Einträge von Tamara

Radieschensalat mit Bärlauchvinaigrette

Ich habe mich sehr auf den Frühling und die frischen Zutaten gefreut. Nach dem Winter ist es herrlich, dass wir wieder mehr frische saisonale Zutaten zur Verfügung haben. Dementsprechend hatten wir auch einen tollen saisonalen Warenkorb bei der Food-Challenge von Foodblogs Schweiz Food-Challenge von Foodblogs Schweiz Im Warenkorb vom April waren: Spargeln, Radieschen, Frühlingszwiebeln, Weizen, […]

Solothurner Brot – Schweizer Rezept

Brote aus Ruchmehl gehören bei uns in der Schweiz zu den beliebtesten und wohl auch meist verkauften Broten. Aber obwohl die Zutaten fast immer die gleichen sind, wird das Brot je nach Region anders zubereitet und unterscheiden sich schlussendlich im Aussehen und auch im Geschmack. Das bekannteste dieser Brote heisst dann auch einfach nur „Ruchbrot“, […]

Last Minute Weihnachtsgeschenke

Weihnachten steht vor der Tür. Hast du alle Geschenke zusammen? Manchmal geht ein Geschenk vergessen oder man braucht noch ganz schnell ein Mitbringsel. Ich habe für euch meine liebsten Last Minute Weihnachtsgeschenke zum selber machen zusammengestellt. Die Geschenke können wunderbar mit den Kids zusammen „gebastelt“ werden oder natürlich auch alleine von den grösseren Kids. Upcycling […]

Rezept für Knoblauchbrötchen aus Pizzateig

Adventskalender mit Rezept und Werbung Die sternförmigen Knoblauchbrötchen aus Pizzateig passen richtig gut zu einem unkomplizierten Weihnachtsmenü. Sie sind eine wunderbare Begleitung zu weihnachtlicher Suppe oder dem frischen Salat. Rezept für Knoblauchbrötchen-Sterne

Rezept für Neujahrszopf

Es gibt die alte Tradition, am Neujahrsmorgen einen Festtagszopf zu verschenken. Eine tolle Tradition, die wir unbedingt fortführen sollten. Rezept für Neujahrszopf Wer den Teig bereits am Vorabend zubereiten möchte, kann diesen zugedeckt für ca.8 Stunden im Kühlschrank aufgehen lassen. Nach dem Aufgehen den Teig zum Zopf flechten und bei Zimmertemperatur nochmals ca. 45 (ev. […]

Rezeptesammlung Resteverwertung

Resteverwertung und Foodwaste sind grosse Themen, welche für uns das ganze Jahr immer gegenwärtig sein sollten. Und natürlich dürfen wir die Restevewertung besonders auch dann nicht vergessen, wenn es uns wie jetzt in der Weihnachtszeit, gut geht. Für das nächste Jahr habe ich einige Beiträge und Rezept zu den Themen Foodwaste und Resteverwertung geplant. Einige […]

Rezept für süsse Brötchen-Sterne

Adventskalender und Rezept für süsse Brötchen-Sterne Süsse Brötchen kommen bei uns immer gut an. Selbst gemacht schmecken sie uns am besten und zudem wissen wir, wenn wir Brot, Brötchen und Co. selbst machen, auch was darin enthalten ist. Aus dem süssen Hefeteig können natürlich auch andere Formen gebacken werden. Zum Beispiel ganz normale Brötchen, eine […]

Geschenke aus der Küche – Rezeptesammlung

Mit den Jahren hat sich im Blog eine ansehnliche Rezeptesammlung angesammelt. Darunter sind auch viele Rezepte für Geschenke aus der Küche. Ein paar dieser Rezepte habe ich heute für euch zusammengefasst. Viel Spass beim Stöbern! Chilisalz Backmischung für Fonduebrot Knoblauchsalz Backmischung für Grittibänz Gemüsebouillon Himbeersalz Getrocknete Apfelringe Brownie Backmischung Pizlrisotto Chai Kakao

Honig-Rezepte

Honig gehört bei uns mit auf den Frühstückstisch, aber ich verwende ihn auch gerne zum süssen von Dessert oder anderen Köstlichkeiten. Heute habe ich für euch darum meine liebsten Rezepte mit Honig zusammen gefasst. Ganz neu ist das feine Rezept für ein weihnachtliches Honig-Schichtdessert mit Lebkuchen im Blog. Es lässt sich wunderbar vorbereiten und schmeckt […]

Upcycling Weihnachtskarten

Adventskalender Schreibst du noch Weihnachtskarten? Leider ist es in letzter Zeit etwas in Vergessenheit geraten, Weihnachtsgrüsse von Hand zu schreiben. Mit den digitalen Kommunikationsmitteln ist das Kommunizieren sehr bequem geworden, sodass ich kaum noch Karten, geschweige Briefe von Hand geschrieben habe. Dabei freue ich mich selber sehr, wenn mal neben den Rechnungen und Werbungen etwas […]