Schlagwortarchiv für: Fussball

Einen Tag in Liverpool

Liverpool: Ein faszinierender Zwischenstopp auf dem Weg nach Schottland

Dieses Jahr haben wir unsere Sommerferien einmal ganz anders gestaltet und uns bewusst gegen den heissen Süden entschieden. Stattdessen ging es für uns in den kühleren Norden – vornehmlich nach Schottland. Doch bevor wir uns in die raue, wilde Natur Schottlands stürzten, machten wir einen kleinen Abstecher nach Liverpool.

Geschichte und Moderne am Royal Albert Dock

Liverpool Docks

Unser Abenteuer begann am Royal Albert Dock, einem Ort, der Liverpools maritime Geschichte atmet und gleichzeitig mit moderner Lebendigkeit überzeugt. Die roten Backsteinbauten, die das Dock umrahmen, sind beeindruckend und beherbergen heute Museen, Restaurants und kleine Läden. Besonders für Fans von Zauberwelten ist das House of Spells ein Highlight. Es bietet alles, was das Herz eines Filmfreaks höher schlagen lässt, von magischen Souvenirs bis zu detailverliebten Repliken.

Royal Albert Dock

Das Beatles-Museum ist ein echtes Highlight und bietet eine einzigartige Reise in die Geschichte der Fab Four. Obwohl wir es diesmal nicht geschafft haben, es selbst zu besuchen, können wir es jedem empfehlen, der in Liverpool ist. Die Musik, die Erinnerungsstücke und die Atmosphäre sollen unvergesslich sein – ein Muss für Fans und solche, die es noch werden wollen.

Kulinarische Vielfalt im Duke Street Market

Bevor es dann weiter ging, wollten wir uns noch stärken. Der Duke Street Market war dafür die perfekte Wahl. Diese renovierte Lagerhalle bietet sechs unabhängige Küchen mit Speisen aus aller Welt – von asiatischen Leckereien bis hin zu mediterranen Spezialitäten. Die Atmosphäre ist lebendig, das Essen hervorragend, und es gibt genug Auswahl, um jeden Geschmack zufriedenzustellen. Eine perfekte Stärkung vor dem nächsten Highlight unseres Tages. Wir haben Pulled-Pork-Tacos, Steak and Fries und einen Naked Taco Salad probiert. Alles hat wunderbar geschmeckt.

Duck Strees Foodmarket
Steak and Fries

Das Herzstück unseres Besuchs: Das Stadion des Liverpool FC

Mein Mann hatte einen grossen Wunsch: ein Besuch im legendären Anfield Stadium, der Heimstätte des Liverpool FC. Wir entschieden uns, mit einem Doppeldeckerbus zum Stadion zu fahren. Der öffentliche Nahverkehr in Liverpool war unkompliziert und schnell, sodass wir unsere Reise entspannt fortsetzen konnten.

Anfield Stadion

Die beeindruckende Architektur, die leidenschaftliche Atmosphäre und natürlich das berühmte „This Is Anfield“-Schild – all das machte den Besuch unvergesslich. Die Stadiontour ermöglichte uns einen Einblick hinter die Kulissen, von den Umkleidekabinen bis zur legendären Tribüne „The Kop“. Für Fussballliebhaber,ein wahr gewordener Traum. Und selbst ich, die nicht ganz so fussballbegeistert ist, konnte die Magie dieses Ortes spüren.

Liverpool

Fazit: Ein gelungener Start in den Urlaub

Obwohl unser Aufenthalt in Liverpool weniger als einen Tag dauerte, hat uns die Stadt mit ihrem Charme und ihrer Geschichte begeistert. Vom historischen Royal Albert Dock über die kulinarischen Highlights des Duke Street Markets bis hin zur elektrisierenden Atmosphäre des Anfield Stadiums war jeder Moment ein Erlebnis.

