Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

11 Suchergebnisse für: Spätzli

1

Spätzli mit Mineralwasser einfach selber machen

Spätzli mit Mineralwasser sind besonders luftig und leicht. Durch das Mineralwasser entsteht eine lockere Konsistenz, die sie noch feiner macht. In diesem Rezept zeige ich dir, wie du Spätzli mit Mineralwasser ganz einfach selber machen kannst. Spätzli gehören zu den Dingen, welche nicht nur köstlich schmecken, sondern auch viel einfacher in der Zubereitung sind, als […]

2

Party Tätschli mit Spätzli

Als kleines Festtagsmahl gab es bei uns Party-Tätschli und Spätzli nach Betty Bossi. Feine Rezepte für und mit Spätzli findet ihr bereits im Blog. Nach dem Grundrezept für Spätzli bereite ich sie am meisten zu, dabei variiere ich gerne und richte sie häufig mit Käse, also als Chäs-Spätzli an. Spätzli-Blitz Maxi Die Spätzli, welche ich […]

3

Grundrezept Chnöpfli (Spätzli)

Chnöpfli gehörten bei uns zur Alltagsküche mit dazu. Sie sind relativ schnell selbst zubereitet und können sowohl als Beilage oder auch als Hauptmahlzeit, zum Beispiel mit geriebenem Käse und Salat, serviert werden. Das folgende Grundrezept für Chnöpfli wird mit Rahm und Minterallwasser zubereitet. Ich bereite die Chnöpfli, je nach dem was für Zutaten ich gerade […]

4

Swissness; Rezept für Safran Spätzli mit Raclettekäse überbacken

Heute gibt es unter Swissness ein Rezept mit einer echten Schweizer Spezialitäten; Spätzli mit Schweizer Raclettekäse. Der dazu verwendete Safran kommt leider nicht aus der Schweiz. Safran wächst zwar auch in der Schweiz, allerdings in so geringen Mengen, dass es fast unmöglich ist ihn zu kaufen. Safran Spätzli Rezept für Safran – Spätzli mit Raclettekäse […]

5

Mein Bärlauch – Rezept für Chnöpfli oder Spätzli

Bärlauch wird immer bekannter und in vielen Medien sind zahlreiche Rezepte dazu zu finden. Bärlauch verwende ich schon viele Jahre in der Küche und freue mich jedes Jahr, wenn ich die Blätter spriessen sehe. Er schmeckt sehr gut im Salat, als Pesto und in vielen Gerichten. In vielen Läden und auf dem Markt kann man […]

6

Monatsrückblick Februar 2025

In den letzten Wochen war es hier im Blog etwas ruhiger, aber jetzt geht es mit frischem Elan weiter. Freut euch auf eine bunte Mischung aus köstlichen Rezepten, inspirierenden Reiseberichten, spannenden Restaurantempfehlungen und Lifestyle-Tipps. Viele aufregende Inhalte stehen bereit, um euren Alltag zu bereichern. Aber zuerst gibt es einen Blick zurück. Monatsrückblick Februar 2025 Spätzli […]

7

Spitzbuben mit Zuckerguss

Werbung / Adventskalender Spitzbuben sind meine absoluten Lieblingsguetzli. Ich mag sie am liebsten, wenn die Konfitüre ein paar Tage einziehen konnte und die Guetzli schön weich sind. Wer sie knusprig mag, sollte sie möglichst frisch verzehren. Weil für mich Spitzbuben genau so sind, wie sie sein sollen, habe ich daran nicht viel geändert. Nur die […]

8

Hasselback Kürbis Rezept

Kürbisse gehören zu den beliebtesten „Herbstschätzen“. Sie sind vielfältig in Form und Farbe. Und sie eignen sich wunderbar als Dekoration, so dass sie unsere Hauseingänge und Häuser verschönern. Für die bunten Dekorationen eignen sich vor allem die zahlreichen Zierkürbisse, welche jetzt überall angeboten werden. Zierkürbisse enthalten den Bitterstoff Cucurbitacin und sind daher nicht zum Verzehr […]

9

Käse-Knöpfli (Chäschnöpfli / Käsespätzle)

Wir retten, was zu retten ist – Gnocchi, Spätzli und Co. – Käse Knöpfli Im Supermarkt finden wir bei uns die verschiedensten Chnöpfli-, Spätzli- und Gnocchiprodukte. Convenience-Food ist noch immer auf dem Vormarsch, dabei sind die meisten dieser Produkte ganz einfach zum selbst herzustellen. Chnöpfli sind da ein gutes Beispiel. Chnöpfli gehören zu meinen liebsten […]

10

UrDinkel Mailänderli Rezept

Weihnachtsplätzchen mit UrDinkelmehl backen Schon länger backe ich immer wieder Brot mit hellem oder dunklem UrDinkelmehl. Brot mit diesem Mehl gebacken schmeckt einfach lecker und ist zudem auch sehr bekömmlich. Vor einiger Zeit habe ich den Tipp bekommen UrDinkel Spätzli zu kochen, leider kann ich mich nicht mehr erinnern, wer mir diesen tollen Hinweis gegeben […]