Kartoffelsalat Rezept

Am vergangenen Sonntag habe ich mal wieder an Synchronevent auf Instagram teilgenommen. Es war sehr spannend zu sehen, wie die verschiedenen Kartoffelsalate entstanden sind. Wer sich dafür interessiert, findet die anderen Teilnehmer in meinen Beiträgen markiert.

 

Kartoffelsalat
Kartoffelsalat

Es wurden sehr spannende Kartoffelsalate gekocht, zum Beispiel mit Süsskartoffeln oder blauen Kartoffeln. Ich muss aber zugeben, dass mein Kartoffelsalat dagegen ziemlich langweilig daher kommt. Experimente sind mit den Kindern immer ein wenig heikel und da gehe ich halt meistens auf Nummer sicher…. Daher habe ich für euch heute ein ganz normales Rezept für Kartoffelsalat. Er schmeckt wunderbar zu Wienerli, Bratwurst, Fleischkäse oder auch zum Rollschinken. Kartoffelsalat und Rollschinken war übrigens immer unser Weihnachtsessen in meiner Kindheit…

 

Salatsauce für den Katoffelsalat
Salatsauce für den Katoffelsalat

 

Rezept für Kartoffelsalat

1 kg festkochende Kartoffeln
100 ml Gemüsebrühe
6 EL Weissweinessig
2 EL milden Senf
6 EL Mayonnaise
6 EL Sahne
Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Frühlingszwiebeln
Die Kartoffeln weich kochen. In der Zwischenzeit Bouillon, Weissweinessig, Senf, Mayo und Sahne zu einer Salatsauce vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Kartoffeln noch heiss schälen und in Scheiben schneiden. Sofort mit der Salatsauce übergiessen und den Salat zugedeckt für mindestens eine Stunde ziehen lassen. Ich mag den Salat am liebsten wenn er noch etwas lauwarm ist oder zumindestens Zimmertemperatur hat.

En Guete!

 

Rezept für köstlichen Kartoffelsalat
Rezept für köstlichen Kartoffelsalat

Alles bereit für das grosse Grillen – Rezept für lauwarmen, gegrillten Zucchinisalat mit Pimientos del Piquillo

Auch wenn uns die Wespen auf unserer Terasse gerade tierisch nerven, grillen wir doch immer noch gerne. Und meist gibt es die bewährten Salate als Beilage. Dazu gehört neben einem feinen, aber stinknormalen grünen Salat auch der KartoffelsalatCurryreissalat und Tomaten-Mozzarella-Salat, kurz Tomoz.

 

Gegrillter Zucchinisalat
Gegrillter Zucchinisalat

Immer auf der Suche nach weiteren leckeren Beilagen versuche ich gerne auch etwas Neues zum Grillen aufzutischen. Ganz fein finde ich zum Beispiel den Wassermelonensalat, welchen ich euch vor 3 Jahren vorgestellt habe.

Tomaten-Mozzarella-Salat

Ganz gut hat mir auch der lauwarme, gegrillte Zucchinisalat geschmeckt. Dazu können die Zucchini zum Anfang des Grillens zubereitet werden und können schön durchziehen bis das restliche Grillgut fertig ist.

Gegrillter Zucchinisalat
Gegrillter Zucchinisalat

 

Rezept für lauwarmen, gegrillten Zucchinisalat

3 kleine Zucchini (je a ca. 200g)
4 EL Olivenöl
4 EL Weissweinessig
1/2 TL Zucker
Pimientos del Piquillo nach Geschmack
50g Ziegenfrischkäse
Meersalz
Pfeffer

Die Zucchini in möglichst dünne Scheiben schneiden. Die Zucchinischeiben auf beiden Seiten leicht mit Öl einstreichen und ca. 4 Minuten grillen. Olivenöl, Essig und Zucker mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die gegrillten Zucchinischeiben in eine flache Schale legen und jede Schicht mit der Vinaigrette beträufeln. Ziehen lassen und vor dem Servieren mit in Würfel geschnittene Pimientos del Piquillo und Ziegenfrischkäse bestreuen.

En Guete!

Was servierst du am liebsten als Beilagen zu Grilladen? Sind es eher die klassischen Sachen, wie Chips, Teigwarensalat und Co. oder bevorzugst du eher die exotischen Beilagen?

Sind die Beilagen fertig, kann das grosse Grillen beginnen. Wir hatten zum Zucchinisalat ein feines Schweinsfilet dazu.

Schweinefilet
Schweinefilet

 

 

Rezepte aus aller Welt; Rezept für Griechischer Bauernsalat

Den Geschmack des Sommers auf dem Teller

Im Sommer, falls er dann mal etwas wärmer als gerade eben ausfällt, mögen wir gerne frische Salate. Sie sind einfach und schnell gezaubert. Der griechische Salat schmeckt mir besonders gut, wenn es draussen schön heiss ist und die Tomaten gerade Hochsaison haben.

Griechischer Bauernsalat
Griechischer Bauernsalat

 

Rezept für Griechischen Bauernsalat

400g reife Tomaten
1 kleine Zwiebel
1 Salatgurke
150g Fetakäse
5 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
Die Tomaten waschen, den Stielansatz entfernen und der Länge nach in mundgerechte Schnitte schneiden. Die Gurke waschen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Fetakäse würfeln. Alles in eine Schüssel geben, mit dem Olivenöl vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Salat ca. 30 min bei Raumtemperatur ziehen lassen.
Den Salat zum Beispiel mit Fladenbrot oder Sanbusak (Teigtaschen mit Fleischfüllung) servieren.
Griechischer Bauernsalat
Griechischer Bauernsalat

En Guete!