Diesen Frühling wurde ich mit Rhabarbern förmlich überhäuft und so musste ich kreativ sein und neue Ideen ausprobieren. Eine davon war der Rhabarber Eistee und da er uns so gut geschmeckt hat, habe ich einen Rhabarber Hibiskus Eistee Sirup daraus gemacht. Der Sirup ist wunderbar haltbar und Eistee ist daraus schnell gemacht.
 |
Rhabarber – Hibiskus Eistee-Sirup |
Rezept für Eistee-Sirup mit Rhabarber und Hibiskusblüten
500g Rhabarbern
40g Hibiskusblüten
1 kg Zucker
1,2 Liter Wasser
Die Rhabarbern waschen, in Stücke schneiden und zusammen mit 1.2 Liter Wasser aufkochen lassen. Das ganze 15 Minuten köcheln lassen. Die Hibiskusblüten in eine grossse, hitzefeste Schale geben. Das heisse Rhabarberwasser durch ein Sieb über die Hibiskusblüten giessen und für 20 Minuten ziehen lassen. Nochmals durch ein Sieb in eine Pfanne giessen, den Zucker zugeben und alles erhitzen bis der Zucker aufgelöst ist. Aufkochen lassen und in saubere, heiss ausgespühlte Flaschen füllen. Zum Geniessen mit im Verhältnis 1:5 bis 1:7 (je nach Geschmack) mit Wasser verdünnen.
Prost!
 |
Rhabarber – Hibiskus Eistee-Sirup |
Hallöchen , ich habe mich nicht an den Hibiskus getraut , aber dafür einen Beutel vom Bio-Hagebutte-Hibiskus-Tee mitgekocht – das Ergebnis ist total lecker. Ich mache gleich noch mehr davon. Liebe Grüße Conny
Liebe Conny, vielen Dank für die positive Rückmeldundung, dass freut mich sehr! Ich wünsche dir einen schönen Sommer. Liebe Grüsse Tamara
Liebe Conny, vielen Dank für die positive Rückmeldundung, dass freut mich sehr! Ich wünsche dir einen schönen Sommer. Liebe Grüsse Tamara