#Synchronbacken Mai 2017 – Rezept für Fladenbrot Nan-E Barbari
Ich freue mich immer wieder auf das Synchronbacken vom Kochtopf und From Snuggs Kitchen, denn dabei werde ich immer wieder herausgefordert und wage mich an Gebäck, wie zum Beispiel dieses Fladenbrot, ein iranisches Nan-E Barbari von Chili und Ciabatta, welches in einer Variante neben Sauerteig kein weiteres Triebmittel benötigt.
Fladenbrot mit Sauerteig |
Das Experiment ist total gut gelungen! Das Fladenbrot ist aussen schön knusprig und innen schön locker geworden. Der selbstgemachte Sauerteig hat ihm einen tollen Geschmack gegeben. Besonders stolz bin ich dieses Mal, dass ich für das Brot, ausser meinen Sauerteig, keine weiteren Triebmittel verwendet habe. Ich hatte bis zum Schluss ein mulmiges Gefühl, ob mein Sauerteig genügen Triebkraft hat. Und ich habe ihn total unterschätzt! Denn schlussendlich war der Ofentrieb des Fladenbrotes schon fast zu stark….
Fladenbrot mit Sauerteig |
Rezept für Fladenbrot Nan-E Barbari mit Sauerteig
Den Teig dann auf einen mit Vollkornmehl bestäubten Schieber geben und mit Vollkornmehl bestäuben. Für 20 Minuten ruhen lassen. Die Teiglinge mit dem Roo-Mal bestreichen und mit den Finger tiefe Rillen in das Brot drücken. Das Brot erhält so seine längliche Form. Nach Belieben mit Sesam bestreuen. Die Brote portionenweise im vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten backen. Auf einem Gitter etwas abkühlen lassen und am besten frisch servieren.
Fladenbrot mit Sauerteig |
En Guete!
Beim Synchronbacken waren auch noch folgende Blogs mit dabei:
Sandra von From-Snuggs-Kitchen
zorra von 1x umrühren bitte aka kochtopf
Susan von Backen Mit Leidenschaft
Sonja von www.labsalliebe.com
Birgit M. von soni-cookingwithlove
Dagmar von Dagmar’s brotecke
Simone von zimtkringel
Julia von baking.julia
Birgit D von Birgit D – Kreativität in Küche, Haus & Garten
![]() |
Rezept für Fladenbrot mit Sauerteig |