Buchbesprechung: „Dein bestes Brot über Nacht“
Buchbesprechung von „Dein bestes Brot über Nacht“ – Backen mit wenig Hefe von Judith Erdin
Kennst du schon Judith Erdin (streusel.ch) und ihre lustigen Reels auf Instagram? Sie erklärt uns wie wir Zopf flechten und Brötchen backen können. Ausserdem testet/parodiert sie manchmal billige Küchengeräte – einfach immer wieder lustig anzuschauen. Wie Brotbacken geht zeigt sie uns auch auf ihrem Blog streusel.ch und natürlich in ihren Büchern. „Dein Bestes Brot“ habe ich euch bereits vorgestellt. In ihrem neusten Buch zeigt sie uns wie einfach wir den Hefeteig über Nacht aufgehen lassen können und dabei die Hefemenge verringern und den Geschmack vergrössern.

„Dein bestes Brot über Nacht“
Das Buch, das im August erschienen ist, ist eine gebundene Ausgabe mit 200 Seiten, welches im AT Verlag veröffentlicht wurde. Es ist Judith Erdins drittes Buch und verspricht, eine wertvolle Ressource für alle zu sein, die das Brotbacken lieben oder es gerne lernen möchten.
In „Dein bestes Brot über Nacht“ konzentriert sich Judith Erdin auf Rezepte für Brot und Brötchen, deren Teig am Abend vorbereitet wird. Am nächsten Morgen muss der Teig nur noch kurz geformt, aufgehen gelassen und gebacken werden. Mit wenig Aufwand kann man ein aromatisches und bekömmliches Brot geniessen, das dank wenig Hefe und langer Gärdauer sehr bekömmlich ist.
Judith Erdin legt in ihrem Buch besonderen Wert auf den Theorieteil, in dem sie auf den Einfluss der Hefe, der Raumtemperatur und häufige Fehler beim Brotbacken eingeht. Lasst euch von der langen Liste von „Häufige Fehler und Ihre Ursachen“ nicht abschrecken, sondern seht es als Hilfe, wenn dann doch mal etwas schief geht. Denn die detaillierten, aber unkomplizierten Anleitungen machen es möglich, auch ohne Vorkenntnisse perfekte Ergebnisse zu erzielen.

Judith Erdin
Judith Erdin hat ihre Karriere als gelernte Bäckerin-Konditorin begonnen und ist auch als ausgebildete Polygrafin tätig. Sie hat eine Leidenschaft für das Entwickeln neuer, gelingsicherer Rezepte, die sie sowohl für ihre Kunden als auch auf ihrem eigenen Rezepte-Blog „streusel.ch“ teilt. Ihr Wissen gibt sie auch in verschiedenen kulinarischen Kursen weiter. Neben „Dein bestes Brot über Nacht“ hat sie bereits zwei weitere Bücher veröffentlicht: „Dein bestes Brot“ und „Dein bestes Süssgebäck“.

Dein bestes Brot über Nacht
Backen mit wenig Hefe
Judith Erdin
ISBN: 978-3-03902-240-3
2. Auflage, 2024
Einband: Gebunden
Umfang: 200 Seiten
Gewicht: 882 g
Format: 21 cm x 26.5 cm
Fazit „Dein bestes Brot über Nacht“
„Dein bestes Brot über Nacht“ bietet infromative Tipps und gelingsichere Rezepte um die Tradition des Brotbackens in den Alltag integrieren kann. Es ist ein Buch, das sowohl Anfänger als auch erfahrene Hobbybäcker anspricht und sie dazu ermutigt, die Freude am Brotbacken zu entdecken und zu teilen.
Disclaimer: Dieses Buch wurde uns freundlicherweise vom Verlag (AT Verlag) kostenlos zur Verfügung gestellt. Dieser Blogpost widerspiegelt unsere eigene Meinung über das Buch. Es wurde weder Einfluss auf uns genommen, noch wurden wir für den Blogpost bezahlt. Das Cover, Fotos und Rezept wurde vom Verlag (AT Verlag) für diese Buchbesprechung zur Verfügung gestellt.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!