Rezept für Dreikönigskuchen
Am 6. Januar feiern wir die Heiligen Drei Könige. Und eine schöne, süsse und schmackhafte Tradition gleich zu Beginn des Jahres, ist der Dreikönigskuchen. Ob mit Weinbeeren, Schokoladenstückchen oder ganz ohne Zugabe, das ist jedem selber überlassen. Bei uns gibt es den Dreikönigskuchen mit Schokoladenstücken. Warum? Weil ich leider die Einzige in der Familie bin, die Weinbeeren mag… Meine Jungs nennen die getrockneten Weinbeeren sogar „Wääähbeeri“!
Rezept für Dreikönigskuchen |
Das folgende Rezept backe ich jedes Jahr und es ist ganz einfach und gelingsicher. Der Hefeteig geht wunderbar auf und die Brötchen sind dann schön luftig und ein bisschen süss.
Rezept für Dreikönigskuchen
Mehl, Salz, Zucker in einer Schüssel mischen. Die Hefe über das Mehl zerbröseln. Butter und Milch beigeben und von Hand zu einem glatten, weichen Teig kneten. Das kann gut 10 Minuten gehen. Die Schokoladenstücke oder Sultaninen beigeben und vorsichtig darunter kneten. Den Teig zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 2 Stunden aufs Doppelte aufgehen lassen.
Dreikönigskuchen |
Dreikönigskuchen |
Tipps für den Hefeteig.
Die Zutaten sollten am besten alle zimmerwarm sein. Der Hefeteig mag keinen Durchzug, darum ihn gut zudecken und schauen, dass er nicht im Zug (offene Fenster, etc) steht.
Rezept für Dreikönigskuchen |
Tipps für den König
Medaille für den König |
Hallo
Gestern habe ich nach einem Rezept gesucht für einen Dreikönigskuchen…eigentlich wollte ich den ja für den 6. Januar backen…kam aber nicht mehr dazu…ich bin begeistert! So ein schönes und feines Backresultat habe ich selten gehabt…mein Mann und ich haben ihn zum Sonntags-Zmorge genossen…und das machen wir jetzt öfters…😋…vielen Dank für das tolle Rezept…werde noch mehr ausprobieren…freue mich sehr, Ihre Website gefunden zu haben…🥰
Liebe Grüsse, Jasmine
Liebe Jasmine,
Herzlichen Dank für deine Nachricht, das freut mich sehr.
Liebe Grüsse
Tamara