Butter und Milch in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze verrühren, bis die Butter geschmolzen und die Mischung warm ist. Die Mischung auf 40 Grad abkühlen.
Alle weiteren Zutaten für den Teig mit dem Butter-Milchgemisch in die Schüssel einer Haushaltsmaschine geben.
Auf der niedrigsten Stufe für 5 Minuten kneten lassen. Danach auf der ersten Stufe für 8 - 10 Minuten kneten lassen.
Teig zu einer Kugel formen, in eine leicht gebutterte Schüssel geben und abdecken. Den Teig in ca. 4 Stunden auf das Doppelte aufgehen lassen.
Füllung
Zucker, Zimt und Kardamom vermischen und beiseite stellen.
Butter sehr weich werden lassen.
Formen
Ein Backblech mit Backpapier belegen.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem grossen Rechteck, etwa 30 x 38 cm ausrollen.
Die Butter gleichmässig auf dem Teig verstreichen und mit dem Zuckermischung bestreuen.
Den Teig von der langen Kante her fest aufrollen. Auf das vorbereitet Backblech legen.
Mit einer Schere in ca. 2 cm Abstand einschneiden. Und die Einschnitte abwechslungsweise auf die Seiten klappen.
Für 30 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
Aus dem Ofen nehmen und noch heiss mit der Aprikosenkonfitüre bestreichen. Leicht abkühlen lassen.
Dekoration
Puderzucker mit etwas Orangensaft verrühren, so dass ein eher fester Zuckerguss entsteht. Die Masse in einen Spritzsack füllen und das Zimtbrot damit verzieren.