Spider-Man: Die Rache der Sinister Six

Spider-Man Peter Parker und Gattin Mary Jane sind in Entscheidungsnot. Sind sie bereit für ein Kind und was passiert mit der Filmkarriere von MJ? Während sich Parker darüber den Kopf zerbricht, ist die Dunkle Seite nicht untätig und formiert sich unter der Führung von Dr. Octopus. Der hat sich in einer andere Dimension Adamantium-Arme organisiert, mit denen er unbesiegbar scheint. Und trotzdem holt er sich Electro, Mysterio, den Geier und den Hobogoblin ins Team, um gemeinsam die ganze Welt zu erobern. Nur mit dem Sandman will es nicht so recht klappen, weil der Kerl ja in letzter Zeit Zweifel am Verbrechertum hegt und sich nicht so recht einspannen lässt. Bevor aber die Eroberungstour losgeht, müssen die «Sinister Six» an Spider-Man vorbei, der sich, nach einer ersten blamablen Niederlage, nun Verstärkung geholt hat. Der Hulk ist nun ebenso von der Partie wie der flammende Ghost Rider, der sich die Seelen der Bösewichte schnappen will. Es läuft deshalb auf eine Konfrontation hinaus, welche die Welt noch nicht gesehen hat.

Spider-Man: Die Rache der Sinister Six

Panini Verlag

Autor: Erik Larsen
Zeichner: Erik Larsen
Seitenzahl: 160
Format: 17 X 26 cm
Bindung: Hardcover
ISBN: 9783741638787

Die 1990er-Jahre sind in Sachen Comics eine Wundertüte. Kurrlige Geschichten wurden ebenso veröffentlicht, wie Stories, die es locker zum Kultstatus schafften und noch heute von den Fans heiss geliebt werden. Eine dieser Geschichten, ein «Marvel Must-Have» ist «Spider-Man – die Rache der Sinister Six», welches nun neu im dicken und tollen Sammelband veröffentlicht wurde. Comic-Legende Erik Larsen haut dabei alles raus, was es für einen guten Spider-Man-Comic braucht: Action, Spass, ein loses Mundwerk und immer wieder schüchterne Anspielungen auf ein normales Leben, das Peter Parker doch eigentlich gerne führen würde. Mit dem Miteinbezug von bekannten Helden dem Hulk und ein paar fremden Figuren wie Deathlock oder Solo nimmt die Story schon fast epische Ausmasse an. Und wem der Name «Gog» noch etwas sagt, der kommt ebenfalls auf seine Kosten.

Spiderman

Fazit

«Spider-Man: Die Rache der Sinister Six» ist ein typischer Comic aus den 1990ern. Etwas unübersichtlich, sehr dramatisch und mit relativ kleiner Schrift versehen. Es passiert andauernd etwas, Seiten werden gewechselt, Überraschungsauftritte gefeiert und die Action zelebriert. Das geht etwas auf die Kosten einer geordneten Story mit Spannungsaufbau und Höhepunkt, macht aber vor allem Fans der älteren Geschichte einen Riesenspass. Wer sich ab den etwas altbacken wirkenden Zeichnungen, die aber absolut gefallen, nicht stört, der bekommt hier eine Story, die sich über 160 Seiten ausdehnt und für Leser eine tolle Reise in eine vergangene Comic-Zeit darstellt. Sehr gut!

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert