Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

70 Suchergebnisse für: kartoffeln

21

Rezept für Kartoffel-Gnocchi

Gnocchi gibt es in vielen Variationen. Am liebsten mag ich Ricotta-Gnocchi, aber auch Kartoffel-Gnocchi schmecken wunderbar an einer Salbei-Butter oder mit einer leckeren Tomaten-Bolo. Kartoffel-Gnocchi gibt es fix-fertig im Supermarkt zu kaufen, aber selbstgemacht schmecken sie um Längen besser. Die Zubereitung ist nicht schwierig, es braucht einfach ein wenig Übung, bis sie wirklich schön werden. […]

22

Tipps für die Menüplanung

Ich liebe Listen und Rezepte, aber um beides zusammen zu bringen, brauche ich einiges an Disziplin. Dabei liegen die Vorteile einer guten Haushaltsplanung ganz klar auf der Hand. Ich schreibe dafür die geplanten Gerichte in der Küche an eine Tafel, wo die ganze Familie sieht, was sie essenstechnisch erwartet. Dabei muss ich aber zugeben, dass […]

23

Schweizer Rezept – Plain in Pigna

Heute habe ich für euch, im Rahmen von Swiss Food Discovery, ein feines Rezept aus dem Graubünden zubereitet. Plain in Pigna, eine Art „Ofenrösti“ ist eine Engadiner Spezialität. Das Blechgericht lässt sich super vorbereiten und ist zusammen mit einem Salat eine nahrhafte Mahlzeit für den Familientisch. Swiss Food Discovery Für das Swiss Food Discovery Projekt […]

24

Kartoffelstock mit Hackfleisch

Wenn ich ein Soulfood benennen sollte, dann kommt mir sofort „Härdöpfelstock, Gehacktes und Erbsli“ (Kartoffelstock mit Hackfleisch) in den Sinn. Das Schweizer Gericht ist nicht zwar nicht so bekannt wie Gehacktes mit Hörnli und Apfelmus, aber es schmeckt mindestens so gut, wenn nicht noch viel besser. Swiss Food Discovery Für dieses einfache Gericht braucht es […]

25

Wochenrückblick 16 -17

Foodie-Challenge von Foodblogs Schweiz Die vergangen zwei Wochen standen ganz im Zeichen von Brot und Brötchen. Wir hatten das Thema Brot als Special bei der Foodie-Challenge von Foodblogs Schweiz, was mich zu einem Experiment mit Hefewasser verleitet hat. Aus dem Hefewasser habe ich ein feines Focaccia gebacken. Das Rezept und die Zusammenfassung der Challenge findest […]

26

Teigwaren-Auflauf – einfache Resteverwertung

Einfache Gerichte, die ohne grosses Tamtam auf den Familientisch kommen, sind bei mir immer willkommen. Eins dieser unspektakulären, aber nicht minder feinen Gerichte, ist der Teigwaren-Auflauf. Er lässt sich seht gut vorbereiten und braucht, während der knappen Stunde, in der es im Backofen bäckt, keine Aufmerksamkeit. Zusammen mit einem Salat dazu ist es eine vollwertige […]

27

Randen-Schokoladenkuchen mit Haferflocken

Für die 11. Foodie-Challenge von Foodblogs Schweiz habe ich neben Randen-Kartoffelstock noch Mini Randen-Schokoladenkuchen mit Haferflocken zubereitet. Eine tolle Kombination, die wie ich finde, wunderbar gelungen ist. Allerdings muss ich zugeben, dass die Jungs von der Vorstellung Randen zu essen, auch wenn sie in Süss daher kommen, nicht gerade begeistert waren. Sie haben nur mir […]

28

Schweizer Rezept – Kartoffelsuppe Emmentaler Art

Swiss Food Discovery Die Kartoffelsuppe Emmentaler Art habe ich für unser Projekt „Swiss Food Discovery“ zubereitet. Wir, eine kleine Gruppe Foodblogger aus fast allen Gegenden der Schweiz, möchten traditionelle Schweizer Rezepte bekannter machen und damit zeigen, dass es in der Schweiz mehr als nur Käsefondue und Schoggi zu entdecken gibt. Dabei gibt es bei den […]

29

Zimtschnecken aus Plunderteig

Vergangenes Weekend haben wir beim #synchronbacken von From Snuggs Kitchen und Kochtopf Plunderteig zubereitet. Eine Herausforderung, welcher ich einfach nicht widerstehen konnte. Das Rezept für den Teig Plunderteig ist vom Plötzblog. Rezept für Zimtschnecken aus Plunderteig Der Teig war etwas aufwendig, aber die Zubereitung war einfacher, als ich erwartet hatte. Auch wenn die Zimtschnecken vielleicht […]

30

Randen-Kartoffelstock mit Haferflocken-Tätschli

Für die 11. Foodie-Challenge von Foodblogs Schweiz war der Warenkorb mit 6 Zutaten gefüllt, die im Februar Saison haben. Mit zwei der Zutaten hatte ich mich davor noch nicht so sehr angefreundet. Zum einen sind das die Randen (Rote Beete), welche ich höchstens als Salat essen mag. Die zweite Zutat, die Schwarzwurzeln, habe ich vorher […]