Schlagwortarchiv für: Cheesecake

Cheesecake mit Himbeeren und Johannisbeeren

Low Carb Cheesecake

Wir sind mitten im Sommer und erfreuen uns über ganze viele wunderbare saisonale Früchte und Gemüse. Bei diesem wunderbaren Angebot macht die frische, saisongerechte Küche so richtig Freude. In den Sommermonaten können wir so richtig aus dem Vollen schöpfen und ganz viele kulinarische Träume verwirklichen.

Mitte Juli war es dann auch wieder Zeit für die Foodie-Challenge von Foodblogs Schweiz, welche bereits zum 5. Mal stattgefunden hat. Im Warenkorb waren dieses Mal:

Tomaten, Basilikum, Peperoni, Johannisbeeren, Kirschen, Himbeeren

Low Carb Cheesecake mit Himbeeren und Johannisbeeren
Low Carb Cheesecake mit Himbeeren und Johannisbeeren

Da ich Beeren sehr liebe habe ich mich bei diese Challenge für Johannisbeeren und Himbeeren entschieden. Mit dem frischen Beeren habe ich einen Low Carb Cheesecake mit Kokosmehl zubereitet.

Johannisbeeren und Himbeeren auf Low Carb Cheesecake
Himbeeren und Johannisbeeren

Rezept für Low Carb Cheesecake mit Beerensauce aus Himbeeren und Johannisbeeren

Eine Springform mit 18 cm Durchmesser
Boden der Springform mit Backpapier auslegen
Backofen auf 180 Grad vorgeheizt oder im Airfryer zubereiten

Cheesecake

250g Doppelrahmfrischkäse
200g Quark (Halbfett oder Rahmquark)
1 EL Kokosmehl
1 Vanillestange, Samen ausgekratzt
3 – 4 EL Erythrit (Oder Süssstoff nach Wahl)
2 Eier

Doppelrahmfrischkäse, Quark, Kokosmehl, die ausgekratzten Vanillesamen und den Süssstoff (Erythrit, Zucker, etc.) in einem Mixer geben und gut miteinander vermixen, bis sich alle Zutaten verbinden. Die Eier zugeben und nur ganz kurz untermixen. (Den Mixer dabei nicht zu lange betätigen). Die Cheesecakemasse in die vorbereitete Form geben und für ca. 30 Minuten im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen backen. Anschliessend bei leicht geöffnetem Ofen für 15 Minuten abkühlen lassen. (Im Airfryer den Cheesecake im Airfryer bei 140 Grad für ca. 30 Minuten backen. Danach im leicht geöffneten Airfryer ca. 15 min auskühlen lassen) Den Cheesecake mindestens 4 Stunden im Kühlschrank festwerden lassen.

Beeren-Sauce

100 g Himbeeren
100 g Johannisbeeren
Süssstoff oder Zucker nach Wahl

Die Himbeeren zusammen mit Johannisbeeren aufkochen lassen und für ca. 5 köcheln lassen. Die Sauce durch ein feines Sieb streichen. Die Sauce nach Geschmack süssen.

Dekoration

Himbeeren
Johannisbeeren

Den abgekühlten Cheesecake zusammen mit der Beerensauce und den Johannisbeeren und Himbeeren servieren.

En Guete!


Low Carb Cheesecake mit Himbeeren und Johannisbeeren
Low Carb Cheesecake mit Himbeeren und Johannisbeeren

Auch bei dieser Challenge sind wieder tolle Rezepte zusammengekommen. Auf Foodblogs Schweiz haben wir die Rezepte für euch gesammelt und zusammengefasst.

Foodie Challenge Juli

Auch die anderen Mitglieder vom Team haben tolle Rezepte für die Foodie-Challenge zubereitet.

Cheesecake

Cheesecake ist in allen Variationen eine Köstlichkeit. Im Sommer mag ich ihn an liebsten mit frischen Früchten oder Beeren, wie zum Beispiel den etwas gesünderen Cheesecake mit Himbeeren, welchen ich diesen Sommer im Airfyer gebacken habe. Hier geht es zum Rezept: Sommerlich leichten Cheesecake

Cheesecake

In der Weihnachtszeit darf es dann auch etwas gehaltvoller sein – zum Beispiel mit Schokolade und Mandarinen. Das Rezept findest du hier: Weihnachtlicher Schokoladen Cheesecake

Für diese Adventszeit habe ich mich für einen Vanille Cheesecake mit Lebkuchenboden und exotischen Früchten entschieden. Da der Backofen im Moment dauerbelegt ist, habe ich ihn wieder im Airfryer gebacken und das funktioniert wunderbar.

