Einträge von Tamara

Schritt-für-Schritt Anleitung für Minions Cookies

Schritt für Schritt zum Minions Keks   Minions Cookies So als kleiner Tipp am Rande. Da die Cookies mit dem Fondant so ziemlich süss werden, empfiehlt es sich, diese nicht zu gross zu machen oder einfach nur eins auf einmal zu essen! Minions Kekse Minions Kekse Mit Fondant lassen sich Cookies auf die verschiedenste Weise […]

Chilbirezepte – Gebrannte Mandeln

Gebrannte Mandeln gehören ganz klar zu meinen liebsten Leckereien von der Chilbi. Wenn ich ganz ehrlich bin, muss ich zugeben, dass ich die selbst gemachten gebrannten Mandeln noch viel lieber mag als die gekauften. Und sie sind gar nicht so schwer selbst herzustellen. Allerdings braucht es etwas Geduld und auch Vorsicht, damit weder Finger noch […]

Haugemachter Gemüsebouillon-Mix

Die selbstgemachte Instant-Variante Gemüsebouillon braucht es in vielen Rezepten und lange Zeit hatte ich schnell eins dieser fertig gekauften Pülverchen zur Hand. Praktisch, ewig haltbar und je nach bevorzugter Qualität eher günstig, aber von den Inhaltstoffen her nicht immer über alle Zweifel erhaben. In letzter Zeit habe ich immer mehr Convenience- und „Fertig“-Food aus unserem […]

Frische Pasta

Werbung Pastamaker von Philips   Frische Teigwaren aus dem Pastmaker Der Gedanke Pasta selber herzustellen, hat mich von je her fasziniert, denn frisch schmeckt sie einfach unvergleichlich – viel besser halt! Vor der Zubereitung mit der alten handbetriebenen Pasta-Maschine meiner Mutter habe ich mich fast immer erfolgreich gedrückt. Zwei Mal habe ich damit Ravioliteig gemacht […]

Chilbirezepte – Rezept für Nidelzältli (Karamellbonbons)

Im Moment sind die Nidelzältli gerade meine liebsten Süssigkeiten. Lange Zeit habe ich keine mehr gemacht, dabei schmecken sie so lecker. Sind zart, weich und soooo süss! Einfach traumhaft.   Chilbirezept – Nidelzältli Wer sie selbermachen möchte braucht etwas Geduld und sollte für die Zeit der Zubereitung nicht abgelenkt werden. Nidelzältli – Rahmtäfeli – Karamelbonbons […]

Ein Cookie auf Reisen – Weekend im Tessin – Tamaro Park

Werbung – Splash e Spa und Monte Tamaro Zwischen Locarno, Lugano und Bellinzona liegt der Monte Tamaro, ein etwa 1500 Meter hoher Berg, um den herum es allerlei Attraktionen hat, die wir uns als Familie vorgenommen haben.   Splash & Spa im Tessin Nach der relativ zügigen Anfahrt in den Sonnenkanton Tessin, war unser Stop […]

Ein Cookie auf Reisen – Weekend im Tessin

Könnt ihr euch noch an mein Rezept für die Zürcher Pfarrhaustore mit dem Toblerone-Rahm erinnern? (Falls nicht hier geht es zum Rezept für Zürcher Pfarrhaustorte) Mit diesem Beitrag habe ich an einem Wettbewerb von Toblerone mitgemacht und ein Wochenende im Schweizer Kanton meiner Wahl gewonnen. Damit hatte ich total nicht gerechnet und mich dementsprechend auch […]

Swiss Cake Festival 2015

Vergangenes Wochenende fand in Dietikon, in der Nähe von Zürich, das erste Swiss Cake Festival statt. Der Andrang vor den Türen zum Swiss Cake Festival war auch am Sonntagmorgen schon ziemlich gross. Viele Kuchenbegeisterte hatten in den Morgenstunden schon in das Limmattaler Städtchen gefunden und warteten gespannt auf den Einlass. Schon in der Woche davor […]

Chilbirezepte

Im Herbst ist bei uns immer Chilbizeit und da gibt es immer ganz viele feine, süsse Sachen. Und einige der Leckereien können wir ganz einfach zu Hause herstellen. Es braucht dazu nur ein paar Grundzutaten und ein wenig Zeit. Chilbirezepte – Magenbrot – Nidelzältli – Gebrannte Mandeln Schön verpackt sind die selbst gemachten Süssigkeiten auch […]

World Bread Day 2015 – Weggen

#wbd2015 Recipe in enlglish below Heute wird zum 10ten Mal der World Bread Day gefeiert! Letztes Jahr habe ich bereits mit dem Dinkelbrot mit Amaranth mitgemacht und dieses Jahr habe ich mich für einen schönen einfachenWeggen entschieden. Dies vorallem, weil mir heute keine Zeit für etwas Aufwändigeres geblieben ist. Mehr zum Word Bread Day erfahrt […]