Wäärli guät von Noah Bachofen

Werbung / Buchvorstellung

Wäärli guät vereint Sternegastronomie und bodenständiges Handwerk mit einer Prise Frechheit. Noah Bachofen zeigt wie Kochen richtig Spass macht. Seine Rezepte sind sowohl für Küchen-Rookies als auch für ambitionierte Hobbyköchinnen und -köche geeignet. Die rund 50 Rezepte sind vollgepackt mit Profi-Tricks, aber auch ohne große Erfahrung und viele Geräte problemlos umsetzbar.

In diesem Buch finden wir auch heraus, was Noah zu Hause am liebsten isst: Vom ganzen Butter-Blumenkohl über das Auberginenschnitzel und die Zigerknödel mit Zwiebelsauce bis hin zum San-Sebastian-Cheesecake, dem einfachsten Kuchen der Welt. Ob das wirklich stimmt werde ich ganz bestimmt noch testen.

Im Buch finden wir auch Grundzubereitungen wie ein kräftiger Gemüsefond oder verschiedene Varianten von Mayonnaise (zum Beispiel mit Basilikum oder Nussbutter), die unsere Küche einfach verfeinern können.

Neben den Rezepten finden wir im Buch auch Geschichten aus Noahs Heimat, dem Kanton Glarus. Noah Bachofens Ziel ist es, die scheinbar einfachen Dinge richtig gut hinzubekommen. Daher nimmt er uns auch mit in seinen Lehrbetrieb nach Elm und zeigt, wie man die perfekte Rösti zubereitet. Mit Freude, Fantasie und Humor bringt Noah Bachofen seine Leserinnen und Leser zum Kochen.

Wäärli guät

Noah Bachofen

AT Verlag

ISBN: 978-3-03902-263-2
1. Auflage, 2024
Einband: Gebunden
Umfang: 216 Seiten
Gewicht: 920 g
Format: 19 cm x 25 cm


Disclaimer: Dieses Buch wurde uns freundlicherweise vom Verlag (AT Verlag) kostenlos zur Verfügung gestellt. Dieser Blogpost widerspiegelt unsere eigene Meinung über das Buch. Es wurde weder Einfluss auf uns genommen, noch wurden wir für den Blogpost bezahlt. Das Cover, Fotos und Rezept wurde vom Verlag (AT Verlag) für diese Buchbesprechung zur Verfügung gestellt.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert