Einträge von Tamara

Rezept für Schillerlocken – Cremerollen – Vanillecornet

Ich brauche eure Hilfe! Wie heissen die Blätterteigrollen mit Vanillepudding- oder Patisseriecremefüllung nun wirklich? Aus Deutschland waren sich wohl die meisten einig und nannten sie Schillerlocken. Bei uns in der Schweiz ist man sich aber mal wieder nicht einig. Da schlägt der Kantönligeist wieder voll zu. Vanillecornet, Cremerollen, … Ich würde ja sagen sie heissen […]

Grilled smashed Potatoes mit Käuterquark und Bärlauchsalz – Rezept

Jetzt wächst der Bärlauch wieder und erfreut uns mit seinem Geruch – oder vergrault einem, je nachdem ob man ihn mag oder doch eher verabscheut…. zu welcher Gruppe gehörst du?   Ich persönlich mag den wilden Verwandten von Zwiebel, Knoblauch und Schnittlauch und sammle ihn im Frühling fleissig. Er lässt sich als Pesto, im Öl […]

9. #Synchronbacken – Hefekranz mit Zimt – Rezept

Zorra vom Kochtopf und Sandra von From Snuggs Kitchen haben wieder zum Synchronbacken aufgerufen und beim 9. #Synchronbacken wurden ganz viele Oster- und Frühlingskränze gebacken. Wie jedes Mal hat es riesigen Spass gemacht den anderen beim Backen über die Schulter zu gucken und die verschiedenen Ergebnisse zu bestaunen. Verfolgt habe ich das Synchronbacken vor allem […]

Rezept für Big Tiroler Muffins

Manchmal darf es auch ein bisschen grösser sein Zum Frühstück, für unterwegs oder zum brüderlichen Teilen, manchmal darf der Muffin auch ein bisschen grösser sein als gewohnt. Und genau dann sind die Big Muffins toll! Letzten Sommer hatte ich mir aus dem Urlaub schöne, grosse Förmchen mitgebracht, aber leider hatte ich lange keine passende Muffinsform […]

Fasnachtsgebäck – Rezept für Schenkeli

Schänkeli, Berliner und Fasnachtschüechli gibt es im Moment an praktisch jeder Ecke zu kaufen. Und natürlich hat es mich gereizt die köstlichen Gebäcke auch mal selber zu machen! Schenkeli (Schänkeli) Um alle diese frittierten Sachen habe ich allerdings bis jetzt einen Bogen gemacht. An Fasnachtschüechli wage ich mich gar nicht erst, denn die können gar […]

Ein Cookie auf Reisen – Zürich, Kaffee und Lippenstift

Vergangenen Freitag habe ich Zürich, der kleinen Grossstadt, mal wieder einen Besuch abgestattet, was in letzter Zeit nicht mehr so viel vorkommt.. Büsi auf dem Lindenhof Mein kleiner Abstecher hat mich an die Bahnhofstrasse, den Bahnhofsplatz und später dann auch noch auf den Lindenhof gebracht. An der 1.4 km langen Bahnhofstrasse reihen sich Kaufhäuser, teure […]

Konfetti Cupcakes – Rezept mit ganz vielen Sprinkles

We love Sprinkles!- Konfetti Cupcakes Im Moment fallen mir lauter alte Rezepte von mir in die Hände und ich muss sie dann gleich nachbacken… und bei der Gelegenheit konnte ich auch gleich ein paar neue Fotos machen. Dieses Rezept backe ich immer wieder gerne. Denn die Konfetti Cupcakes eignen sich wunderbar für ganz viele Gelegenheiten, […]

English Muffin – Rezept

Backen in der Pfanne English Muffins sind bei unseren Jungs ziemlich beliebt. Kurz toasten, und nach Belieben mit dem Lieblingsbelag belegen. So einfach! Oder? Wäre es, wenn wir sie hier beim Grossverteiler kaufen könnten… ich hab sie ehrlich gesagt, bei uns in der Schweiz noch nirgends gesehen. Wir haben sie uns schon im Urlaub gekauft […]

Ofenberliner – Rezept

Vergangenes Wochenende riefen From Snuggs Kitchen und der Kochtopf wieder zum Synchronbacken auf. Dieses Mal, beim #8 Synchronbacken, ging es um Ofenberliner. Natürlich war ich gespannt und wollte unbedingt das Rezept mit der Übernachtgare ausprobieren. Diese sollten aber nicht meine ersten Ofenberliner werden. Bereits ganz am Anfang meiner Bloggerei, vor gut 4 Jahren , habe […]

Süssigkeiten für Diwali – Nan Khatai

Diese Woche habe ich ja schon vom Schulprojekt unseres 8-Jährigen über Diwali berichtet und bin euch dabei noch das Rezept für das Nan Khatai schuldig geblieben. Wie ich bereits geschrieben habe, habe ich das Rezept, wie auch das von den Kokosnuss Laddoos, soweit vereinfacht und angepasst, dass es unseren Vorlieben entspricht und von unserem Kleinen […]