Liverpool mag für viele vor allem durch die Beatles oder den Fussball bekannt sein, doch es hat so viel mehr zu bieten. Für uns war es der perfekte Auftakt zu einer unvergesslichen Reise durch den Norden Grossbritanniens und Schottlands. Wer weiss – vielleicht kommen wir eines Tages zurück, um noch mehr von dieser faszinierenden Stadt zu entdecken.

Reiseinformationen zu Liverpool


Beste Reisezeit

Juni, Juli, August und September

Wetter/Klima

Gemässigtes maritimes Klima. Sommer: ca. 20°C, Winter: ca. 8°C. Häufiger Regen, besonders im Winter


Sehenswürdigkeiten

The Beatles Story: Museum zur Geschichte der berühmten Band
Albert Dock: Historischer Hafen mit Restaurants, Geschäften und Museen
Anfield-Stadion: Heimat des FC Liverpool

Lust auf mehr? Hier findest du weitere Reiseberichte: Reisen

Wochenrückblick 24

Wochenrückblick 23 – 24

Heute blicke ich gut zwei Wochen zurück, denn letzten Freitag hatte ich keine Zeit für einen Beitrag, weil ich für ein verlängertes Weekend in der Umgebung von Strassburg war. Aber erst mal der Reihe nach:

Fajitas

Vegetarische Fajitas mit Pilzen und Peperoni
Vegetarische Fajitas mit Pilzen und Peperoni

Werbung – Anfang letzter Woche habe ich die leckeren und einfachen vegetarischen Fajitas gepostet. Das Rezept stammt aus der Probebox von HelloFresh, welche wir testen durften. Eine solche Kochbox von HelloFresh gibt es jetzt zu gewinnen. Mehr dazu.

Brunch

Brunch
Brunch
Foodspring
Foodspring

Werbung – In der selben Woche war ich an einem feinen Brunch von Foodspring im Café Odno eingeladen. Dort haben wir nicht nur einen feinen Kaffee genossen, sondern auch die Neuheiten von Foodspring ausprobiert. Darunter waren unter anderem ein Müesli zum Anrühren, diverse zuckerreduzierte Fruchtaufstiche und Low Carb Brote aus Fertigmischungen von Foodsprings. Da ich gerade dabei bin meine Ernährung umzustellen, war dieser Brunch sehr informativ für mich und ich hoffe, dass die Produkte mich bei meinem Vorhaben unterstützen

Elsass

Fussballturnier La Wantzenau
Fussballturnier

Vergangenes Weekend waren wir zur Unterstützung der Da Junioren des Fc Oetwil Geroldswil nach Frankreich an ein internationales Fussballturnier in La Wantzenau gereist. Zwischen den Spielen haben wir nicht nur fein gegessen, sondern auch die Umgebung zu Fuss erkundet und tolle Eindrücke gewonnen.

Störche neben dem Fussballplatz
Störche

La Wantzenau

Rosa Haus in La Wantzenau
Haus in La Wantzenau

La Wantzenau ist eine kleine Gemeinde im Elsass, gleich am Rhein und liegt ca. 10 Minuten von Strassburg entfernt. Durch das Dorf mit den zahlreichen, wunderschönen Fachwerkhäusern fliesst die Ill, wo wir zahlreiche Wasservögel beobachten konnten. Die Umgebung ist ein grossartiges Naturerholungsgebiet und zieht besonders am Wochenende viele Strassburger an. Was vielleicht auch die sehr hohe Zahl an hochwertigen Gasthäusern erklärt. Ich empfehle, La Wantzenau und die wunderbare Natur rundherum, zu Fuss zu erkunden.

Le Moulin de la Wantzenau

Verschiedene Fruchtsorbet
Dessert

Übernachtet haben wir im «Hôtel le Moulin de la Wantzenau». Das Hotel ist eine mit viel Charme umgebaute Mühle, welche seine Wurzeln bereits im Mittelalter hatte. Die Mühle war bis 1970 in Betrieb und wurde dann von den Nachfahren in ein Hotel umgebaut. Gleich neben dem Hotel befindet sich das Restaurant «Au Moulin de la Wantzenau».

