X-Men – Zukunft ist Vergangenheit
Review von X-Men – Zukunft ist Vergangenheit
Nach dem tragischen Tod von Jean Grey sind die X-Men am Scheideweg. Cyclops kommt mit dem Verlust nicht klar und verlässt die Gruppe, während sich Wolverine und Nightcrawler nach Kanada begeben, um der dortigen Heldengruppe beim Kampf gegen den Wendigo zu helfen. Aber die Probleme reissen nicht ab, denn in naher Zukunft werden Mutanten von übergrossen Robotern, den «Sentinels» gejagt und in Gefangenenlager gesteckt. Um diese Not zu verhindern, muss die junge Kitty Pryde durch die Zeit in die Vergangenheit geschickt werden, um ein Attentat zu vereiteln, das den Ursprung der Entwicklung dieser Roboter zu Grunde hat. Doch nicht nur haben die X-Men der damaligen Zeit keine Ahnung, wie ihnen geschieht, es taucht auch noch eine Gruppierung bösartiger Mutanten (unter der Führung von Mystique) auf, welche dieses Attentat durchführen will. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt… oder hat bereits begonnen?
Marvel Must-Have
«Marvel Must-Have» bringt mit «X-Men: Zukunft ist Vergangenheit» einen Klassiker in einem Sammelband auf den Markt. 150 Seiten, vollgepackt mit einer packenden Geschichte, vielen Helden und mit Originalzeichnungen von 1963! Die Geschichte wurde 2014 von Regisseur Bryan Singer erfolgreich fürs Kino verfilmt und lief damals unter «X-Men: Days of Future Past» auch bei uns. Die Geschichte hat man zwar etwas angepasst, was das Lesen der Comicreihe nur noch faszinierender macht, denn die Unterschiede sind schon sichtbar.
Nachdem wir Cyclops bei der Trauerbewältigung beigestanden haben, entwickelt «X-Men: Zukunft ist Vergangenheit» seine volle Kraft. Ein Ausflug nach Kanada mit gruseligem Monster steht an, bevor die eigentliche Story über Sentinels, deren Absichten, politische Wirren und überforderte Mutanten gestartet wird. Spätestens da ist das Weglegen des Albums praktisch unmöglich, denn nicht nur arbeitet man mit Cliffhangern vor den einzelnen Kapiteln, die Geschichte nimmt wunderbaren Schwung auf, das man schlichtweg weiterlesen muss!
«X-Men: Zukunft ist Vergangenheit» ist eine der ganz grossen Geschichten aus dem Hause Marvel, die für Fans der Mutantengruppe von Professor Xavier alles bietet, was man erhofft. Die Zeichnungen mögen etwas Staub angesetzt haben, aber wer sich auf den Stil einlässt, der wird nicht enttäuscht. Klassiker!
X-Men – Zukunft ist Vergangenheit
Verlag: Panini
Zeichner: John Byrne
Autor: Chris Claremont, John Byrne
Charaktere: Cyclops, Magneto, X-Men
Format: Hardcover
Kategorie: Comics
Marke: Marvel-Must-Have, X-Men
Storys: Uncanny X-Men (1963) 138–143
Weitere Comics findest du hier: Comics-Reviews