Cheesecake

Rezept für Cheesecake mit Lebkuchenboden

100 g Lebkuchen

15 g Butter

450 g Frischkäse

2 EL Maisstärke

80 g Zucker

1 TL Vanillepaste

2 Eier

Früchte nach Wahl für die Dekoration

Den Boden einer 18 cm Springform mit Backpapier auslegen. Den Lebkuchen in kleine Würfel schneiden. Die Butter schmelzen und zu den Lebkuchenwürfeln geben, vermischen und auf den Boden der vorbereiteten Springform festdrücken. Den Frischkäse mit der Maisstärke, Vanillepaste und Zucker vermischen. Das Ei kurz verquirlen und mit der Masse vermischen. In die vorbereitete Form füllen und bei 130 Grad für ca. 25 Minuten im Airfyer backen. Den Airfryer etwas öffnen und den Cakes auskühlen lassen. Den Cheesecake im Kühlschrank ganz abkühlen lassen und kurz vor dem Servieren mit Früchten belegen.

En Guete!

Cheesecake

Hier geht es zum Cheesecake mit Himbeeren (ohne Haushaltszucker), dieses und weitere Rezepte gibt es auch auf der Seite „Gluschtig durchs Jahr“ von Philips.


Rezept für zuckerfreien Cheesecake mit Himbeeren

Werbung – Airfryer-Rezept für Cheesecake mit Himbeeren

Cheesecake ist ein wunderbares Soulfood, auch wenn er nicht unbedingt das gesündeste Dessert ist. Dafür eignet er sich wunderbar um ganz schnell unsere Laune zu heben. Solange der Rest der Ernährung ausgeglichen ist und die Bewegung nicht fehlt ist ein Stück auch gar kein Problem.

 

Cheesecake mit Himbeeren

 

„Gluschtig durchs Jahr“

Cheesecake geht aber auch ein bisschen gesünder. Besonders wenn man ihm noch viele frische Beeren hinzufügt. Der Boden enthält gesunde Mandeln, Haferflocken und Kokosöl und wird im Airfyer schön crunchig. Auch die Füllung des Cheesecakes ist ein bisschen schlanker geworden, so enthält er keinen Haushaltszucker und den Fettgehalt habe ich mit Blanc Battu um gut zwei Drittel gesenkt. Schmecken tut der Cheesecake auch in der gesunden Ausführung immer noch hervorragend. Darum habe ich das gluschtige Rezept auch für die neue Genuss-Plattform „Gluschtig durchs Jahr“ des Gesundheitskonzerns Philips ausgesucht. Dort findest du ab sofort regelmässig tolle, saisonale Rezepte von Schweizer Food-Bloggern und Tipps von René Schudel, welche die Lust am Kochen wecken. Es lohnt sich also immer wieder auf der Seite „Gluschtig durchs Jahr” von Philips vorbeizuschauen.

 

Cheesecake mit Himbeeren

 

Airfryer und Hochleistungsmixer

Meine Begeisterung für den Airfryer von Philips teile ich jetzt schon ein paar Jahre mit euch und wer mir auf Instagram folgt, sieht dort auch immer wieder, wie ich Rezepte darin zubereite. Seit Jahren brauche ich den Airfyer fast täglich. Ich bereite sehr gerne selbstgemachte Pommes, Bratkartoffeln, Chicken, und auch Fischstäbchen darin zu. Alle diese Sachen schmecken uns aus dem Airfryer viel besser als aus dem Backofen. Die Pommes und die Nuggets werden viel knuspriger und ähnlicher im Geschmack wie wenn sie in einer Friteuse zubereitet würden. Und das Gute daran ist, sie werden leichter und bekömmlicher, als wenn die Speisen in Fett bzw im heißen Öl zubereitet worden wären. Des Weiteren finde ich ihn einfach praktisch um kleine Sachen zu backen, wo es sich einfach nicht lohnt den Backofen vorzuheizen. Brötchen z.B. lassen sich im Airfryer wunderbar fürs Frühstück aufbacken. Für den kleinen Gluscht passen gut Muffins in den Korb. Auch ein Cheesecake lässt sich wunderbar darin zubereiten. Mehr über den Airfryer und gesunde Gerichte erfahrt ihr hier: Mit Philips gluschtig durchs Jahr.

 

Cheesecake mit Himbeeren

 

Damit die Zubereitung ein bisschen schneller und einfacher geht habe ich die Himbeeren mit dem Advance Collection Hochleistungsmixer von Philips püriert und danach auch gleich noch die Füllung darin zubereitet.