Strassburg

Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg
Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg
Altstadt von Strassburg
Altstadt von Strassburg

Bei der Nähe zu Strassburg lag natürlich auch ein Besuch der Stadt auf dem Programm. Da unsere Zeit sehr begrenzt war allerdings dieses Mal nur ein kurzer. Strassburg ist die grösste Stadt im Elsass. Strassburg ist nicht nur als Sitz zahlreicher europäischer Institutionen bekannt, sondern auch durch die mittelalterliche Altstadt auf der Grand-Ill. Wer dort ist sollte unbedingt eine Bäckerei besuchen uns sich dort eine Leckerei aussuchen. Bei mir muss das bei jedem Besuche unbedingt mindestens ein Eclaire sein.

Geranien

Geranien als Tischdeko
Geranien als Tischdeko
Rosa Geranien
Geranien

Zum Ende dieser Woche war das Wetter endlich wieder besser und wir können wieder vermehrt draussen feiern. Um unsere Terrasse etwas gemütlicher zu gestalten und ihr ein südländisches Flair zu geben, habe ich dieses Jahr Geranien in alte, zum Teil noch von früher bemalte Töpfe gepflanzt. Die Töpfe sind auch gleich unsere Tischdekoration, wenn wir Feste feiern. Hier geht es weiter.

Fussball als Brettspiel

Anleitung mit Verlosung und Werbung

Die Zeit, in der wir gemeinsam spielen, ist für uns alle sehr wertvoll. Als die Kids noch kleiner waren haben wir fast täglich mit ihnen Brett- , Karten und auch Lernspiele gespielt. Wenn die Kids älter werden, ändern sich die Interessen und das Spielverhalten. Natürlich spielt dabei auch die Zeit eine Rolle. Freunde, Sport und auch die Schule fordern ihre Zeit. Aber auch wenn das Spielverhalten ändert, finde ich es schön, wenn ich sehe, dass Kinder noch gemeinsam spielen können und dabei auch mal das Handy beiseite legen. Zum Beispiel bei einer Partie Mario Kart mit Freunden, dem Töggelispiel, beim UNO spielen oder einem spannende Match am  Tischtennistisch.

Selbst gemachtes Fussballbrettspiel


Es müssen nicht aber auch nicht immer gekaufte Spiele sein. Es gibt tolle Spielideen, die wir zusammen mit den Kindern basteln können oder die sie sogar im Werken selbst herstellen. Ein Beispiel ist das Fussball-Brettspiel, welches unser 11-jähriger Junior im Werken gefertigt hat.

Anleitung für Fussballbrettspiel

1 Holzplatte (ca. 21 x 30)

1 Wäscheklammer

1 Metallkugel

10 Holzperlen je 5 in gleicher Farbe

1 Gummiband

34 kleine Nägel

11 kleine weisse Holzperlen

11 kleine rote Holzperlen

Isolation aus Plastik von Drähten (z.B. Kupferdraht)

Draht

grüner Filz

ein kleines Stück Holz

Möbelschutz aus Filz (zum Aufkleben)

Leim

Bohrer

Filzstift

Die Holzplatte mit grünem Filz bekleben und trocknen lassen. Auf der Unterseite des Brettes die Filzteile für den Möbelschutz ankleben. Ein Spielfeld mit Toren aufzeichnen, dabei die Spieleraufstellung mit Punkten aufzeichnen. Die Nägel für die Eckpunkte, Torpunkte und Wäscheklammerhalterung einschlagen. Für die Spieler, die Drahtisolation in kleine Stücke schneiden (abmessen) und zusammen mit den kleinen Perlen auf die Nägel für die Spieler aufstecken. Die „Spieler“ (Nägel) einschlagen. Das Gummiband zusammennähen. Die Spielfeldumrandung mit dem Gummiband bespannen. Für den Zählrahmen den Draht biegen. Die grösseren Perlen aufreihen. Mit dem Bohrer 4 kleine Löcher (in der Grösse des Drahtdurchmessers) bohren. Die Zählrahmen einstecken. Für die Kugelhalterung ein Loch in der Grösse der Metallkugel bohren. Für den Deckel ein kleines Holzstück darüber nageln, so dass das Holzstücken bewegt werden kann und die Kugel frei gibt.

