Schlagwortarchiv für: Grill

Caribbean Tacos mit Crevetten und Melone

Grillen können wir zwar das ganze Jahr hindurch, aber im Sommer macht es eindeutig am meisten Spass. Meist kommt bei uns allerdings das Übliche auf den Grill. Fleisch, Wurst und Gemüse in allen Variationen werden über Kohle oder Gas zart grilliert und in der Familienrunde genossen. Aber auch die Füllung für Tacos, Saucen und die Tortillas dazu, wie bei den Caribbean Tacos, werden auf dem Grill wunderbar. Auch Brot, Fladenbrot, Pizza und sogar Cookies können super gegrillt werden. Für die Pizza lohnt sich dabei ein Pizzastein und für die Cookies habe ich mir eine Gusseisenpfanne organisiert.

Können Melonen gegrillt werden?

Melonen lass sich auch wunderbar als deftige oder süsse Speise grillen. Am liebsten mag ich dabei Wassermelonen-Spiesschen, mit etwas Lemonen-Marinade beträufelt oder einfach mit Salz und Pfeffer bestreut. So fein!

Caribbean Tacos

Rezept für Caribbean Tacos mit Melonen

Salsa

Die Jalapeno halbieren und entkernen. Die Tomaten halbieren. Alle Zutaten auf einer Grillplatte oder einer Gusseisenpfanne ca. 10 grillen. Abkühlen lassen. Die Limette und die halbe Orange auspressen, die Knoblauchzehen schälen und zusammen mit der gegrillten Jalapeno und den Tomaten in einem Mixer fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Melone in Würfeli schneiden und mit der Salsa vermischen. 


Tacos

Die Knoblauchzehe pressen und mit der Limettenschale, dem Limettensaft und dem Olivenöl vermischen. Die Wassermelone in Würfel schneiden. Die Wassermelonenwürfel und Crevetten auf Holzspiesse stecken und grillen. Die Olivenölmischung über die Spiesschen geben, alles mit Salz und Pfeffer würzen und zusammen mit gegrillten Tortillas servieren.  
En Guete! 

Caribbean Tacos

Rezept für Caribbean Tacos

Karibische Tacos mit Crevetten und Wassermelonen. Die Salsa wird auf dem Grill geröstet und mit Melone verfeinert
Gericht: Hauptgericht
Land & Region: Karibik
Keyword: Grill, Salsa, Scharf
Portionen: 2 Personen

Zutaten

Salsa

  • 1 Jalapeno
  • 1-2 Knoblauchzehen mit Schale
  • 6 Cherry-Tomaten
  • Salz Pfeffer
  • 1 Limette möglichst Bio
  • 1/2 Orange
  • 1/4 Melone z.B. Cantalupe
  • Salz und Pfeffer

Tacos

  • 4 kleine Tortillas
  • 4 grosse Crevetten mariniert
  • 1/4 Mini-Wassermelone
  • 1 Bio-Limette Schale und Saft
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen

Salsa

  • Die Jalapeno halbieren und entkernen. Die Tomaten halbieren. Alle Zutaten auf einer Grillplatte oder einer Gusseisenpfanne ca. 10 grillen. Abkühlen lassen. Die Limette und die halbe Orange auspressen, die Knoblauchzehen schälen und zusammen mit der gegrillten Jalapeno und den Tomaten in einem Mixer fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Melone in Würfeli schneiden und mit der Salsa vermischen.

Tacos

  • Die Knoblauchzehe pressen und mit der Limettenschale, dem Limettensaft und dem Olivenöl vermischen. Die Wassermelone in Würfel schneiden. Die Wassermelonenwürfel und Crevetten auf Holzspiesse stecken und grillen. Die Olivenölmischung über die Spiesschen geben, alles mit Salz und Pfeffer würzen und zusammen mit gegrillten Tortillas servieren.

En Guete!

    Du bist auf der Suche nach weiteren Grillrezepten? Wie wäre es zum Beispiel mit einem feinen Caesar Salat mit Hühnchen vom Grill oder einem gegrillten Fladenbrot? Für die süssen Gelüste empfehle ich dir den gegrillten Riessen-Cookie. Er wird in einer Gusseisenpfanne gegrillt und schmeckt lauwarm und mit einer Kugel Glace am Besten.

    Möchtest du das Rezept für später speichern? Hier findest du einen vorbereiten Pin.

