Kennt Ihr den Dreikönigskuchen? Bei uns ist er sehr beliebt und darf am 6. Januar auf keinen Fall fehlen.
Mein liebstes Rezept dafür ist von Betty Bossi, es ist wirklich gelingsicher und schmeckt köstlich. Ich lasse beim Rezept aber jeweils die Zitronenschale weg und gebe statt den traditionellen Weinbeeren Schokoladenstücke zum Teig.
 |
Dreikönigskuchen |
Rezept für Dreikönigskuchen nach Betty Bossi
500g Mehl
1 ½ TL Salz
3 EL Zucker
20g Frische Hefe oder ein Päckchen Trockenhefe
60g Butter oder Margarine, in Stücken
1 Zitrone, ½ der Schale abgerieben (habe ich weggelassen)
4 EL Sultaninen oder Schokoladenstücken
3 dl lauwarme Milch
1 Ei verklopft
1 EL Hagelzucker oder Mandelblättchen
Mehl, Salz, Zucker und die Hefe in einer Schüssel mischen. Butter, Sultaninen (oder Schokoladenstücke) und Milch beigeben und zu einem glatten, weichen Teig kneten, zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 2 Stunden aufs Doppelte aufgehen lassen.
8 Portionen von je ca. 80 g abwägen, Kugeln formen, dabei 1 König oder 1 Mandel in eine der Kugeln stecken. Aus dem restlichen Teig eine grosse Kugel formen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, die kleinen Kugeln gleichmässig darum herum verteilen, zugedeckt bei Raumtemperatur nochmals ca. 30 Min. aufgehen lassen. Mit Ei bestreichen, verzieren.
 |
Dreikönigskuchen |
Ca. 30 Min. in der unteren Hälfte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, auf einem Gitter auskühlen.
Ach ich muss gerade schmunzeln…ich mache auch immer den Dreikönigskuchen nach dem Rezept von Betty Bossi…aber handhabe es gleich wie du :o) Ich mag Weinbeeren überhaupt nicht ;o)Liebe GrüsseDoris
Hallöchen,mit diesem Beitrag hast du mich letztes Jahr neugierig auf den Dreikönigskuchen gemacht. Ein Jahr später habe ich in zum gleichen Anlass selbst gemacht. War perfekt. Dankeschön,Sarah
Liebe Sarah,Herzlichen Dank für deinen Kommentar. Es freut mich sehr, dass es gut geklappt hat. Liebe GrüsseTamara
Hab ihn direkt nachgebacken. Mein zweiter Sohn feiert heute seinen zweiten Geburtstag. Danke fürs Rezept! LgNina s. Aus wanne – eickel