Anglo-indischer Kokosreis

Ausprobiert und nachgekocht – Anglo-indischer Kokosreis aus Asma’s Indischer Küche

Die indische Küche fasziniert mich schon länger. Da nehme ich den Mehraufwand, den es braucht, um die Gewürzmischungen und Currypasten selbst zuzubereiten, gerne auf mich. Die Küche und vielleicht sogar die ganze Wohnung riecht manchmal noch ein paar Tage nach den mit Liebe und Herzblut zubereiten Gerichten. Für die indische Küche musste ich einiges an neuen Gewürzen und anderen Zutaten besorgen. Nicht alles davon kann im Supermarkt um die Ecke gekauft werden, jedenfalls nicht in meiner Umgebung. Sie können aber ohne Probleme online bestellt werden. Ich hatte mich dazu entschieden, einem indischen Lebensmittelladen in Zürich in Besuch abzustatten. Ein Erlebnis für sich, dass ich bald wiederholen möchte. So fühlt sich das Einkaufen ein bisschen wie eine kleine Reise in eine für mich fremde Welt an.

Anglo-indischer Kokosreis
Anglo-indischer Kokosreis

Indische Küche

Das Rezept „Anglo-indischer Kokoksreis“ habe ich aus dem dem Buch „Asma’s Indische Küche„. Er schmeckt wie die anderen Gerichte, welche ich beim Testen des Buches ausprobiert habe, einfach köstlich. Die zwei anderen Rezepte ( Mattar Paneer – Erbsen mit indischem Frischkäse und Zafran Murgh Korma – Hühnchen-Korma mit Safran) werde ich euch dann später auch noch vorstellen. – Wer sie nicht verpassen möchte, abonniert am besten den Newsletter. Mehr zum Buch erfährst du hier: Asma’s Indische Küche.

Anglo-indischer Kokosreis
Anglo-indischer Kokosreis

Rezept für Anglo-indischer Kokosreis aus Asma’s Indische Küche

Den Reis in ein Sieb geben und mehrmals waschen. Danach den Reis für 30 Minuten in kaltem Wasser einweichen lassen.

Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin sanft anbraten bis sie karamellisiert sind. Die Zwiebeln herausnehmen und abkühlen lassen.

Den eingeweichten Reis abgiessen und in einem engmaschigen Sieb oder auf einen Küchentuch gut abtropfen lassen.

Die Pfanne wieder erhitzen und Kardamom, Nelken, Zimt, Lorbeerblatt und Kurkuma dazu geben. Danach den Reis und die Hälfte der karamellisierten Zwiebeln in die Pfanne geben. Umrühren, bis der Reis mit dem Gewürzöl überzogen ist. Salz, Wasser und Kokosmilch dazu geben und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und zugedeckt für 15 Minuten köcheln lassen. Wenn die Flüssigkeit noch nicht aufgesaugt ist, den Reis zugedeckt 5 min auf der ausgeschalteten Herdplatte stehen lassen.

Den Reis mit den restlichen karamellisierten Zwiebeln servieren.

Anglo-indischer Kokosreis

Ein würziger Kokos-Reis welcher sehr gut mit anderen indischen Gerichten kombiniert werden kann.
Gericht: Beilage
Küche: Indisch
Keyword: Beilagenreis, Reis
Portionen: 6 Personen

Zutaten

  • 300 g Basmatireis
  • 3 EL Pflanzenöl
  • 1 Zwiebel in gleichmässige dünne Halbmonde geschnitten
  • 4 Hülsen Grüner Kardamom
  • 4 Gewürznelken
  • 1 Stück Zimt 2 – 3 cm lang
  • 1 grosses Indisches Lorbeerblatt
  • 1/4 TL Kurkuma gemahlen
  • 1 TL Salz
  • 400 ml Kokosmilch
  • 200 ml Wasser

Anleitungen

  • Den Reis in ein Sieb geben und mehrmals waschen. Danach den Reis für 30 Minuten in kaltem Wasser einweichen lassen.
  • Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin sanft anbraten bis sie karamellisiert sind. Die Zwiebeln herausnehmen und abkühlen lassen.
  • Den eingeweichten Reis abgiessen und in einem engmaschigen Sieb oder auf einen Küchentuch gut abtropfen lassen.
  • Die Pfanne wieder erhitzen und Kardamom, Nelken, Zimt, Lorbeerblatt und Kurkuma dazu geben. Danach den Reis und die Hälfte der karamellisierten Zwiebeln in die Pfanne geben. Umrühren, bis der Reis mit dem Gewürzöl überzogen ist. Salz, Wasser und Kokosmilch dazu geben und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und zugedeckt für 15 Minuten köcheln lassen. Wenn die Flüssigkeit noch nicht aufgesaugt ist, den Reis zugedeckt 5 min auf der ausgeschalteten Herdplatte stehen lassen.
  • Den Reis mit den restlichen karamellisierten Zwiebeln servieren.

WM Rezept – nigerianischer Jollof Reis

Rezept aus dem WM-Teilnehmerland Nigerien

Nach den eher fleischlastigen Rezepten der vergangenen Tagen, habe ich heute für ein Reisgericht entschieden. Es kann wunderbar zusammen mit Gemüse oder aber auch zu Grillladen gegessen werden. Die schärfe des Gerichts kann mit der Wahl der Chilisorte und natürlich auch mit der Chilimenge gut gesteuert werden. Da unser jüngster nicht so gerne zu scharf isst, habe ich nur wenig Chili in unseren Jollof Reis gegeben. Geschmeckt hat er trotzdem sehr gut.

 

Nigerianischer Jollof Reis

 

Rezept für nigerianischen Reis – Jollof Reis

 

400g parboiled Langkorn- Reis (für 20 Minuten Kochzeit)
ca. 1 Liter Gemüsebouillon
2 grosse Tomaten
1 Peperoni
1/2 Chili (mehr oder weniger, je nach gewünschter Schärfe)
1 TL Curry
1/4 TL Salz
1 Lorbeerblatt
2 EL Tomatenpaste (konzentriertes Tomatenpüre)
Salz und Pfeffer zum Würzen

Tomaten, Zwiebeln, Peperoni und Habanero Chili in einen Mixer geben und mixen. Den Tomatenmix mit der Tomatenpaste, dem Curry und dem Lorberblatt in die Pfanne geben, aufkochen lassen und auf mittlere Hitze für ca. 10 Minuten köcheln lassen. Die Tomatensauce mit der Gemüsebouillon zu einem Liter auffüllen, aufkochen lassen und den reiszugeben, bis zur gewünschten Garstuffe garen. Eventuell muss dabei noch etwas Gemüsebouillon zugegeben werden. Zum Schluss das Gericht mit Salz und Pfeffer abschmecken und zum Beispiel zu Grillladen servieren.

En Guete!

* Original wäre eine Habanero Chili, die habe ich leider nicht bekommen und eine normal Chili verwendet.

Nigerianischer Jollof Reis

 

Gluschtig auf mehr Rezepte von Nah und Fern? Alle bereits servierten WM-Gerichte habe ich für euch zusammengefasst. Du findest du hier: WM-Rezepte.