Wie mein Name euch ja schon verraten hat, liebe ich Himbeeren sehr. So kam mir auch die Idee für diesen leckeren, kleinen Himbeer-Marmor-Kuchen. Schon beim Backen erfüllt ein feiner Himbeerduft die Küche und zum Essen ist der kleine Kuchen saftig mit einer milden Himbeernote.
 |
Himbeer – Marmor – Gugehopf mit Himbeer – Glasur |
Rezept Himbeer-Marmor-Gugehlhopf
Für einen kleine Gugelhopfform von ca. 0.7 Liter Inhalt
Form ausbutter und bemehlen
160 Gramm frische oder tiefgefrorene Himbeeren
1 EL Zitronensaft
½ EL Puderzucker
80g Butter
80g Zucker
2 Eier
0.8 dl Milch
160g Mehl
½ Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
1/3 TL Vanillepaste (ca. 1/3 Vanilleschote ausgekratzt)
Puderzucker für die Glasur
Die Himbeeren mit dem Zitronensaft und dem Puderzucker pürieren und passieren.
 |
Pürierte Himbeeren |
Butter und Zucker in einer Schüssel gut verrühren. Die Eier zugeben und ca. 5 Minuten mit der Küchenmaschine rühren, bis die Masse hell und locker ist. Mehl, Backpulver, Salz und Vanillepaste miteinander vermischen und abwechslungsweise mit der Milch unter die Eiermasse geben. Die Hälfte des Teiges in eine ausgebutterte Form geben. Den Rest des Teiges mit der Hälfte der passierten Himbeeren vermischen und über den hellen Teig in die Form geben. Mit einer Gabel den Teig, spiralförmig vermischen. Im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Umluft für ca. 40 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit, den Stäbchentest machen. Den Gugelhopf noch 10 Minuten in der Form abkühlen lassen und dann stürzen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Puderzucker mit etwas passierten Himbeeren vermischen, sodass ein dickflüssiger Zuckerguss entsteht. Den Himbeer-Marmor Gugelhopf damit überziehen.
 |
Rezept für Marmorgugelhopf mit Himbeeren |
Leider ist die schöne Himbeerfarbe beim Backen etwas verloren gegangen. Wer eine pink Marmorierung möchte, kann ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe dazugeben.
En Guete!
 |
Marmorkuchen mit Himbeeren |
Toll! Freue mich! Wünsche deiner Tochter alles Gute für den Samstag. Viel Spass beim Backen. Achtung! Das Rezept ist für eine kleine Gugelhopfform.
wow, sieht extrem lecker aus!!! Meine Tochter hat am Samstag Geburtstag, da gibts genau DIESEN Kuchen, das muss doch gleich ausprobiert werden! Vielen Dank für das tolle Rezept!
Das sieht so lecker und sommerlich aus!
Bin ich blind, oder seh ich die mengenangabe fürs mehl einfach nicht?!?
Liebe Saby,mit deinen Augen ist alles in Ordnung, aber wohl mit meinen nicht….Die Mehlangabe fehlt leider. Es sind 160 Gramm. Vielen lieben Dank für deinen Hinweis.LgHimbeeri
Danke himbeeri. Hab ich demfall richtig geraten.;-) lg
Herzlichen Dank liebe Julia