Einträge von Tamara

Schwiegermutterzungen mit Tomaten

Synchronbacken – Lingue di suocera – Schwiegermutterzungen Letzten Sonntag habe ich mich spontan entschlossen, am Synchronbacken von Zorras Kochtopf teilzunehmen. Lingue di suocera sind für mich kein unbekanntes Gebäck; ich habe sie bereits in verschiedenen Ausführungen gebacken und eine Variante mit Bärlauch ist schon in meinem Blog zu finden: Schwiegermutterzungen mit Bärlauch. Alles Rund um […]

Monatsrückblick Juni

So viele Blogbeiträge wie im Juni habe ich schon lange nicht mehr geschrieben und „Schuld“ daran war vorallem meine EM 2024 Food Challenge. Für die Challenge habe ich jede Menge Rezepte zubereitet, gefilmt und auch gleich verbloggt. Es war ziemlich stressig, hat aber auch unglaublich Spass gemacht. EM 2024 Food Challenge Einer Herausforderung kann ich […]

Tarta de abuela

EM 2024 Rezept – Tarta de abuela Mit diesem Rezept erfülle ich einen Wunsch unseres Juniors. Wir haben das Dessert vor einiger Zeit in Spanien genossen und ich habe versprochen, es nachzukochen. Das Achtelfinalspiel Spaniens bei der EM 2024 bietet nun die perfekte Gelegenheit, euch dieses Rezept vorzustellen. Tarta de la Abuela Die Tarta de […]

EM 2024 Rezepte – die Vorrunde

Die Vorrunde der Fussball EM 2024 ist vorbei und ich habe für meine persönliche EM 2024 Food Challenge Rezepte zubereitet und mit euch geteilt. Nebe den Blogbeiträgen habe ich für Instagram zu jeden Rezept ein Reel erstellt. Mit dieser EM 2024 Food Challenge habe ich mich selbst herausgefordert. Es war nicht immer einfach, da ich […]

Belgische Waffeln

EM 2024 Rezept – Belgische Waffeln Heute hatte ich vor, belgische Pommes Frites zu machen, doch leider musste ich dieses Vorhaben erst mal verschieben. Deshalb gibt es stattdessen leckere belgische Waffeln. Die Rezepte hierfür sind bereits im Blog zu finden. Sie sind eher traditionell gehalten und werden mit einem eher reichhaltigen Hefeteig zubereitet, aber es […]

Aioli mit Milch – schnell gemacht

EM-Rezept Nr. 10 – Schnelle Aioli mit Milch Die authentische Aioli setzt sich lediglich aus Knoblauch, Olivenöl und einer Prise Salz zusammen. Traditionell wird sie von Hand mit einem Mörser hergestellt, was durchaus mühsam und nicht gerade einfach ist. Es existiert jedoch eine schnellere und einfachere Variante, die mit Knoblauch, Öl und Milch zubereitet wird. […]

Backofen-Frikadellen mit Kartoffelsalat

EM 2024 Rezept – Frikadellen mit Kartoffelsalat Ursprünglich hatte ich für heute ein ganz anderes Rezept geplant, doch habe ich es versäumt, die nötigen Zutaten einzukaufen. Einen extra Gang zu einer Tankstelle, einem Bahnhof- oder Autobahnshop wollte ich dafür nicht auf mich nehmen. So bestimmte der Inhalt unseres Kühlschranks das heutige Menü. Das ist jedoch […]

Pastéis de Nata – EM-Rezept

EM 2024 Rezept – Pastéis de Nata: Ein portugiesisches Kulturerbe Für den heutigen EM-Tag habe ich mich für ein feines Rezept aus Portugal entschieden. Die Wahl des Rezeptes fiel mir nicht einfach, da die portugiesische Küche für mich eher fremd ist. Entschieden habe ich mich für ein süsses Rezept und zwar für Pastéis de Nata. […]

Backofenschnitzel Wiener Art

EM 2024 Food Challenge – Backofenschnitzel Wiener Art Für den achten Tag meiner EM 2024 Food Challenge habe ich mich für Österreich entschieden und für uns panierte Backofenschnitzel Wiener Art zubereitet. Warum Wiener Art und nicht ein echtes Wienerschnitzel? Da gibt es verschiedene Gründe, unter anderem die Wahl des Fleisches. Ein echtes Wiener Schnitzel wird […]

Brutti ma buoni – EM-Rezept

EM 2024 Rezept – Italien – Brutti ma buoni Die italienische Küche ist ein fester Bestandteil unseres Alltags, und ich denke dabei nicht nur an Pizza und Pasta. Deshalb fiel es mir schwer, ein Rezept für den heutigen Challenge-Tag zu finden. Für grossen Aufwand war heute keine Zeit, und so dachte ich zunächst an einen […]