    Fladenbrot vom Grill

    Fladenbrot vom Grill

    In unserem Urlaub habe ich Fladenbrot vom Grill entdeckt. Der Teig wurde mit Übernachtgare zubereitet, war wunderbar weich und konnte ganz leicht gegrillt werden. Mit dem Ergebnis war ich sehr zufrieden, sodass es bei uns jetzt öfter Fladenbrot vom Grill gibt. Für eine spontane kleine Sommerparty habe ich darum nochmals welche gebacken. Da ich am Vortag noch nichts von der Party wusste, hatte ich allerdings keine Zeit für einen Teig mit Übernachtgare, daher habe ich mich in diesem Fall für die schnellere Variante entschieden.

    Grillplatte mit selbst gemachtem Fladenbrot vom Grill
    Fladenbrot vom Grill

    Rezept für Fladenbrot vom Grill

    300 g Weissmehl
    0.5 TL Salz
    8 g frische Hefe
    3 EL Griechischer Joghurt
    1 EL Olivenöl
    ca. 100 ml lauwarmes Wasser

    Mehl und Salz in einer Schüssel vermischen. Die Hefe über das Mehl bröseln. Joghurt, Öl und Wasser dazugeben und in ca. 5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten.

    Den Teig zugedeckt aufs Doppelte aufgehen lassen.

    Den Teig in 8 gleich grosse Portionen teilen. Diese zu ca. 1 cm dicke Fladen formen. Die Fladen zugedeckt nochmals 30 min aufgehen lassen.

    Die Fladenbrote auf dem Grill beidseitig je 2 – 3 Minuten bei mittelstarker Hitze grillen. Die Fladen bei geringere Hitze in ca. 5 Minuten fertig grillen.


    En Guete!

    Fladenbrot aus selbst gemachtem Hefeteig auf dem Grill
    Gegrilltes Fladenbrot

    Gegrillter Spargel mit Balsamico Marinade

    Das Grillen gehört bei uns im Frühling, Sommer und Herbst, wann immer es das Wetter zulässt, mit dazu. Es ist auch schon vorgekommen, dass wir das ganze Jahr durch grillen. Im Winter werfen wir den Grill aber dann doch sehr selten an. Am liebsten grille ich über Holzkohle, ich finde, es schmeckt so einfach am besten. Da es aber schneller und bequemer ist, grille ich häufig über Gas. Auf dem Grill bereiten wir so einiges zu. Häufig sind das bei uns Fleisch, Poulet, Würste und auch mal Fisch. Aber auch Gemüse (z.B. gegrillter Spargel oder Zucchini), Pizza und Brot grillen wir regelmässg. Ab und zu versuche ich auch eine Süssspeise auf dem Grill zuzubereiten, dies kommt allerdings dann doch eher selten vor.

    Spargel

    Spargel mag ich am allerliebsten einfach nur pur mit einer feinen Sauce Hollandaise, einer frischen Mayonnaise oder mit etwas Parmesan und brauner Butter. Zur Abwechslung probiere ich aber auch sehr gerne Neues aus. Da die Saison natürlich begrenzt ist, bereite ich für mich in dieser Zeit den Spargel sehr häufig zu. Meine Familie isst dabei leider nur selten mit.

    Grüner Spargel vom Grill
    Gegrillter grüner Spargel mit Balsamico

    Rezept für gegrillten grünen Spargel

    für 4 Personen

    1000 g grüner Spargel
    1 TL Rapsöl
    Salz
    50 ml Balsamicoessig
    1 EL Honig
    1 Knoblauchzehe

    Die Spargelenden etwas kürzen und je nach Qualität ev. den unteren Drittel schälen. Die grünen Spargeln mit Olivenöl bestreichen und Salzen. Den Knoblauch fein hacken und zusammen mit dem Balsamicoessig und den Honig in einer kleinen Pfanne aufköcheln lassen. Für ca. 5 Minuten bei kleiner Hitze einköcheln lassen. Die Spargeln bei ca. 200 Grad für ca. 5 Minuten (je nach Dicke der Spargeln unterschiedlich) grillen. Die Spargeln mit der Marinade bestreichen. Die Spargeln wenden und noch 2-mal innert 3 Minuten bestreichen. (Gesamtgrillzeit ca. 8 Minuten)

    Die Spargeln lauwarm oder ausgekühlt servieren.

    Ich habe die Spargeln mit etwas Brot und einem Dip aus Sauerrahm und Kräutern gegessen. Sie eignen sich aber auch gut für in einen frischen Salat oder als Beilage zum Grillfleisch.

    En Guete!


    Grüner Spargel vom Grill mit Balsamico
    Grüner Spargel vom Grill mit Balsamico

    Inspirationsidee von Wildeisen.ch


    Die feine Spargel Tortilla ist ein schnelles und unkompliziertes Alltagsgericht.

    Hier geht es zum Rezept: Spargel Tortilla