Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

270 Suchergebnisse für: brot

21

Regionales Superfood Brot mit Leinsamen und Sonnenblumenkernen

#synchronbacken – regionales Superfood Brot mit Leinsamen und Sonnenblumenkernen Vergangenes Wochenende fand eine weitere Ausgabe des Synchronbackens von Froms Snuggs Kitchen und dem Kochtopf statt. Ich habe nicht nachgezählt, aber ich habe bestimmt schon fast 50 mal an diesem spannenden Event mitgemacht. Die Rezepte dazu findest du hier: Rezepte Synchronbacken. Das Rezept für dieses Synchronbacken […]

22

Ruchbrot aus dem Topf

Im neuen Brotback-Buch von Betty Bossi dreht sich alles ums Topfbrot. Beim im Topf gebratenen Brot wird die Kruste immer super knusprig und auch die Krumme perfekt. Dies geht wunderbar im Gusseisentopf, aber auch grosse Glasschalen eignen sich hervorragend dafür. Natürlich war ich neugierig auf das neue Brotbackbuch von Betty Bossi und habe mir das […]

23

World Bread Day – Hirse UrDinkel Brot

Auch wenn ich gerne schnelle Brote backe, so haben doch Brote mit etwas längerer Gare durchaus sehr viele Vorzüge. Dabei müssen diese Brote nicht zwingend komplizierter in der Zubereitung sein. Sie brauchen ganz einfach ein wenig mehr Zeit, das ist alles. Ich habe mich für den World Bread Day für ein einfaches Hirse UrDinkel Brot […]

24

Hot Dog Buns – Milchbrötchen

Hot Dog machen wir ziemlich selten zu Hause, dabei sind sie wunderbar wandelbar. Und mit selbst gemachten Brötchen schmecken sie noch viel besser. Normalerweise füllen wir die Buns ganz normal mit Wienerli. Aber dieses Mal haben sie mit übrig gebliebenen Meatballs und Käse gefüllt. Die so gefüllten Hot Dog Buns sind mehr als ein Snack. […]

25

Lower Carb No Knead Brot

Rezepte für No Knead Brote habe ich schon ein paar im Blog, allerdings habe ich das letzte im 2016 gepostet. Höchste Zeit also für ein Neues. Und mit dem Synchronbacken vom Kochtopf und From Snuggs Kitchen hatte ich mal wieder die perfekte Gelegenheit dafür. Wir haben das No Knead Brot von Dagmar’s Brotecke nachgebacken. Dabei […]

26

Jahresrückblick – Brot und Brötchen

Im Jahr 2019 sind fast 20 neue Rezept für Brot und Brötchen im Blog dazu gekommen. Ich liebe es, Brot zu backen. Die Zubereitung des Brotes, allem voran das Kneten des Hefeteiges, hat für mich etwas Entspannendes. Rezeptesammlung Brot und Brötchen 2019 Knoblauchbrötchen aus Pizzateig Neujahrszopf Süsse Brötchen Sterne Schokoladenbrötchen-Tanne Samichlaus Brot Laugenbrötchen mit Herz […]

27

Rezept für Knoblauchbrötchen aus Pizzateig

Adventskalender mit Rezept und Werbung Die sternförmigen Knoblauchbrötchen aus Pizzateig passen richtig gut zu einem unkomplizierten Weihnachtsmenü. Sie sind eine wunderbare Begleitung zu weihnachtlicher Suppe oder dem frischen Salat. Rezept für Knoblauchbrötchen-Sterne

28

Rezept für süsse Brötchen-Sterne

Adventskalender und Rezept für süsse Brötchen-Sterne Süsse Brötchen kommen bei uns immer gut an. Selbst gemacht schmecken sie uns am besten und zudem wissen wir, wenn wir Brot, Brötchen und Co. selbst machen, auch was darin enthalten ist. Aus dem süssen Hefeteig können natürlich auch andere Formen gebacken werden. Zum Beispiel ganz normale Brötchen, eine […]

29

Rezept für Schokoladenbrötchen-Tanne

Adventskalender und Rezept für Schokoladenbrötchen Zum Zmorgä, Znüni und zum Zvieri schmecken frisch gebackene Schokoaldenbrötchen immer sehr fein. Für die Weihnachtszeit habe ich die Brötchen in Form gebracht und als festliche Tanne gebacken. Eine tolle Variante zum Samichlaus-Brot und den Grittibänzen. Rezept für Schokoaldenbrötchen-Tanne

30

Samichlaus Brot aus Globis Winterbackbuch

Buchbesprechung mit Rezept Globis Winterbackbuch Im „Globis Winterbackbuch“ finden wir 70 Rezepte für die kalte Jahreszeit von Bäcker Lukas Imseng aus Saas-Fee. So gibt es zum Beispiel Klauskopf-Brot, Zimtspritzgebäck, Liebesäpfel, Aprikosentannenbaum, Schneemänner, Engelsaugen, Kürbiskonfi, Gugelhöpfli mit Erbsen, kandierte Früchte, Schoko-Salami und Gingerman aus England zu entdecken. Das Klauskopf-Brot habe ich gleich nachgebacken. Mit den tollen […]