Rezept für Cheesecake mit Himbeeren

Eine Springform mit 18 cm Durchmesser
Boden der Springform mit Backpapier auslegen

35g gemahlene Mandeln
35g Vollkornhaferflocken, fein (Haferflöckli)
20g Kokosöl
1 TL Ahornsirup
250g frische oder aufgetaute Himbeeren
1 EL Ahornsirup
250g Blanc Battu
200g Quark (Halbfett oder Rahmquark)
1 EL Maisstärke
1 Vanillestange, Samen ausgekratzt
4 EL Ahornsirup
2 Eier
250g frische Himbeeren

Die gemahlenen Mandeln mit den Vollkornhaferflöckli in einer Bratpfanne vermischen und, ohne Öl, goldgelb rösten. In einer Schüssel abkühlen lassen. In der Zwischenzeit 1 TL Ahornsirup mit dem Kokosöl schmelzen lassen. Das flüssige Kokosöl über die Haferflöckli-Mandelmischung geben und vermischen. In die vorbereitet, mit Backpapier ausgelegte, Form geben und mit einem Löffel oder einem Glas andrücken. In den Kühlschrank stellen.

Im Mixer (z.B. dem Advance Collection Hochleistungsmixer von Philips) die Himbeeren mit 1 EL Ahornsirup möglichst fein mixen und danach durch ein feines Sieb streichen. Beiseite stellen. Den Mixer kurz ausspülen und Blanc Battu, Quark, Ahornsirup (4 EL), Maisstärke und Vanille miteinander vermixen, bis sich die Masse verbindet. Danach die Eier dazu geben und nur kurz pulsieren bis alles vermischt ist. (Den Mixer dabei nicht zu lange betätigen). Die Masse für den Cheesecake abwechslungsweise mit den pürierten Himbeeren auf den vorbereiteten Boden geben. Den Cheesecake im Airfryer bei 140 Grad für ca. 30 Minuten backen. Danach im leicht geöffneten Airfryer ca. 15 min auskühlen lassen und dann für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank festwerden lassen. Vor dem Servieren nach Belieben mit den frischen Himbeeren verzieren.

 

 

Cheesecake mit Himbeeren

 

En Guete!

 

Illustration: Gabi Kopp

 

Cheesecake aus dem Airfryer mit Himbeeren

Rezept für Schokoladen Cheesecake

Nun ist es schon wieder so weit und wir können das erste Törchen am Adventskalender öffnen. Heute gibt es ein süsses Rezept für einen Cheescake mit Schokolade und Mandarinen. Die Idee und das Grundrezept sind aus Lomelinos Backen, welches ich euch bereits vorgestellt hatte. Das Orginalrezept verlang nach frischen Himbeeren, die jetzt natürlich keine Saison haben.

Schokoladen Cheesecake mit Mandarinen
Schokoladen Cheesecake mit Mandarinen

Die süsses Sünde mit viel Schokolade wird wunderbar begleitet von den fruchtigen Mandarinen.

Schokoladen Cheesecake mit Mandarinen
Schokoladen Cheesecake mit Mandarinen

Rezept für Schokoladen Cheesecake mit Mandarinen

Für den Boden
75g Butter
75g Schokolade ca. 50%tige
150g Weissmehl
2 EL Kakao
1/8 TL Salz
1/4 TL Backpulver
1/2 TL Vanillepaste oder 1/2 Vanilleschote ausgekratzt
110g heller Muscovadozucker
1 Ei
Für die Frischkäsefüllung
200 g dunkle Schokolade 70%ige
200 g Vollmilchschokolade
300 g Frischkäse
45 g Zucker
2 EL starker Kaffee
45g Zucker
350 g Rahm (Sahne)
Für die Garnitur
300 g Mandarinen
Für den Cookieboden
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Eine Springform mit 21 cm Innendurchmesser mit Backpapier auslegen und den unteren Teil des Randes einfetten und bemehlen. Die Butter schmelzen und abkühlen lassen. Die Schokolade hacken. Mehl, Kakao, Salz, Vanille und Backpulver miteinander vermischen. Butter und Zucker miteinander vermischen. Mit dem Mehl und der Schokolade zu einem Teig vermischen. Den Teig auf dem Boden der Springform verteilen und festdrücken. Im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen. Auskühlen lassen und von der Form lösen.
Für die Frischkäsefüllung
Beide Schokoladensorten hacken, vorsichtig über dem Wasserbad schmelzen und kurz abkühlen lassen. Frischkäse, Zucker und Kaffe miteinander verrühren. Die Schokolade mit einem Teigschaber unter die Masse rühren. Den Rahm steif schlagen und unter die Masse heben, bis alles gut vermischt ist. Den Cookieboden ohne Backpapier wieder in die Form legen. Die Frischkäsemasse auf den Boden giessen und glatt streichen. Mit einer Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank 6 Stunden oder über Nacht kühl stellen. Den Kuchen aus dem Kühlschrank nehmen und aus der Form lösen. Mit Mandarinenspalten dekorieren und gekühlt servieren.
En Guete!
Schokoladen Cheesecake mit Mandarinen
Schokoladen Cheesecake mit Mandarinen
Rezept für Schokoladencheesecake mit Mandarinen