Florida – Orlando

Familienurlaub in Orlando

Wer an Orlando denkt, der denkt zuerst natürlich an die Disneyparks und die Universalstudios, aber natürlich bietet die Stadt in Zentralflorida auch vieles mehr. Auch wenn wir vor allem wegen den grossen Parks dort waren, haben wir die kleineren Attraktionen, wie zum Beispiel das Gatorland auch sehr genossen.

 

Elternschlafzimmer von unserem Hotel in Orlando

 

Bei unserem Aufenthalt in Orlando haben wir uns in einem Apartmenthotel eingemietet. Unsere Suite hatte neben zwei komfortablen Schlafzimmern, auch eine grösszügige Küche, einen grossen hellen Wohn- und Essbereich und eine Waschgelegenheit. Da wir zu viert doch lange und meist in einem Zimmer unterwegs waren, war dies eine willkommene Abwechslung. Das Tolle daran ist natürlich auch, Lebensmittel einkaufen zu können und so ein Stück weit ins normale Leben eintauchen zu können. Das Einkaufen in den grossen Supermärkten war schon ein Erlebnis für sich; die Auswahl an Lebensmitteln ist riesig…

 

Disney Springs

 

In dieser Zeit haben wir auch die Gelegenheit genutzt um in den diversen Outlets und Malls einzukaufen. Diejenigen in Orlando sind dabei wahre Einkaufsparadiese und besonders in den vielen Outlets können so einige „Schnäppchen“ gemacht werden.

 

Orlando City T-Shirt

 

Ein tolles Erlebnis für die Fussballfans unserer Familie war auch der Besuch des Fussballspiels Orlando gegen New York. Bereits schon die Organisation der Tickets, die Parkplatzsuche und die Atmosphäre rund ums Stadion waren dabei ein Erlebnis für uns alle. Die Atmosphäre im Stadion mit Nationalhymne, Foodständen und Pausenunterhaltung ist nicht mit dem Besuch in unseren Stadien zu vergleichen und war daher sehr eindrücklich.

Tipps für den Besuch eine Fussballspieles in Orlando

  • Parken ist nicht so einfach rund um das Stadion. Neben den öffentlich Parkhäusern bieten auch Private rund um das Stadion Parkplätze gegen unterschiedliche Gebühren an. Allerdings geschieht das Parken auch dort auf eigene Gefahr.
  • Gepäckstücke dürfen fast nicht ins Stadion gebracht werden, wenn sie eine gewisse Grösse haben, muss die Tasche durchsichtig sein. Wer also nicht alles in den „Hosensack“ bringt, sollte sich vorab eine durchsichtige Tasche besorgen. Oder man versucht sein Glück vor dem Stadion, wo es jeweils eine „Fanmeile“ gibt, wo bei unserem Besuch, Goodies (darunter Regenponchos und eben diese durchsichtigen Taschen) gewonnen werden konnten.
  • Tickets können online gekauft werden, je nach Spiel gibt es auch noch Tickets direkt im Stadion zu kaufen.

 

Orlando City Stadion

 

Wir haben während unserem Aufenthalt auch Celebration, eine nach Walt Disneys Träumen konzipierte Kleinstadt, besucht und draussen wie in einer Filmrequisite gefrühstückt. Ein Erlebnis aus einer anderen Welt. Beim Frühstücken, Flanieren und Spazieren haben wir uns dort wirklich wie in einer Filmkulisse gefühlt. Das aber doch alles echt ist haben wir spätestens dann bemerkt, als ganz in der Nähe von uns im Teich ein echter Alligator seine Runden gezogen hat…

Neben den grösseren bekannten Themenparks gibt es auch noch kleinere Attraktionen wie z.B. Gatorland, Seaworld und diverse Wasserparks. Über diese werde ich noch zusätzlich berichten.