutaten für das Knoblauch-Öl miteinander vermischen und beiseitestellen.
Teig
Alle Zutaten für den Teig in eine Rührschüssel geben und zu einem weichen Teig kneten. zugedeckt um das Doppelte aufgehen lassen.
Den Teig in 6 Teile teilen. Daraus Kugeln formen, dann ca. 6 mm dünn ausrollen, dabei den Rand etwas dicker lassen. Teigrondellen zugedeckt noch einmal 15 Minuten aufgehen lassen.
Frittieren
Die Fritteuse auf 170°C erhitzen. Die Teigrondellen mit einer Gabel einstechen und in das heisse Öl geben.
Beidseitig ca. 2 Minuten hellbraun backen. Herausnehmen und auf Haushaltpapier abtropfen lassen.
Sofort mit Knoblauch-Öl bestreichen.
Nach Gusto noch mit einem oben erwähnten Belag belegen.
Notizen
Tipp:Lángos lassen sich auch ohne Fritteuse zubereiten. Man benötigt lediglich einen tiefen Topf oder eine Pfanne mit hohem Rand und genügend Pflanzenöl, um die Fladen schwimmend ausbacken zu können. Wichtig ist, das Öl auf die richtige Temperatur zu bringen – idealerweise 170°C. Ein Holzstäbchen kann dabei helfen, die Temperatur zu testen: Bilden sich um das eingetauchte Stäbchen Bläschen, ist das Öl heiss genug.